Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fiat baut einen neuen UNO!

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Fiat baut einen neuen UNO!

Beitrag von Patrick »

gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Och, kein Wunder

Beitrag von ZFA128AS »

HAllo Patrick,

nö, ist eigentlich kein Wunder.
Du musst mal genauer hinsehen welche Autos noch in welchen Ländern viele Jahre nach der Einstellung in Europa weitergebaut werden.
Noch interessanter ist es dann, wenn den Teilen unter das Blech geschaut wird. Viele sind Weiterentwicklungen von in Europa bekannten Modellen.
Das macht Fiat so in Brasilien mit dem Uno und dem Siena, aber auch VW mit Gol, Golf etc. und Renault mit verschiedenen Typen.
In China gibt es z.b. Citroen die es in Europa nie gab ( ZX Stufenheck z.b.) , teilweise sind das Peugeot mit Citroen Kühlermaske (Peugeot 206 CC als Citroen) .

ich finde das immer spannend.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Das ist das lustige mit solchen Spartenforen mit oftmals nicht markeninteressierten, sondern nur am Modell interessierten Usern wie hier...

Dinge die schon ewig bekannt sind und in anderen aktuellen und übergreifenderen Foren und Plattformen schon vor Wochen oder noch länger durchgekaut wurden, kommen oft stark verspätet oder gar nicht hier an...

Es würde keinem schaden, z.B. regelmäßig im CFIvorbeizuschauen (ohne dadurch das X-Forum zu ersetzen!) und mal etwas über den berühmten Tellerrand hinauszuschauen!
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Der 1er Golf ("Citi Golf") ist gerade in Südafrika ausgelaufen.

Bild

Innen sieht der aber eher nach 2er Golf aus...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Würde mich mal..

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

beim ZA Golf würde mich mal interessieren ob das hinten in der C-Säule tatsächlich eine Blechprägung (Sicke) ist, oder nur auflackiert.
Habe das bislang auf allen Bildern gesehen, aber nie eines auf dem man das zweifelsfrei erkennen kann.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

ist eine Sicke

Bild
mfg., Manfred
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Schade

Beitrag von ZFA128AS »

Das tat nicht not, das schöne Design mit einer Sicke zu verunstalten.
Irr ich mich oder ist die Kotflügelkante Vorn auch Runder als beim Original ?
Aber hübsche Verkäuferinnen hammse in Südafrika.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Vielleicht liegts ja an den alten ausgenudelten
Produktionsanlagen aus WOB.
Meine natürlich den Kotflügel :wink:
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

@LanciaBertone

natürlich habe ich gewusst, dass einige Automodelle im Ausland noch produziert werden. Das der Uno noch gebaut wurde ist mir auch nicht neu.

Lustig fand ich nur, dass ein neuer "Uno" entwickelt und gebaut wird. Das würde für VW bedeuten, dass sie einen neuen Käfer machen müssten.
Eigentlich hätte ich erwartet, dass ein aktuelleres Europäisches Fiat-Modell ein downgrade bekommt, und einfach weitergebaut wird, so wie die anderen das auch machen. Auswahl ist ja genug da.
Der Golf und andere aus dieser Sparte wurden über all die Jahre immer nur auf das nötigste aufgebessert. Der Sinn bestand ja darin, bewährte Technik und vorhandene Werkzeuge zu verwenden.
Oder wenigstens günstige Baugruppen zusammenführen, wie Peugeot und Citroen das machen.

Natürlich schadet es nicht ab und zu mal im CFI vorbeizuschauen. Wenn ich Zeit habe, dann lese ich gerne auch außerhalb des Tellerrandes. In meiner Garage steht ein Scudo, ein grande Punto und ein X1/9.
Von einer reinen Modellinteresse, ohne Markeninteresse kann nicht die Rede sein.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Schade

Beitrag von California-Markus »

ZFA128AS hat geschrieben:Das tat nicht not, das schöne Design mit einer Sicke zu verunstalten.
Irr ich mich oder ist die Kotflügelkante Vorn auch Runder als beim Original ?
Aber hübsche Verkäuferinnen hammse in Südafrika.

Servus Andreas
Mir scheint es, als hätte man einen Jetta anzudeuten versucht :wink: .

M
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Patrick hat geschrieben:@LanciaBertone

natürlich habe ich gewusst, dass einige Automodelle im Ausland noch produziert werden. Das der Uno noch gebaut wurde ist mir auch nicht neu.

Lustig fand ich nur, dass ein neuer "Uno" entwickelt und gebaut wird. Das würde für VW bedeuten, dass sie einen neuen Käfer machen müssten.
Eigentlich hätte ich erwartet, dass ein aktuelleres Europäisches Fiat-Modell ein downgrade bekommt, und einfach weitergebaut wird, so wie die anderen das auch machen. Auswahl ist ja genug da.
Der Golf und andere aus dieser Sparte wurden über all die Jahre immer nur auf das nötigste aufgebessert. Der Sinn bestand ja darin, bewährte Technik und vorhandene Werkzeuge zu verwenden.
Oder wenigstens günstige Baugruppen zusammenführen, wie Peugeot und Citroen das machen.

Natürlich schadet es nicht ab und zu mal im CFI vorbeizuschauen. Wenn ich Zeit habe, dann lese ich gerne auch außerhalb des Tellerrandes. In meiner Garage steht ein Scudo, ein grande Punto und ein X1/9.
Von einer reinen Modellinteresse, ohne Markeninteresse kann nicht die Rede sein.
Ist es denn so verwunderlich, den Namen Uno wieder auszugraben?

In der heute so beliebten Retro-Welle ist eines der historisch erfolgreichsten Modelle doch ein Garant für einen neuen Erfolg, oder? Bei Panda und 500, Croma und Bravo hauts ja auch hin.

Mit dem Käfer ists zwar ein hinkender Vergleich, aber das hat VW mit dem Beetle ja eh schon gemacht...

Der südamerikanische Markt ist mittlerweile ein wichtiger und Fiat kann sich als Marktführer dort nicht erlauben, nur alte, ausgediente europäische Modelle dort als Zweitbilligauflage zu bauen...

Der Palio ist ja ein gutes Beispiel, das Fiat-Weltauto, das in Europa zu Gunsten des Punto nicht im Programm war.
Erst als VW den Polo Variant (der eigentlich ein Seat Toledo war) brachte, legte Fiat den Palio Weekend bei uns in die Händlerauslage...

Der alte Uno wurde ja auch nicht nur weitergebaut, sondern dirt immer etwas weiterentwickelt.

Wie auch immer, der neue Uno ist häßlich :roll:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »


Wie auch immer, der neue Uno ist häßlich :roll:
da haste wahr :D :D
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Naja

Beitrag von Streitberg »

"Wie auch immer, der neue Uno ist häßlich "

OK, nen schönheitspreis bekommt er nicht.
Aber ein interessantes Detail hat er doch. Den nicht vorhandenen Kühlergrill nämlich. Der besteht ja eigentlich nur aus den 3 Längsschlitzen. So ähnlich wie beim ersten Panda. Das finde ich deutlich hübscher als die VW/Audi Lösungen mit Chrombehangenen Riesenmäulern.
Ach ja, der Herr Marchionne hat doch im letzten Jahr erwähnt, dass in dem einen Brasilienwerk mehr Autos gebaut werden als in allen Italienischen Werken zusammen. Da kann man mal den Stellenwert sehen welcher Südamerika für Fiat heute einnimmt. Dazu kommt noch, dass Südamerika, zusammen mit China und Indien die einzigen Märkte sind in denen erstens nennenswerter Wachstum stattfindet und zweitens noch der Erstbedarf gestillt wird und nciht nur Ersatz wie bei uns.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten