Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

original dallara

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
bipix
Beiträge: 39
Registriert: 6. Jun 2010, 10:09
Wohnort: Düsseldorf

original dallara

Beitrag von bipix »

hey!

bei autoscout24 wird ein original dallara x1/9 angeboten, für nur 120.000 euro, das nenne ich mal ein faires angebot :D ,
ich denke solche fahrzeuge sind so selten wie die blaue mauritius, und da steht das ding direkt bei mir um die ecke!

mfg philip
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3oxyo3mgiur
Nein, also mit Erstzulassung 03/1973 ist es wohl kein original Dallara. Aber eventuell hat er ein Dallara Motor eingebaut. Preis ist wohl trotzallem etwas übertrieben.
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Zumal man dank der äusserst ausführlichen Beschreibung und der vielen Bilder da eh' Rätselraten angesagt ist.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das ist wohl ein echter Dallara:

Ich hatte Kontakt mit dem Sohn vom Besitzer; hier ist die Info entnommen von Alex Seite:
Salvatore Digiacomo (I); Nr 12; Baujahr 1977, 1300 ccm 16V, hellblau/dunkelblau
Herr Digiacomo ließ das Auto 1977 bei Dallara bauen und fuhr bis 1982 Rennen damit. Er wurde 1978 Meister im italienischen Berg-Cup (Campione Italiano Terza Zona) und 1978 Meister in Rundkursrennen (Campione Italiano in pista Gr. 5).
http://www.x19world.de/Dallara_bilder.html

Der Wagen selbst steht aber in Italien.
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nun hat er weitere Bilder eingebunden.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3oxyo3mgiur

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Ich warte noch immer auf den Tag, wenn endlich ein Verrückter sich so ein Teil zulegt und beim OGP oder sonst einer Veranstaltung über die Nordschleife beim Rennen hämmert :cry:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

120000.- Boleros ist schon eine Mege Moos aber ist er das auch Wert?

Für 120.- Eurönchen würde ich ihn sofort nehmen. :D :D :D
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

das ist der originale 1300er Dallara von Salvatore Digiacomo aus Sizilien. Er wollte das Auto vor ein paar Jahren schon verkaufen, hat sich dann aber doch entschlossen ihn zu behalten weil er noch zu sehr daran hing. Jetzt soll's wohl doch soweit sein. 120.000,- EUR sind aber völlig überzogen, wenn man die 1 davor mal weglässt wird's realistischer...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Naja, 20.000 finde ich wiederum etwas zu wenig. Ein Dallara-Kopf (Nachfertigung!) alleine kostet ja schon 11.000 Euro.
Natürlich muss sich da erst generell ein Käufer finden, aber ein Wagen mit Rennhistorie sollte schon 30-40 tEuro wert sein.
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Rennhistorie gut und schön, aber es ist immer noch nur ein X.
Die reichen Sammler kaufen dann doch eher Maserati, Vorkriegs-Alfa, Ferrari, Lambo, Jaguar und Mercedes...

sowas hier mag sein Geld wert sein, es wird jedoch schwer werden das Teil überhaupt zu einem halbwegs adäquaten Preis zu verkaufen...
mfg., Manfred
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Insignia ade

Beitrag von ZFA128AS »

"120000.- Boleros ist schon eine Mege Moos aber ist er das auch Wert? "

Hallo Raffi,

dann verzicht halt auf den Popel, dann haste schon fast die Hälfte vom Dallarapreis zusammen :D
Denn der Opel ist in ein paar Jährchen eh nur noch ein Leporello :(

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Vorkrieg, Ferrrari, Jaguar, Mercedes und Konsorten sind doch völlig out :wink:

10tsnd kann man ja inzwischen schon für perfekte Enten bezahlen :-).
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

ja kann man, muss man aber nicht ;) gibts auch schon deutlich günstiger...
Vor allem kommt einem eine eigene Restauration deutlich günstiger bei ner Ente als bei anderen Autos...

Für 10 mille hätte ich sicher andere Autos auf der Liste als ne Ente :wink:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Das Forum hat über 1200 Mitglieder: Macht 100 EUR für jeden :-)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Beitrag von Heinz »

KONTONUMMER ? :lol: :lol: :lol: :wink:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Deltista831 hat geschrieben: Für 10 mille hätte ich sicher andere Autos auf der Liste als ne Ente :wink:
Das geht mir nicht anders :-).
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

California-Markus hat geschrieben:
Deltista831 hat geschrieben: Für 10 mille hätte ich sicher andere Autos auf der Liste als ne Ente :wink:
Das geht mir nicht anders :-).
Ich auch !

Einen Orig. blauen Exclusiv X ..... :oops:
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

fiatx1/9-1300 hat geschrieben:
California-Markus hat geschrieben:
Deltista831 hat geschrieben: Für 10 mille hätte ich sicher andere Autos auf der Liste als ne Ente :wink:
Das geht mir nicht anders :-).
Ich auch !

Einen Orig. blauen Exclusiv X ..... :oops:
Einen gut erhaltenen E32 750iL zusammen mit einem schön erhaltenen 205'er GTI.
10tsnd sollten für beide Karren reichen :-).
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

nö, nen Maserati Biturbo 8)

aber nun hammer den Originalthread weit genug entführt ;)
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Naja, so'n Biturbo würde mir auch gefallen ;)

Ich denke so ein Dallara würde sich zwischen 131 und 124 Abarth einpendeln, so wie ich das nach kurzer Recherche überblicke bringt es hier ein Original so auf 35.000,- bis 50.000,- EUR, je nach Zustand. Einen originalen Gruppe 4 Werkswagen mit belegbarer Historie geht auch über 100.000,- EUR, ein Dallara hat aber in meinen Augen keine entsprechende Historie wie so ein Werks-Rallye-Auto...

Irgendwo hatte ich mal ne Seite mit haufenweise alte Rennautos zu verkaufen gesehen... ich find's nicht mehr... :cry:

Gruß, Alex
Antworten