Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Information zu Reifenpreissteigerungen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Information zu Reifenpreissteigerungen

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

laut einem Rundschreiben des Bundesverbandes Reifenhandel ist in den kommenden Monaten mit Preissteigerungen im Reifensektor von bis zu 25 % zu rechnen.
Begründet wird das mit extremen Steigerungen der Preise für Rohkautschuk, verursacht durch hohe Nachfrage und Überschwemmungen in den Rohkautschukproduzierenden Ländern, sowie mit den Erdölpreissteigerungen.
Außerdem würde die sehr hohe Nachfrage aus Indien und China die Rohpreise und Reifenpreise steigen lassen.

Kann man glauben oder nicht, wer im Frühjahr Reifen bracht sollte vielleicht jetzt schon bestellen und den Winterpreis sichern.

Servus Andreas
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

ich brauche gerade nen neuen Winterreifen, weil ich ne Metallscherbe in einen 5 Monate alten Goodyear Ultra Grip 7+ aufgegabelt habe... die Preissteigerung beträgt hier in 5 Monaten schon satte 30%!!! Wo wollen die denn noch hin?!? Die Argumente sind schon genauso verlogen wie bei der Erdölindustrie... hätten die Reifenhersteller im Sommer mal keine Kurzarbeit verordnet, hätten jetzt auch alle genügend Reifen...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Alex K. hat geschrieben: hätten die Reifenhersteller im Sommer mal keine Kurzarbeit verordnet, hätten jetzt auch alle genügend Reifen...
Was wohl die gesamte Industrie betrifft. Was hatten wir die letzten Wochen nen Spass mit normalerweise ab Lager lieferbaren Teilen, die plötzlich 18 Wochen brauchen sollten...
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Alex, es gibt einfach keine Winterreifen mehr. Wegen dem "Winterreifen"-Gesetz wurden die weggekauft und nun produzieren sie schon Sommerreifen.
Das hat mir mein Reifenhändler vorgestern erzählt, als ich meinen Reifen habe flicken lassen müssen - ein Nagel steckte da drin.

Aber das mit den Lieferzeiten für Material für die Industrie ist auch bei der Beschaffung von elektronischen Bauteilen so. Ich habe im letzten Jahr teilweise bis zu 6 Monate auf Bauteile warten müssen, welche normalerweise weltweit lagermäßig verfügbar sind..... :?
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Oh bugger, an Reifen hatte ich ja gar nicht gedacht :shock: !
Das Argument mit der Rohstoffknappheit ist schon wahr, das bekommen wir momentan auch zu spüren, obwohl wir gar keinen Gummi verarbeiten (zumindest nicht in meiner Sparte). Der Grund heißt Butadien. Das fällt beim Cracken von Rohöl als Nebenprodukt an, wird also nicht als Selbstzweck produziert. Nun werden aber zum einen immer effizientere Crackingverfahren verwendet bei denen weniger Butadien anfällt und zum anderen wird auch immer mehr Erdgas gecrackt und auch dabei fällt weniger Butadien an. Für uns ist das schlecht weil das ein Basisprodukt für Polyamid 12 ist und für die Reifenindustrie weil die Butadienkautschuk verarbeiten...
So ein Dreck, jetzt muss ich mich nicht nur auf der Arbeit mit dem Mist rumschlagen sondern auch privat meine Reifenversorgung sichern :evil: :twisted: :evil: .
OK liebe Saudis, jetzt wird's persönlich :2gunfire: !!!

:lol: 8) :lol:





Wobei ich grundsätzlich solche Neuerungen in der Petrochemie natürlich begrüße, denn dadurch fällt natürlich auch weniger Dreck an :roll: .
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Thomas,

ich hatte gerade überlegt ob diese Meldung vielleicht nur die Nachfrage künstlich ankurbeln soll, aber anscheinend steckt da ja tatsächlich etwas dahinter.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Sinn ?

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

na, hätte nicht gedacht dass diese Info so viel Interesse auslöst.

Es ist eine Pressemeldung, da können natürlich die unterschiedlichsten Interessen dahinter liegen.

Aber einige Reaktionen hier scheinen den Tenor ja zu bestätigen.

Servus Andreas
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,
ich war vor Kurzem (wegen anderer Dinge) bei meinem Reifenhändler und habe bei der Gelegenheit mal gefragt, wie denn der aktuelle Preis für meine Standard-X-Bereifung (Yokohama A539 in 185/60x13) aussieht.
Ich war dann mittelschwer entsetzt, als der gute Mann mir den neuen Preis genannt hat ==> 69,- Euro (ohne Montage und Wuchten). Im Jahr 2010 habe ich noch 57,- Euro bezahlt... Knapp 18% Preissteigerung - danke...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten