Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Das tatsächliche Produktionsdatum

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Gesperrt
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Wozu Plaketten ????

Beitrag von Heiko »

Einen recht schlüssigen Beweiß auf das Herstelldatum ist gut an den Bremsschläuchen zu sehen :shock:
Meiner ist EZ 03/79. Die alten Leitungen waren noch drin. Auf ihnen war noch das Herstelldatum drauf. Sie waren von 11/78. Läst also darauf schließen das meiner in diesem Zeitraum auch gebaut wurde. Das gleiche gilt glaube ich für die Stoßstangen beim 1500er. Da ist das Datum auch drauf. Der nächste Hinweis sind die Scheiben. Auch da ist das Datum verschlüsselt zu sehen. :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sunshine

Beitrag von Holgi »

Karl-Heinz Welter hat geschrieben:copy. 05.04.03 Karl Heinz Welter
Natürlich ist das nicht unanfechtbar. Es muß mir nur einer schlüssig etwas anderes beweisen.
Das mit dem Copy meine ich sehr erst. Sollte jemand ohne meine Erlaubnis meine Datenzusammenstellung in Büchern, Zeitschriften, Clubblättern veröffentlichen, werden ich sehr sauer. Es steckt teilweise mehr als sehr viel Arbeit hinter den Ergebnissen.
Hallo Karl-Heinz,

Du hast die Daten bereits mehrfach veröffentlicht (Clubzeitung/Forum). Damit sind die Daten bereits öffentlich. Zwar kein öffentliches Eigentum, aber können genauso frei zitiert werden, z.B. in der Form:

Es wurden im Jahre 19XX NNN X1/9 produziert. Die Fahrgestellnummern laufen von ZZZ bis WWW {1}.

{1} K.-H. Welter, Produktionszahlen X1/9, Insider Nr. YY, Clubzeitschrift des Bertone X1/9 Club, 200X

Wichtig ist also die Quellenangabe.

Keine Angst, habe keine Ambitionen, ein X-Buch zu schreiben. Aber wie waere es, wenn DU mal Deinen zweifellos vorhandenen X-Sachverstand fuer so ein Projekt einsetzen wuerdest?
Einen Kaeufer haettest Du sicher!!

Gruss
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

X - Bibel

Beitrag von Heiko »

Das sag ich dem Burschen schon seit langem. Kenne den Burschen nun schon fast 15 Jahre. Es gibt fast niemanden der auch nur annähernd soviel Hintergrundwissen über diese Auto besitzt. Dieses Buch würde dann die X - BIBEL. :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

biebel

Beitrag von markus b.(12623) »

,,,,das stimmt heiko, man erfährt immer wieder mal was neues was einem noch gar nicht bekannt war.....also K.H......der nächste winter kommt bestimmt :lol:

Viele Grüße aus Berlin Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Copy hin und her

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

H. Holgi
Die Überarbeitung der Kaufberatung war vorher abgestimmt worden. Somit habe ich damit kein Problem.
Die anderen Angaben sind zwar jetzt weitgehend " Öffentlich " aber wie Du richtig schreibst, die Quellenangabe ist wichtig.
H. Heiko
Auf die gesammlten Werke mußt Du leider noch einige Zeit warten. Vielleicht in meinem Rentenalter. Die Produktionsdaten auf Bremsschläuchen und Stoßstangen, übrigens nicht nur dort, sind mit wohlbekannt. Sie lassen jedoch keine genauen Rückschlüsse auf das Produktionsdatum zu. Wenigstens nicht zur damaligen Zeit. Heute mit der Direktanlieferung ans Band wär's etwas anderes.
Damals lagen die Teile immer eine Zeit lang auf Halde. Dadurch treten dann Verschiebungen ein.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Wozu Plaketten ????

Beitrag von Claas K. »

Heiko hat geschrieben:Einen recht schlüssigen Beweiß auf das Herstelldatum ist gut an den Bremsschläuchen zu sehen :shock:
Meiner ist EZ 03/79. Die alten Leitungen waren noch drin. Auf ihnen war noch das Herstelldatum drauf. Sie waren von 11/78. Läst also darauf schließen das meiner in diesem Zeitraum auch gebaut wurde. Das gleiche gilt glaube ich für die Stoßstangen beim 1500er. Da ist das Datum auch drauf. Der nächste Hinweis sind die Scheiben. Auch da ist das Datum verschlüsselt zu sehen. :D
Hallo Heiko,
habe mal auf meine Scheiben geschaut: eine 5 für '85, ein paar 6en für '86 und eine 7 für '87 ... und nun rate mal die EZ ... '89!!!

Gruß, Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Zwei US 74er

Beitrag von Querlenker »

Hallo Karl-Heinz,

Markus Munack und ich haben heute bei unseren US 74ern nachgeguckt.

0008167 11/73
0017971 05/74

Paßt das zu Deinen Hochrechnungen?

Gruß Ulix
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Fahrgestellnummer

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Passt wunderbar !! Leider habe ich bis jetzt nicht sehr viele neue Angaben erhalten. vielleicht wird's besser. Das Thema der Anfrage wird ja auf den Seiten teilweise " aus den Augen verloren ".
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Anfrage an Ulix

Beitrag von Holgi »

`Hi Ulix,

koenntest Du event. mit einer Anfrage bei Deinen X-Freunden in USA die Aktion unterstuetzen? Denke K.H. hat bisher nur vier oder fuenf Datensaetze erhalten. Vermutlich fahren zu wenige hier in D. einen U.S.-X.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
chrisbertone
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2002, 14:16
Wohnort: 54518 Dreis

X us

Beitrag von chrisbertone »

Hallo Karl Heinz

Ich habe vor kurzem einen US X mit der fahrgestellnummer 166031 erstanden.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo Christian!

An der B- Säule (Fahrerseite) besitzen die US-Fahrzeuge eine kleine Plakette, auf welcher der Produktionsmonat und das Jahr eingeprägt sind.
Zusammen mit der Fahrgestellnummer (VIN-Nr.) lassen sich hiermit dann die Rückschlüsse auf andere Fahrzeuge bzw. Produktionszahlen und Produktionszeiträume ziehen.

Karl-Heinz braucht also auch noch den Produktionsmonat und -Jahr von Deinem X. 8)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ulix hat im amerkanischen Forum nachgefragt:
http://www.network54.com/Hide/Forum/mes ... 1050164435
Hab mal die bis dato vorhandenen Responses rausgeschrieben.
Wenigstens ist da ne Response da. :)

10.73 0004823
11.73 0007851
11.73 0008489
07.74 0021885
08.74 0022749
09.74 0023154
?.74 0023781
11.76 0060900
11.76 0061259
03.78 0088020
04.78 0089970
09.81 143570
09.83 ZBBBS00A3D7150992
10.85 ZBBBS00A9G7158003
10.85 ZBBBS00A1G7158366
06.86 ZBBBS00A4H7160842

06.79 0114306 hinzugefügt 15.4.03
07.85 ZBBBS00A607157701 hinzugefügt 16.4.03
01.76 0048358 hinzugefügt 16.4.03

(2-20)
Zuletzt geändert von Dierk am 22. Okt 2003, 11:56, insgesamt 8-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Stimmt!

Beitrag von Miket »

Die 4/78er Fahrgestellnummer von den Amis kann ich bestätigen, da ich da mit meinem feuerrotem Spielmobil (EZ 05/78) verdammt nah dran bin!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Für Karl-Heinz noch ne Info. Hatte ich ja ganz vergessen:
Ab Modelljahr 1981 ist die VIN bei allen Autos generell 17-stellig.

Die 10. Stelle steht dabei immer für das Modelljahr

A=1980 (inoffiziell, da System erst ab 1981 eingeführt)
B=1981
C=1982
D=1983
E=1984
F=1985
G=1986
H=1987
J=1988
K=1989

Vielleicht steht dann die 9. Stelle dann für den Modellmonat?
Müßte dann 1,2,3,4..9, A, B, C durchnummeriert sein.

Demnach sind wirklich die meisten iXies ein Jahr vor dem offiziellen Modelljahr produziert worden :shock:
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Verständnisproblem

Beitrag von Streitberg »

Hallo Dierk,

steh ich mal wieder auf der Leitung ?
Laut Deiner Angabe ist H Modelljahr 87.
Bei den US-X weiter oben ist einer mit der Kennung H und der Zulassung 6/86. Wann beginnt denn das Modelljahr ?
Kenne das eigentlich so, dass das Modelljahr im September beginnt, wie passt das mit 6/86 überein ??

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo Andreas!

Ja, das stimmt so. Das Produktionsdatum auf diesem Aufkleber am Türholm ist das tatsächliche. Dort kann man sehr gut erkennen, dass auch spätere Modelle schon vorproduziert wurden.
Meiner z.B. hat auf dem Aufkleber 5.86 als Produktionsangabe und das Kennzeichen "H" für das Modelljahr. Meiner ist offiziell Modelljahr 87 mit Erstzulassung 88.
Was mich jetzt eigentlich interessieren würde, wäre das jüngste Produktionsdatum, das Karl-heinz kennt.

Gruß

Dierk
Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Produktiondatum

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Das jüngste mir bekannte Produktionsdatum ist 02/88.
Natürlich nur Zusammenbau; keine Karossenfertigung.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
chrisbertone
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2002, 14:16
Wohnort: 54518 Dreis

gebot

Beitrag von chrisbertone »

Hallo Karl-Heinz

Das kann ich überbieten. Ich habe gestern nachgeschaut und da steht tatsächlich 05/88.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Fahrgestell Nr. ??

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

dann rück doch mal mit dieser Nr. raus

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Zum Modelljahr

Beitrag von Streitberg »

:o ????

was, Fahrzeuge mit späterem Modelljahr vorproduziert ?
Kapier ich jetzt nicht so ganz

Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Gesperrt