Brauche Tips zum anbringen des Zierrahmens der Frontscheibe

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Brauche Tips zum anbringen des Zierrahmens der Frontscheibe

Beitrag von Roman »

Hallo,
an meinem X wird eine neue Frontscheibe eingeklebt.
( 8 Wochen Lieferzeit, mittlerweile sind wir bei 10 Wochen )
Jetzt würde ich gerne wissen wie Ihr das gemacht habt und
vor allen wie es jetzt aussieht.
Vor 5 Jahren haben wir bei meinem X schon mal die Scheibe eingeklebt
und später den Zierrahmen aufgeklebt. Soweit war das ja ok, aber
den Abschluss zum Scheibenrahmen haben wir nicht so richtig hinbekommen.
Wir hatten mit Klebeband den Zierrahmen und das Auto so abgedeckt, das
nur ein schmales Stück frei war für den Scheibenkleber. Dann die Freie Stelle
ausgefüllt und mit dem Finger und so einem runden Spachtel
das ganze abgezogenund geglättet. So wie man es halt an der Badewanne oder so macht.
Hat noch ganz gut ausgesehen, aber als wir das Abklebeband entfernt hatten,
hat sich der Kleber leicht aufgezogen und wir mußten noch mal mit dem Finger und etwas Spülmittel drüber.
Das Ergebniss war dann nicht so prickend. :cry:
Jetzt wär ich um Tips und Ratschläge dankbar. Vielleicht auch ein paar Bilder wie es
Orginal aussiehtl, oder wie Ihr es hinbekommen habt.

Schon mal vielen Dank
Roman
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Roman

Bei meinem Scheibenrahmen haben wir nicht den gleichen Kleber verwendet wie der von der Scheibe.
Wie haben den der Firma Würth verwendet. Dieser Montagekit ist auch schwarz und aus einer Dose mit einer roten Düse dran.

Dieser lässt sich ohne ein Mittel glatt-streichen und hartet nach ein paar Stunden aus aber bleibt elastisch.
Bei solchen Arbeiten, verwende ich immer ein Stiel von einem Eis. ( Wie Eis am Stiel ) :D :D :D

So kannst du zuerst den Zierrahmen an die Scheibe anpassen, so das sie vollflächig aufliegt und dieser dan kleben.
Mit dem Rest der rausdrück, machst du eine saubere Fuge.

Wüth
Super RTV-Silikon schwarz
Temperaturbeständigkeit von -60° bis +260°C
Art. Nr. 0893 321 1


Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Hallo Raffi,
über Silikon hatte ich auch schon nachgedacht, aber war mir nicht sicher ob
das Zeug hält. Den Scheibenkleber bekommt man ja überhaupt nicht mehr weg.
Das Zeug von Würth sieht ja mal gar nicht schlecht aus und einen Stiel vom Eis bekomme
ich mit Sicherheit auch noch. Vielleicht sogar zwei oder drei :lol:
Soll ja morgen nochmals so um die 18° Grad werden und bevor ich dann schwitze
gibts eben ein Eis.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Roman

Der wird scheinbar auch in der DTM verwendet. So stehts mal auf der Dose.
Bei meinem Xie hält der Rahmen noch und es mach auch nicht den Anschein, dass er sich lösen wird.

Noch einen Gratistip, ziehe dir Gummihandschuhe an, denn das Zeugs geht sehr schlecht von den Finger.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Keder:
Bild

Scheibe kleben mit Scheibenkleber und dann im Nachgang den Spalt auffüllen (hier gezeigt):
Bild

Den alten Kleber der im Chromrahmen war habe ich nur mit einer Klinge bündig abgeschnitten so dass sich da eine glatte Fläche ergab.
Dann den Rahmen mit dem gleichen Scheibenkleber aufgeklebt.

Ich würde das aber nie wieder mit einer Hand-Kartuschenpistole machen, nächstes mal mit Pressluft!
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Keder

Beitrag von hegau-x »

Hallo Querlenker, wo hast Du noch den Keder herbekommen?
Gruß Jochen
Benutzeravatar
dimi
Beiträge: 133
Registriert: 28. Mär 2007, 20:59
Wohnort: Griechenland

Re: Keder

Beitrag von dimi »

hegau-x hat geschrieben:Hallo Querlenker, wo hast Du noch den Keder herbekommen?
Gruß Jochen
also ich habe den Keder und die Scheibe von Henk Martens und den Scheibenrahmen haben wir auch mit dem Scheibenkleber geklebt genau so wie es Querlenker gemacht hat.
Bild
Bertone X1/9 160933
Fiat X1/9 87223
BMW F20 116i
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das ist so eine Scheibenkleberset aus dem Zubehör, so in der Art:

Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Diabolic GTS hat geschrieben: Mit dem Rest der rausdrück, machst du eine saubere Fuge.
Hallo Raffi,
zu der Fuge habe ich noch ne Frage. Hast Du auch am Auto und am Ziehrrahmen abgeklebt wie ich
es beim erstem mal gemacht habe?
Wie hast Du das Klebeband dann entfernt? Bei mir hat sich damal der Kleber ganz leicht mit hochgezogen?

Gruß
Roman
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hi Roman

Mit dem schwarzen Kit den ich vorgeschlagen habe für den Scheibenrahmen, brauchst du kein Klebeband.
Das geht super gut ohne und ist einfach zum abziehen mit dem Stil. Man muss mit dem Kit dosiert umgehen.
Man muss einwenig Uebung haben, dann bekommt man eine perfekte Fuge.

Ansonsten lieber auf beiden Seiten abkleben, dann abziehen mit dem Stil.
Am Schluss das Band abziehen und das hochgezogen mit Seifenwasser vorsichtig glatt streichen. :wink:

Achtung : Das Seifenwasser, muss richtig schön seifig sein. Ansonsten klebt sich die Fuge am Finger fest. :evil:

PS : Wen du es dir nicht zutraust, dann komm schnell bei mir in der Schweiz vorbei, ich mache dir die Fuge schnell. :D :D :D :wink:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Diabolic GTS hat geschrieben: PS : Wen du es dir nicht zutraust, dann komm schnell bei mir in der Schweiz vorbei, ich mache dir die Fuge schnell.
Vielleicht komme ich ja drauf zurück. Aber dann im Frühjahr, jetzt ist das Auto bereits abgemeldet.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

roman-1 hat geschrieben:
Diabolic GTS hat geschrieben: PS : Wen du es dir nicht zutraust, dann komm schnell bei mir in der Schweiz vorbei, ich mache dir die Fuge schnell.
Vielleicht komme ich ja drauf zurück. Aber dann im Frühjahr, jetzt ist das Auto bereits abgemeldet.
Non Problemo, bin ja hier....
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

hat vielleicht doch jemand ein Bild vom Zierrahmen wir er vom Werk
aus verklebt wurde.
Vielen Dank
Roman
Antworten