(S) Slalomtaugliches Fahrwerk
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Mär 2010, 09:02
- Wohnort: Schweiz 8400
(S) Slalomtaugliches Fahrwerk
Hallo,
Suche ein slalomtaugliches Fahrwerk (kein Gewinde), Koni's oder Aequivalent, auch in ueberholungsbeduerftigem Zustand.
Sowie ein tauglicher Federnsatz.
Bin froh um jeden Tipp.
Gruss disastercrew
Suche ein slalomtaugliches Fahrwerk (kein Gewinde), Koni's oder Aequivalent, auch in ueberholungsbeduerftigem Zustand.
Sowie ein tauglicher Federnsatz.
Bin froh um jeden Tipp.
Gruss disastercrew
Zuletzt geändert von disastercrew am 16. Jun 2010, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
- nick
- Beiträge: 227
- Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Hab da neulich was gesichtet ... hier der Link -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
- Gruß Dominik -
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Mär 2010, 09:02
- Wohnort: Schweiz 8400
Koni gelb, der Stoff aus dem meine Träume sind... Besten Dank für den Link.
Koni gelb fahre ich auf einem meiner 205er diese sind zwischen sportlich und brutal hart einstellbar, hoffentlich kommen die auf dem X genauso gut. Habe dem Herrn mal geschrieben, um rauszufinden wo er seine gelben Konis her hat.
Koni gelb fahre ich auf einem meiner 205er diese sind zwischen sportlich und brutal hart einstellbar, hoffentlich kommen die auf dem X genauso gut. Habe dem Herrn mal geschrieben, um rauszufinden wo er seine gelben Konis her hat.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ich hatte im 205 hinten neue Koni gelb installiert, bei sehr tiefer Einstellung der Hinterachse.
Ich fand die brutal hart, auch auf ganz weich eingestellt. Bei anderen Fahrzeugen ist das ganz anders. Beim MX-5 z.B., hat man wohl fast Serienkomfort auf weicher Einstellung.
Wie es beim X ist, weiß ich nicht. Für den X sind gelbe Konis sehr selten.
Ich fand die brutal hart, auch auf ganz weich eingestellt. Bei anderen Fahrzeugen ist das ganz anders. Beim MX-5 z.B., hat man wohl fast Serienkomfort auf weicher Einstellung.
Wie es beim X ist, weiß ich nicht. Für den X sind gelbe Konis sehr selten.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Mär 2010, 09:02
- Wohnort: Schweiz 8400
Bin auch schon länger auf der Suche, für den X ist irgendwie nichts brauchbares mehr erhältlich. Kennt jemand evtl. die von Spax? Sind soviel ich weiss aber nur für vorn erhältlich.
Sofern sich auch diesen Sommer nichts finden lässt, lasse ich evtl. bei Arepa Stossdämpfer samt passender Feder erstellen. Von Adrien Rudaz habe ich ein Gewinde im 205er, vom Feinsten wie ich finde, aber nicht wirklich wintertauglich.
Zu den 205ern, es könnte evtl. auch sein das nicht alle gelben Konis für den 205 gleich sind, subjektiv meine ich nämlich Unterschiede zu spüren (bei gleicher Einstellung der Dämpfer) aber die Drehstäbe auf meinen Autos sind weder identisch in der Härte (21mm und 18.7mm) noch fahre ich vorne ein vergleichbares Setup.
Sofern sich auch diesen Sommer nichts finden lässt, lasse ich evtl. bei Arepa Stossdämpfer samt passender Feder erstellen. Von Adrien Rudaz habe ich ein Gewinde im 205er, vom Feinsten wie ich finde, aber nicht wirklich wintertauglich.
Zu den 205ern, es könnte evtl. auch sein das nicht alle gelben Konis für den 205 gleich sind, subjektiv meine ich nämlich Unterschiede zu spüren (bei gleicher Einstellung der Dämpfer) aber die Drehstäbe auf meinen Autos sind weder identisch in der Härte (21mm und 18.7mm) noch fahre ich vorne ein vergleichbares Setup.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Willst Du Slalom fahren?
Soll das Auto hauptsächlich auf der Rennstrecke bewegt werden?
Dann würde ich ein GewindeFW kaufen, dann kannst Du auch die Federhärte schön anpassen indem Du Dir härtere universale Rennsportfedern einbaust.
Je kompromissloser das Auto werden soll, desdo härter werden die Federn und desdo "härter" müssen auch die Dämpfer werden.
Frühe X hatten Federbeine mit Dämpferpatronen, die Patronen sind vorn und hinten identisch. Also könntest Du auch die Spax verbauen.
Soll das Auto hauptsächlich auf der Rennstrecke bewegt werden?
Dann würde ich ein GewindeFW kaufen, dann kannst Du auch die Federhärte schön anpassen indem Du Dir härtere universale Rennsportfedern einbaust.
Je kompromissloser das Auto werden soll, desdo härter werden die Federn und desdo "härter" müssen auch die Dämpfer werden.
Frühe X hatten Federbeine mit Dämpferpatronen, die Patronen sind vorn und hinten identisch. Also könntest Du auch die Spax verbauen.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Hallo Sportsfreunde,
ich bin der Kerl, der die roten Konis bei ebay eingestellt hat.
Bin neu angemeldet im Forum und hoffe mit meiner 23-jährigen X1/9 Erfahrung zu manchen Fragen eine Hilfe beitragen zu können.
Habe aktuell Hoermann Federn und Koni gelb im X1/9 eingebaut.
Pokale habe ich im Automobilslalom (national) eingefahren.
Das Fahrwerk von Hoermann in Verbindung mit gelben Koni Dämpfern ist genial.
Wer also diesen Sport betreiben möchte, besorge sich diese Komponenten !
ich bin der Kerl, der die roten Konis bei ebay eingestellt hat.
Bin neu angemeldet im Forum und hoffe mit meiner 23-jährigen X1/9 Erfahrung zu manchen Fragen eine Hilfe beitragen zu können.
Habe aktuell Hoermann Federn und Koni gelb im X1/9 eingebaut.
Pokale habe ich im Automobilslalom (national) eingefahren.
Das Fahrwerk von Hoermann in Verbindung mit gelben Koni Dämpfern ist genial.
Wer also diesen Sport betreiben möchte, besorge sich diese Komponenten !
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Mär 2010, 09:02
- Wohnort: Schweiz 8400
Ja ich will damit hin und wieder Slalom fahren, aber nur spasseshalber, d.h. ich möchte das Auto nicht kompromisslos umrüsten.
Ein Gewinde ist mir bei den schweizer Verkehrskontrollen zu heikel, mein 1300er ist als Veteran (schweizer Oltimerzulassung) geprüft und ich würde damit ausser einer hohen Busse, den Verlust des Statuses des Wagens riskieren.
@bidelli, kennst du Quellen für die genannten Komponenten?
Ein Gewinde ist mir bei den schweizer Verkehrskontrollen zu heikel, mein 1300er ist als Veteran (schweizer Oltimerzulassung) geprüft und ich würde damit ausser einer hohen Busse, den Verlust des Statuses des Wagens riskieren.
@bidelli, kennst du Quellen für die genannten Komponenten?
- Das Olli
- Beiträge: 196
- Registriert: 13. Dez 2008, 10:33
- Wohnort: Berlin/Leipzig
Hörmann passt
Hallo,
ich habe den Kurs in Tangermünde mit aufgebaut und bin da mal durch.
Ja klar, Konis sind die angesagten Dämpfer, sollte man im Sport was vorhaben, auch die richtige Wahl.
Ich habe mich für die Überarbeitung meiner Dämpfer entschieden (war auch eine Kostenfragen)
und habe die mit Hörmannfedern kombiniert. Der X geht richtig gut durch, ich bin begeistert ohne Ende!
Und eine gute Zeit für ein Greenhorn gabs auch noch.
Olli
ich habe den Kurs in Tangermünde mit aufgebaut und bin da mal durch.
Ja klar, Konis sind die angesagten Dämpfer, sollte man im Sport was vorhaben, auch die richtige Wahl.
Ich habe mich für die Überarbeitung meiner Dämpfer entschieden (war auch eine Kostenfragen)
und habe die mit Hörmannfedern kombiniert. Der X geht richtig gut durch, ich bin begeistert ohne Ende!
Und eine gute Zeit für ein Greenhorn gabs auch noch.
Olli
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Eine Oldtimerzulassung ist wohl immer mehr wertzuschätzen als spaßeshalber Erfolge im Automobilslalom zu erringen.
Die Quelle des Fahrwerkes kenne ich leider nicht.
Meine Werkstatt hat auf Nachfrage nach Tieferlegung und Dämpferhärte,
selbstverständlich, aufgrund motorsportlicher Erfolge, Hoermann verbaut.
Rechnungen und Nachweise habe ich leider nicht mehr.
Das Fahrwerk ist einzig in meinem deutschen Fahrzeugbrief eingetragen.
Ohne gültiges Gutachten ist das Fahrwerk nicht zu veräußern und muss daher in meinem besten und einzigen X verbleiben.
Die Quelle des Fahrwerkes kenne ich leider nicht.
Meine Werkstatt hat auf Nachfrage nach Tieferlegung und Dämpferhärte,
selbstverständlich, aufgrund motorsportlicher Erfolge, Hoermann verbaut.
Rechnungen und Nachweise habe ich leider nicht mehr.
Das Fahrwerk ist einzig in meinem deutschen Fahrzeugbrief eingetragen.
Ohne gültiges Gutachten ist das Fahrwerk nicht zu veräußern und muss daher in meinem besten und einzigen X verbleiben.
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Mein Senf
Hallo,
also dann mal mein Senf dazu:
Rote Konis sind sicherlich nicht so kompromisslos wie die gelben. Für gelegentlichen Sport zum Spaß, ohne Siegchancen dürfte das auch ausreichen. Dafür gibts mit den Dingern im Straßenbetrieb noch einen ausgewogenen Komfort. Gelobt sei was hart macht beim langsamfahren, besser im schnellen Betrieb.
In Kombination mit Hörmann Federn bzw. den Tieferlegungsfedern die z.b. Henk hat gibt das ca. 3 cm Tieferlegung.
Das ist zumindest in Deutschland ein Zeitgenössischer Umbau der auch Dokumentiert werden kann. Fahrzeuge welche diesen Umbau lange genug haben bekommen keine Probleme bei der H-Zulassung.
Denke mal, dass das in der Schweiz auch kein Problem ist, es sei denn dort muss auch nachgewiesen werden wann der Einbau vorgenommen wurde.
Servus Andreas
also dann mal mein Senf dazu:
Rote Konis sind sicherlich nicht so kompromisslos wie die gelben. Für gelegentlichen Sport zum Spaß, ohne Siegchancen dürfte das auch ausreichen. Dafür gibts mit den Dingern im Straßenbetrieb noch einen ausgewogenen Komfort. Gelobt sei was hart macht beim langsamfahren, besser im schnellen Betrieb.
In Kombination mit Hörmann Federn bzw. den Tieferlegungsfedern die z.b. Henk hat gibt das ca. 3 cm Tieferlegung.
Das ist zumindest in Deutschland ein Zeitgenössischer Umbau der auch Dokumentiert werden kann. Fahrzeuge welche diesen Umbau lange genug haben bekommen keine Probleme bei der H-Zulassung.
Denke mal, dass das in der Schweiz auch kein Problem ist, es sei denn dort muss auch nachgewiesen werden wann der Einbau vorgenommen wurde.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
disastercrew hat geschrieben:Koni gelb, der Stoff aus dem meine Träume sind... Besten Dank für den Link. ....
Hmmmm....
Bin ich Farbenblind??? Ich seh da rote Konis...
Gelbe Konis sind neu eh nicht mehr zu bekommen, schon seit Jahren... Genau wie Rote...



Was evtl. noch geht, wenn man 1300er Dämpfer hat, sich die Einsätze zu besorgen und die dann reinmachen.
.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Mär 2010, 09:02
- Wohnort: Schweiz 8400
Mit dem X will ich keinen ambitionierten Motorsport betreiben, auch weil ich mit den 205er die geeigneteren Spielzeuge habe. Aber für einen älteren Wagen bietet der X schon jede Menge Fahrspass, bzw. mit dem Mittelmotorkonzept wurde der damals auch nicht nur zum cruisen gebaut.
Betr. der Eintragung, andere Stossdämpfer muss man bei uns nicht eintragen, Federn hingegen schon... Theoretisch sind zeitgemässe Umbauten möglich, des Weiteren muss man nur alle 6 bis 8 Jahre zur MfK (eurem TÜV).
Werde mir wohl Konis besorgen und das ganze mit Hörmannfedern testen.
Falls jemand braune Hörmannfedern hat, die abzugeben wären, kann er mir gerne ein Angebot machen.
Edith meint noch: Sorry, meine unklare Ausdrückungsweise, nicht die im Angebot sind gelb, sondern die die bidelli jetzt drin hat. Ich wollte ihn nach der Quelle seiner aktuellen Dämpfer fragen. Wie er einige Beiträge weiter oben aber sagte, ist diese ihm nicht bekannt.
Betr. der Eintragung, andere Stossdämpfer muss man bei uns nicht eintragen, Federn hingegen schon... Theoretisch sind zeitgemässe Umbauten möglich, des Weiteren muss man nur alle 6 bis 8 Jahre zur MfK (eurem TÜV).
Werde mir wohl Konis besorgen und das ganze mit Hörmannfedern testen.
Falls jemand braune Hörmannfedern hat, die abzugeben wären, kann er mir gerne ein Angebot machen.
Edith meint noch: Sorry, meine unklare Ausdrückungsweise, nicht die im Angebot sind gelb, sondern die die bidelli jetzt drin hat. Ich wollte ihn nach der Quelle seiner aktuellen Dämpfer fragen. Wie er einige Beiträge weiter oben aber sagte, ist diese ihm nicht bekannt.
- xraser6
- Beiträge: 39
- Registriert: 3. Dez 2002, 22:12
- Wohnort: Reute
Hallo Jungs, kennt Ihr eigentlich den unterschied zwischen Koni gelb und rot. Der einzige Unterschied zwischen beiden ist eigentlich nur das Bodenventil .Ich hab die Konis rot seit 1991 in meinem x drin,habe sie damals aufgeschraubt und ein Freund der Rennen fährt hat mir die Ventile für den Renneinsatz besorgt.Das Auto liegt natürlich dadurch viel straffer auf der Straße.Könnte sein das man diese Ventile heute noch bei Koni kaufen kann.M.f.g Siggi
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Also ehrlich,
dass meine Konis nun tatsächlich von disastercrew ersteigert wurden freut mich wirklich.
Er scheint solche Dämpfer echt zu benötigen.
Deshalb habe ich ihm die teuren Versandkosten in die Schweiz zum Großteil erlassen.
Hoffe sehr, dass er mit dem Ergebnis zufrieden ist.
dass meine Konis nun tatsächlich von disastercrew ersteigert wurden freut mich wirklich.
Er scheint solche Dämpfer echt zu benötigen.
Deshalb habe ich ihm die teuren Versandkosten in die Schweiz zum Großteil erlassen.
Hoffe sehr, dass er mit dem Ergebnis zufrieden ist.
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Re: Hörmann passt
Hi OlliTupel hat geschrieben:
Ich habe mich für die Überarbeitung meiner Dämpfer entschieden.
Die mit Hörmannfedern kombiniert. Der X geht richtig gut durch, ich bin begeistert ohne Ende!
Und eine gute Zeit für ein Greenhorn gabs auch noch.
Olli
Das freut mich zu hören. Deine Aussage habe ich schon von anderen aus dem Norden gehört.
Diese Kombination scheint wirklich sehr gut zu funktionieren.
Fahre einfach nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.

Jedes Fahrwerk hat seine Grenzen.
Grüsse aus der Schweiz
Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Die Bodenventile (Cup-Ventile) gibt es nach wie vor.xraser6 hat geschrieben:Hallo Jungs, kennt Ihr eigentlich den unterschied zwischen Koni gelb und rot. Der einzige Unterschied zwischen beiden ist eigentlich nur das Bodenventil .Ich hab die Konis rot seit 1991 in meinem x drin,habe sie damals aufgeschraubt und ein Freund der Rennen fährt hat mir die Ventile für den Renneinsatz besorgt.Das Auto liegt natürlich dadurch viel straffer auf der Straße.Könnte sein das man diese Ventile heute noch bei Koni kaufen kann.M.f.g Siggi
Solange die Stange gerade ist und kein Gammel an dieser ist sollte der Dämpfer jederzeit repariert bzw. geändert werden können!