Das Konzept sieht vorerst mal so aus, dass er wie gehabt betrieben wird.
Danach kommt was programmierbares hin. Voraussichtlich eine Megasquirt oder was anderes. Es könnte auch ein Marelli aus dem Dedra, Tempra oder Tipo rein kommen. Dann soll dieser Sensor angeschlossen werden.
Ich dachte, es sei ein OT-Geber aber es ist eher ein Drehzahlnehmer. Weiss es aber nicht genau.
Mir wurde aber gesagt, dass er beides macht.
Die Riemenscheibe und Sensorhalterung ist original vom Fiat Punto 90 1.6
Nix da, Vergaser und so ein Zeugs. Wusste ich nicht, dass es mal Vergasermodelle mit OT-Geber gegeben hat.
Lerne aber gerne was neues dazu....
Verwirrend ist einfach die Kerbe an dieser Position und die fehlenden Zähne auf der gegenüberliegenden Seite.
Sichtbar auf dem Foto bei den fehlenden Zähnen, ist auch eine Art Loch.
Wie soll da eine Software die OT-Position erkennen? Da müsste man ihr sagen können, dass OT so und soviel Grad nach den Fehlenden Zähnen ist oder so.
Das Getriebe wir von meinem Xie übernommen. Was am Puntogetriebe dran war, kann ich nicht sagen.