Uncooles Motorgeräusch
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Uncooles Motorgeräusch
Mich nervt zeitweise ein lautes Klackern (wie Murmeln in einer Blechbüchse) was eindeutig aus dem Bereich 1./2. Zylinder kommt.
Vermutlich so etwas wie Kolbenkipper.Weiß jemand ,ob es möglich ist per Endoskop durch die Kerzenbohrung den Zylinder zu inspizieren ?
Schönen Abend
Eckbert
Vermutlich so etwas wie Kolbenkipper.Weiß jemand ,ob es möglich ist per Endoskop durch die Kerzenbohrung den Zylinder zu inspizieren ?
Schönen Abend
Eckbert
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Meins nicht
Hallo Eckbert,
also mit dem Endoskop von Lidl welches ich habe kommt man da nicht so rein dass man was sieht.
Man kommt zwar in den Kopf durch die Kerzenbohrung rein, sieht dann aber nur die gegenüberliegende Seite.
Das nützt nix.
Mach halt die Ölwanne runter und die Pleul auf, dann kannste die Kolben ziehen. Danan siehst Du die Beschehrung.
Servus Andreas
also mit dem Endoskop von Lidl welches ich habe kommt man da nicht so rein dass man was sieht.
Man kommt zwar in den Kopf durch die Kerzenbohrung rein, sieht dann aber nur die gegenüberliegende Seite.
Das nützt nix.
Mach halt die Ölwanne runter und die Pleul auf, dann kannste die Kolben ziehen. Danan siehst Du die Beschehrung.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Re: Meins nicht
Hä? Was für ein Motor soll das sein?Streitberg hat geschrieben:Mach halt die Ölwanne runter und die Pleul auf, dann kannste die Kolben ziehen. Danan siehst Du die Beschehrung.
Wie gesagt Ölpumpe/Nebenwelle ist auch dort... Zylinder glaube ich weniger...
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Das hängt davon ab, was für ein Endoskop Du zur Verfügung hast. Aber bei so dünnen Endoskopen ist meist auch der Schärfebereich recht begrenzt, so dass Du den Zusatnd der Zylinderwandung wahrscheinlich gar nicht vernünftig beurteilen kannst.
Kannst Du das Nockenwellenrad sicher ausschließen? Das war schon mehrmals Gegenstand der Diskussionen hier und hat sich auch des öfteren als tatsächlicher Übeltäter entpuppt. Ich fürchte mich hat dieses Übel auch gerade erwischt...
Kannst Du das Nockenwellenrad sicher ausschließen? Das war schon mehrmals Gegenstand der Diskussionen hier und hat sich auch des öfteren als tatsächlicher Übeltäter entpuppt. Ich fürchte mich hat dieses Übel auch gerade erwischt...
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- nick
- Beiträge: 227
- Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
- Wohnort: Hohen Neuendorf
vielleicht findest Du hier noch Anregungen 
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... sen+motors
...was die genaue Ursache war/ist kann ich bis heute immer noch nicht sagen - X schläft seitdem und wartet auf die Wiedergeburt

http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... sen+motors
...was die genaue Ursache war/ist kann ich bis heute immer noch nicht sagen - X schläft seitdem und wartet auf die Wiedergeburt

- Gruß Dominik -
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
??
Für Acki:
Was das für ein Motor ist ?
Er hat nen 1300er, der ist aber genauso aufgebaut wie der 1500er.
Wenn man die Ölwanne demontiert sieht man die Kurbelwelle von unten. Wenn man die Pleullagerschrauben öffnet kann man die Kolben mitsamt den Pleul aus den Zylindern ziehen. Wo soll da das Problem sein ?
Klar ist da noch die Ölpumpe, die stört aber nicht weiter, evtl. den Ansaugschnüdel abschrauben.
Servus Andreas
Was das für ein Motor ist ?
Er hat nen 1300er, der ist aber genauso aufgebaut wie der 1500er.
Wenn man die Ölwanne demontiert sieht man die Kurbelwelle von unten. Wenn man die Pleullagerschrauben öffnet kann man die Kolben mitsamt den Pleul aus den Zylindern ziehen. Wo soll da das Problem sein ?
Klar ist da noch die Ölpumpe, die stört aber nicht weiter, evtl. den Ansaugschnüdel abschrauben.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Re: ??
Kannste beim 1.5er aber vergessen. Sind die Lagerböcke im Weg. Kurbelwelle muss auch raus...ZFA128AS hat geschrieben:Für Acki:
Was das für ein Motor ist ?
Er hat nen 1300er, der ist aber genauso aufgebaut wie der 1500er.
Wenn man die Ölwanne demontiert sieht man die Kurbelwelle von unten. Wenn man die Pleullagerschrauben öffnet kann man die Kolben mitsamt den Pleul aus den Zylindern ziehen. Wo soll da das Problem sein ?
Klar ist da noch die Ölpumpe, die stört aber nicht weiter, evtl. den Ansaugschnüdel abschrauben.
Beim 1.3er guck ich gerne nach, aber ich meine auch dort reicht der Platz NICHT.
Hier 1.5er Block mit 87mm Bohrung:

- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Na dann
Hallo,
dann hab ich wohl keinen 1500er Motor eingebaut. Genau so hab ich das damals gemacht. Völlig Problemlos.
Allerdings habe ich den Kopf demontiert weil eh auch die Kopfdichtung durch war.
Anschließend die Laufbahnen gehohnt und Kolben (von oben) mit neuen Ringen eingebaut.
Kansste glauben oder nicht, ist so.
Servus Andreas
dann hab ich wohl keinen 1500er Motor eingebaut. Genau so hab ich das damals gemacht. Völlig Problemlos.
Allerdings habe ich den Kopf demontiert weil eh auch die Kopfdichtung durch war.
Anschließend die Laufbahnen gehohnt und Kolben (von oben) mit neuen Ringen eingebaut.
Kansste glauben oder nicht, ist so.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Neenee Andreas, da hat Acki schon recht. Nach unten gehen die Kolben nicht raus. Vergleich mal 1) von oben die Stegbreite zwischen den Zylinderbohrungen mit 2) der Breite der Kurbelwellenlager. Da 2) >> 1) kann da der Kolben nicht durchpassen. Und selbst wenn, dann passt er zwischen Kurbelwelle und Block definitiv nicht durch. Ich kann das zwar momentan nur an einem 1300er Block verifizieren, aber die beiden Blöcke sind von oben nahezu identisch und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die KW-Lager beim 1500er deutlich schmaler sind... Auch der Wiedereinbau mit Spannen der Kolbenringe dürfte sich von unten ziemlich unmöglich gestalten.
Da Du damals den Kopf demontiert hattest wirst Du wohl die Kolben auch nach oben gezogen haben...
Da Du damals den Kopf demontiert hattest wirst Du wohl die Kolben auch nach oben gezogen haben...
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Habe gestern den Zahnriemenschutz
abgebaut und das Nockenewellenrad untersucht: an der Verbindunggsnaht Kunststoff-Metallkern war ein leichter ,weniger als 1 mm hoher Schmutzrand, den ich entfernt habe.Wenn ich die Verschraubung drehe habe ich einen Versatz von unter 0,5 mman der Naht. ....das Rad ist also lose.
Das Tackern kommt aber nicht daher ,sondern ich habe weiterhin Zylinder 2 in Verdacht...
habe nochmals sorgfältig stethoskopiert dort ist das Geräusch am lautesten.
Gruß
Eckbert
abgebaut und das Nockenewellenrad untersucht: an der Verbindunggsnaht Kunststoff-Metallkern war ein leichter ,weniger als 1 mm hoher Schmutzrand, den ich entfernt habe.Wenn ich die Verschraubung drehe habe ich einen Versatz von unter 0,5 mman der Naht. ....das Rad ist also lose.
Das Tackern kommt aber nicht daher ,sondern ich habe weiterhin Zylinder 2 in Verdacht...
habe nochmals sorgfältig stethoskopiert dort ist das Geräusch am lautesten.
Gruß
Eckbert
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 6 Mal