Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

KAT-Auspuff-Anlage für Vergaser-X

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Einmal Schnitzler vom Innenraum beim Fahren:

http://www.youtube.com/watch?v=5gBprywtBbY

Der Ton kommt im Video übrigens relativ echt rüber.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Beitrag von Marc »

So allesamt,
habe gerade eben auch meine Anlage bestellt!
Lt. Herrn Spannagel ist aber nur die Universalanlage lieferbar, um die Kosten gering zu halten.
Extrawürste daher nur in Eigenregie.
L.G.,
Marc.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Diejenigen die sich ein fetteres, Chrom-Endrohr wünschen.
Können dies ja im Zubehör kaufen und anschweissen lassen.

Genau so, wie ich es bei der CSC gemacht habe.
Nur hat dazumal der Altmeister Cavalli von der CSC, mir das Endrohr angeschweisst.

Dort werden eben noch Sonderwünsche berücksichtigt. :wink: 8)
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Beitrag von Marc »

Hi,
die Sonderwünsche erfülle ich mir mit meinem WIG-Schweißgerät selbst... :D
Viele Grüße,
Marc.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Ich warte mit der Bestellung noch die Antwort bezüglich der Doppelwebertauglichkeit ab, aber dann nix wie weg damit, bevor das Geld für Urlaub oder anderen Unsinn verplant ist :lol: .

@ Dominik:
Der Kat ist im Schalldämpfer mit drin, das einzige was Du sparen könntest ist der Krümmer :cry: . Was die Papiere zur Eintragungshilfe angeht, da mache ich von Deinem Angebot gerne Gebrauch. Ich hab die offensichtlichen Dinge immer gerne so legal wie möglich. Für illegale Maßnahmen ist noch Platz genug ... :twisted:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Doppelweber geht auch. Wer 2009 auf der TC war konnte sich an Karl`s 128er davon überzeugen. War glaube sogar die Basis für den damaligen Eintrag.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hm, lieber Thomas, wenn Du etwas bezüglich Doppelweber und Kat erfährst, schreib mir doch bitte!

Hi Nick, wie ist das denn genau gelaufen mit der Doppelwebereintragung?

Hallo Joachim aus dem Norden! Wollt ihr auf eure "1600er" Motoren originale Vergaser fahren und dann den Katauspuff montieren??

Herbert
Benutzeravatar
nick
Beiträge: 227
Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Beitrag von nick »

pulpix hat geschrieben: Hi Nick, wie ist das denn genau gelaufen mit der Doppelwebereintragung?
Wie das genau gelaufen ist weiß ich nicht, der Motor wurde damals bei 1ST-WARE MOTORPOWER getuned (vom Vorbesitzer). Um die Eintragungen haben die sich auch gekümmet. Besitze auch leider keinerlei Unterlagen dazu - falls jemand noch irgendwo was rumliegen hat würde es mich freuen mehr zu erfahren....
Das Einzige was ich anbieten könnte wäre mein Fahrzeugschein in dem die Eintragungen zu sehen sind ;)
- Gruß Dominik -
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

pulpix hat geschrieben:
Hallo Joachim aus dem Norden! Wollt ihr auf eure "1600er" Motoren originale Vergaser fahren und dann den Katauspuff montieren??

Herbert
Hallo Herbert,

Manuel und Michael bauen ja Einspritzmotoren, die betrifft der Auspuff nicht.

Mein Vergaser-X soll von aussen weitestgehend original bleiben, also tatsächlich Originalblock zum 1600er umgebaut mit Serienvergaser und Katauspuff.

Ciao Joachim
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hallo Dominik und Herbert,

zu 1st-ware motorpower sagen Google und Boardsuche folgendes:
Die Firma gibt es nicht mehr, zumindest X1/9-mäßig macht sie offenbar schon seit etlichen Jahren nichts mehr. Die Internetdomain ist frei und der Brancheneintrag verweist auf die Website von Flohr-Schweißtechnik. 1st-ware hat anscheinend die über Schnitzler nagebotenen Tuningstufen realisiert. Tel.Nr ist u.a, hier angegeben:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... light=#236
Die "alten Hasen" können bestimmt mehr dazu sagen.
Die Briefkopie von Dominik wird uns beim TÜV nichts nützen, da für die Eintragung mit Sicherheit zumindest ein Leitungsgutachten vorlag. Jetzt ist mir auch klar warum der in Deinem Video beim Überholen so kräftig abzieht 8).

Ich denke egal wie es aussieht, ich werde einfach zwei Anlagen bestellen plus ein zusätzliches Taktventile und die T-Stücke dazu. Notfalls lasse ich die eine Anlage mit dem Originalvergaser eintragen und baue danach um. Korrekt funktionieren wird sie damit ja. Die Problematik der DoWe ist damit unberührt von Kat oder nicht.
Wenn Matrix die Eintragungsfähigkeit mit DoWe bestätigt rede ich mal mit dem TÜV-Mann wie es aussieht. Wenn es nur eine Leistungsmessung sein muss sollte das eigentlich jeder Boschdienst machen können, im Notfall kontaktiere ich mal eine der Firmen die in den Autozeitschriften immer damit werben dass sie alles eintragen können.
Aber erst mal haben. Wenn die Anlage jetzt neu aufgelegt wird, brauche ich wahrscheinlich in einem halben Jahr oder später nicht mehr angedackelt kommen, da ist der Zug abgefahren. Man muss die Sachen kaufen wenn es sie gibt, nicht erst wenn man sie braucht...
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Joachim hat geschrieben:
pulpix hat geschrieben:
Hallo Joachim aus dem Norden! Wollt ihr auf eure "1600er" Motoren originale Vergaser fahren und dann den Katauspuff montieren??

Herbert
Hallo Herbert,

Manuel und Michael bauen ja Einspritzmotoren, die betrifft der Auspuff nicht.

Ciao Joachim
Hi Joachim

Der Manuel und Michael können ja den hier drauf machen.

Bild

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
RoBertone
Beiträge: 147
Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von RoBertone »

Thommy124 hat geschrieben:Man muss die Sachen kaufen wenn es sie gibt, nicht erst wenn man sie braucht...
Hallo Thomas, Du sprichst mir aus der Seele!
Ich zähle jetzt 5 konkrete Bestellungen!
Die Herstellung des Auspuffs nimmt "Form" an!
Ihr wisst ja: Bestellungen nur schriftlich per Brief oder Fax direkt an den Hersteller MATRIX-ENGINEERING.

Viele Grüße, Bob

PS: Es ist ein pdf mit dem Angebot an alle D-X-Club-Mitglieder gegangen (Danke Heiko!).
Hoffentlich kommen noch mehr Bestellungen zusammen!
X111; HH FX19
Benutzeravatar
Schlicki
Beiträge: 107
Registriert: 16. Feb 2008, 15:40

Beitrag von Schlicki »

Meine ist auch so gut wie bestellt, muss nur noch an einen Drucker für den Formularausdruck.
Benutzeravatar
RoBertone
Beiträge: 147
Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
Wohnort: Hamburg

Let The Games Begin

Beitrag von RoBertone »

Schlicki hat geschrieben:Meine ist auch so gut wie bestellt, muss nur noch an einen Drucker für den Formularausdruck.
Hallo Schlicki!
Ich freue mich! Ich glaube Herr Spannagel fängt konkret bei 6 (in Worten sechs) Bestellungen an zu bauen!!!
Schöne Grüße, Bob
X111; HH FX19
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

RoBertone hat geschrieben:
Thommy124 hat geschrieben:Man muss die Sachen kaufen wenn es sie gibt, nicht erst wenn man sie braucht...
Hallo Thomas, Du sprichst mir aus der Seele!...
Wenn das meine Frau nur auch so sähe :lol: :oops: :lol:. Nee, stimmt nicht, ich kann mich wirklich nicht beklagen. Wenn ich überlege wieviel Schrott ich deshalb schon gehortet und eben darum nie gebraucht habe... :roll:
Falls ich bis dahin keine Antwort von Matrix habe geht meine Bestellung spätestens nächstes Wochenende raus, wenn ich vorher Antwort bekomme entsprechend früher.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
kma
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jun 2003, 21:47
Wohnort: 54317 Osburg

Kat

Beitrag von kma »

Hallo,

habe gestern eine Bestellung für einen Kat abgeschickt.

Herr Spannagel sprach von 10-12 Wochen.

Tschüss

Klaus
Benutzeravatar
charly123
Beiträge: 143
Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
Wohnort: 88630 Pfullendorf

Kat-Auspuff-Anlage

Beitrag von charly123 »

Hallo,
wollte mal meine Meinung zur Kat-Anlage von Schnitzler die in meinem X verbaut ist mit einem von Schnitzler gemachten Motor sagen.
Würde die Anlage nicht mehr montieren. Auspuff selber finde ich toll aber der Motor bekommt durch den Kat ein Hitzeproblem. Der frisch gemachte Motor von Herr Schnitzler hat keine 4000 km gehalten dann hatte er nach einer nichtmal längeren oder zu schnellen (ca. 150 kmh) Autobahnfahrt auf dem 4 ten Zylinder gefressen. Motor macht seit dem immer noch Probleme habe ihn schon zum 3 ten mal auf schmeise ihn jetzt raus.
Habe mich mit einem Motorenbauer unterhalten der die Schuld dem Kat gibt da Hitzestau zu groß war. Der Kat befindet sich nicht mehr in meinem Auspuff, Sound super und Abgase haben freien Weg nach draußen. Hoffe mein Motorenproblem ist nun endlich beseitigt.
Falls eure Anlage mit der Schnitzleranlage identisch ist würde ich mir Gedanken machen. Hoffe bei euch funktioniert es besser als bei mir habe einen kleinen Vorteil da mein X im April 30 Jahre wird und hoffentlich ein H-Kennzeichen bekommt habe mich mit einem Herrn vom Tüv unterhalten der mir den Kat wieder austrägt.

Gruß Charly
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Hitzestau durch Kat ?

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

ich glaube kaum dass Deine Motorenprobleme ursächlich im Kat liegen.
Dafür fahren zu viele Schnitzler Kat Motoren problemlos.
Zudem ist mir nicht ganz klar wo ein Hitzestau entstehen soll.
Der Kat liegt, besser als der Serienkat, im Luftstrom, wird also gekühlt.
Ein Hitzerückstau in den Motorraum halte ich für unwahrscheinlich und wenn, dann sicher nicht sooo schlimm.
Ursachen für Motorschäden gibt es genügend.
Ein Kolbenfresser wie hier z.b. kann auf ungenügende Schmierung zurückzuführen sein, auf fehlerhafte Kühlung oder evtl. auf eine Überhitzung aufgrund zu stark abgemagerten Gemischs.
Dann liegt der Fehler an einer falschen Vergasereinstellung bzw. einer nicht richtig arbeitenden Bypass Zusatzluftleitung.
Hier würde ich die Suche ansetzen und nicht am Katalysator.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo
der Motor bekommt durch den Kat ein Hitzeproblem. Der frisch gemachte Motor von Herr Schnitzler hat keine 4000 km gehalten dann hatte er nach einer nichtmal längeren oder zu schnellen (ca. 150 kmh) Autobahnfahrt
Ich denke das der großteil der iX Fahrer mit Kat keine 100 km Vollgas fährt und deshalb könnte es schon möglich sein wenn man nicht aufpasst dass
der Motor sauer wird.
Ich persönlich habe aber einen Kat stets vermieden weil ich 1996 bei ein Treffen in Bielefeld war, auf der Rückfahrt habe ich mich einigen Fahrern
angeschlossen. Wir mussten jede Raststelle anfahren weil bei einem ständig der Kat zumachte bei längerer Vollgasfahrt und der Motor zudem überhitzte.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Versteh ich nicht.

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo Heinz,


"ständig der Kat zumachte bei längerer Vollgasfahrt und der Motor zudem überhitzte."

Was verstehst Du unter Kat zumachen.
Der wird ja wohl nicht irgendwann voll irgendwas sein was dann erst rausbrennen muss. Das ist ja kein Rußpartikelfilter.
Sicher, ich kenn (Lancia Y10) aus leidvoller Erfahrung defekte Kat. Da ist keine Leistung mehr da und der Rückstau hat in der Tat einen Hitzeeinfluß auf den Bereich Auslassventil. ABER das Teil ist dann zerbröselt und da tut sich nix bezüglich Abkühlen und dann weiter, das Problem liegt dann immer vor.
ich kann mir nur vorstellen, dass das Problem in der Einstellung von Ventilen, Vergaser und Zündung liegt wenn eine Üerhitzung vorliegt.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Antworten