1500 i.e motor

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

1500 i.e motor

Beitrag von Löckchen »

Hello

Nach dem zusammenbau des motors haben wir irgendwas vertauscht...

An der Ansaugbrücke geht noch ein schlauch nach untenhin und der liegt jetzt frei,weil wir keinen anschluss gefunden haben, aber der muss doch irgendwo angeschlossen werden.

Das problem liegt jetzt, dass der motor unruhig läuft, verteilerkappe,finger,zündkabel,kerzen und zündeverteiler haben wir schon gewechselt und dennoch läuft er unruhig und hat auch nicht mehr soviel power wie vorher,läuft glaub ich auch auf nur 3 zylindern.

Wäre super wenn jemanden aus raum NRW den selben motor hat und ahnung vom 1500ere i.e hat,dann wür ich mal vorbeifahren und könnte man sich den anschauen.

Frage hat vielleicht jemand eine explosiv bild,zeichnung vom motor des 1500er i.e,dass würde uns schon mal weiterhelfen und könnten sehen ob alles wieder richtig angeschlossen wurde..

vielen dank im vorraus...

MFG

Löckchen
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Welcher Schlauch?? Ein Bild davon würde helfen.
Bild
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hey Dierk

Bild leider nicht vorhanden,müsste welche machen.Mach ich gleich..

Der Schlauch hängt an der Ansaugbrücke nach untenhin :oops:

Löckchen
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ein kleines Gummischläuchlein mit Austritt am Luftansaugrohr unten mitte?
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Es gibt ja nur diese Anschlüsse am Ansaugtrakt:
LMM (sollte klar sein... 8) )
Unterdruck für BDR (kleiner Schlauch, rechts an der Seite)
Unterdruck für Zündung (kleiner Schluch UNTER der DK)
Anschluss für ZLS (Zusatzluftschieber) Ich denke mal, das du den suchst...
Der geht an den ZK an ein Teil, das da in der Nähe des 4. Zylinders am Kopf festgeschraubt ist. Die andere Seite geht in den schwarzen Ansaugschlauch zwischem LMM und DK...

Ich hoffe, die Abkürzungen sind soweit klar... :roll:


.
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo

Geht ein bishen weiter,

hier ein paar bilder vom meinem motorraum.

Wo ist der Fehler im Bild :-))

Bild


Bild


Bild

MFG

Löckchen

bis dahin muss den hier fahren :-))

Softeismobil


Bild
Bild
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

der zsatzlufschieber ist verkert angeschlossen (das ist kein original x motor muss aus einem 75 ie sein hat den unterdruckanschluss für bremskraftverstärker)
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wie schon beschrieben...
ZLS ist so total verkert angeschlossen...

Der kommt vorne links (damit meine ich Fahrtrichtung!!) an den den ZK. Da sollten 2 Löcher mit Gewinde sein.
Ob das eine Ansaugbrücke vom Uno ist, kann man so nicht erkennen... Aber ich geh mal von aus, das du die Einspritzanlage vom X wieder genommen hast...

Der ZLS wird so angeschlossen:
An den ZK schrauben, mit dem Anschluss für das Kabel nach LINKS.
Dann der linke Anschluss an die Ansaugbrücke (so wie jetzt).
Der rechte Anschluss kommt an den schwarzen Ansaugschlauch zwischen LMM und DK, von unten!!
Kann man auf den Bildern ganz gut sehen, das da ein metallischer Anschluss ist.

Leider kann man auch nicht sehen, wo du die andere Seite das ZLS angeschlossen hast...

Bild


Ich hab das genau so beschrieben, oben im Beitrag.
Wenn du mit den Abkürzungen nichts anfangen kannst, dann sag doch was...



.
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo Cool Man

Danke dir,werde mich morgen drann machen, dann schnreib ich dir.

ich wusste dass irgendwas nicht stimmt.

Danke nochmals für deine mühe

LG

Löckchen
Antworten