...ist leider nicht meiner
X 1/9 mit 402 PS zu verkaufen !!!
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
In den X passt einfach jeder Fiat Motor.
Das heisst, man kanns passend machen.

Das heisst, man kanns passend machen.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Jou, wenn man`s (Mann`s) denn kann !
Ich glaub ich könnt`s nicht !!
Finde die PS Errechnung aber sehr interessant, danach wäre meine Maschine, inclusive Karosserie, ja 3431 € wert.
Würde sie um diese Kohle, Zaster, monnaio trotzdem nicht hergeben !!!
Ich glaub ich könnt`s nicht !!
Finde die PS Errechnung aber sehr interessant, danach wäre meine Maschine, inclusive Karosserie, ja 3431 € wert.
Würde sie um diese Kohle, Zaster, monnaio trotzdem nicht hergeben !!!
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1638
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
War heute bei meinem Nachbarn zwecks Kolbenringspanner, er hat gesagt bau halt einen gescheiten Motor ein, sowas zu Beispiel
wie hier im Jeep. Der Motor schaut garnicht so groß aus und ist nur 170 kg schwer.
Wenn man ihn dann so sieht könnte er auch in den iX passen Chevy V8 Big Block mit 500 PS der würde ordentlich Krach und Dampf
im iX machen, wennst den anwirfst vibrieren die Wände.
Da wirkt der 2 liter Turbo richtig groß dagegen.
War heute bei meinem Nachbarn zwecks Kolbenringspanner, er hat gesagt bau halt einen gescheiten Motor ein, sowas zu Beispiel
wie hier im Jeep. Der Motor schaut garnicht so groß aus und ist nur 170 kg schwer.
Wenn man ihn dann so sieht könnte er auch in den iX passen Chevy V8 Big Block mit 500 PS der würde ordentlich Krach und Dampf
im iX machen, wennst den anwirfst vibrieren die Wände.
Da wirkt der 2 liter Turbo richtig groß dagegen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
Das täuscht, ausgebaut schaut sowas öfters mal etwas kleiner aus als man erwrten würde - vor Allem wenn kein Getriebe dran hängt...
Selbst wenn Du wolltest, nen Big Block bringt man sicher net rein - dazu kommt dass so ein Ami-V8 motorentechnisch unsterstes Niveau ist...
Steinzeitkonzept, Toleranzen zum Fürchten, Unwuchten ohne Ende, lächerliche Literleistung, etc...
Da sind eigentlich bloß noch die Ami Sechszylinder schlechter...
Nönö, wenn schon einen Mehrender, dann einen Alfa Arese V6, der auch in die heutigen Stratos Repliken gerne verbaut wird.
Erste Wahl bei der Frage: "Welcher andere Motor?" ist aber tatsächlich der 2L Turbo aus dem Integrale/Coupe/155Q4/etc.
Mit ausrechend "Rundumtuning" ist der tatsächlich auf standfeste(!) 400-500 PS zu bringen, das ist der Punkt, ein Wert der in der Integraleszene auch schon mehrfach erreicht wurde...
Was dabei von dem ungarischen X zu halten ist: Keine Ahnung, die deutsche TÜV-Zulassungsprüfung dürfte aber eine interessante Herausforderung werden...
Selbst wenn Du wolltest, nen Big Block bringt man sicher net rein - dazu kommt dass so ein Ami-V8 motorentechnisch unsterstes Niveau ist...
Steinzeitkonzept, Toleranzen zum Fürchten, Unwuchten ohne Ende, lächerliche Literleistung, etc...
Da sind eigentlich bloß noch die Ami Sechszylinder schlechter...
Nönö, wenn schon einen Mehrender, dann einen Alfa Arese V6, der auch in die heutigen Stratos Repliken gerne verbaut wird.
Erste Wahl bei der Frage: "Welcher andere Motor?" ist aber tatsächlich der 2L Turbo aus dem Integrale/Coupe/155Q4/etc.
Mit ausrechend "Rundumtuning" ist der tatsächlich auf standfeste(!) 400-500 PS zu bringen, das ist der Punkt, ein Wert der in der Integraleszene auch schon mehrfach erreicht wurde...
Was dabei von dem ungarischen X zu halten ist: Keine Ahnung, die deutsche TÜV-Zulassungsprüfung dürfte aber eine interessante Herausforderung werden...
mfg., Manfred