Suche Konifahrwerk

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
ofna
Beiträge: 4
Registriert: 13. Feb 2011, 11:59
Wohnort: Gmunden, Österreich

Suche Konifahrwerk

Beitrag von ofna »

Hallo Zusammen!

Bin auf der Suche nach einem Konifahrwerk für meinen 1300ter.

Weis das es schwierig wird noch eins zu bekommen.

Aber sag niemals nie :D!

Hoffe auf positive Rückmeldung bzw. andere Lösungsvorschläge.

Wollte mir schon von K-Sport das Farhwerk kaufen, weis aber nicht ob das gut ist.

gruß bernd
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Ruf doch mal an...

Beitrag von Heinz »

ofna hat geschrieben:Wollte mir schon von K-Sport das Farhwerk kaufen, weis aber nicht ob das gut ist.
Na Bernd,
wüsste man wo deine Heimat ist, wäre manches einfacher. :roll:

Hier eine Adresse zu K-Sport Fahrwerk : http://www.auto-eppler.de/aktuelle-angebote.php
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
ofna
Beiträge: 4
Registriert: 13. Feb 2011, 11:59
Wohnort: Gmunden, Österreich

Beitrag von ofna »

Komme aus Österreich.
Genauer aus Gmunden.

Ja habe mich schon über das K-Sport Fahrwerk schlau gemacht.

Schau mich aber jetzt mal nach alternativen um.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Hallo,
da muss man allerdings schon unterscheiden!
Das K-Sports Fahrwerk ist ein Gewindefahrwerk inkl. einstellbarer Domlager, während die Koni-Dämpfer per se keinerlei Höhenverstellung (nur Härteverstellung) bieten. Eine evtl. gewünschte Tieferlegung wird nur in Kombination mit anderen Federn erreicht.
Du solltest Dir über den späteren Einsatzzweck Gedanken machen. Wenn Du nur "hübsch zur Eisdiele" fahren möchtest, reichen gebrauchte Konis locker (dafür reichen auch Seriendämpfer :D ), solltest Du halbwegs ernsthafte sportliche Ambitionen haben, würde ich ein Gewindefahrwerk durchaus in die nähere Wahl ziehen.
Was ich bisher über das K-Sports Fahrwerk gehört habe, war von unterschiedlichen Seiten ausschließlichlich sehr positiv. Selber kann ich da jedoch momentan (noch) keine Erfahrungen beisteuern.
Warum möchtest Du Dich jetzt bevorzugt für Konis entscheiden? Hast Du negative Dinge über das K-Sports gehört? Oder ist nur der preisliche Aspekt ausschlaggebend?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
ofna
Beiträge: 4
Registriert: 13. Feb 2011, 11:59
Wohnort: Gmunden, Österreich

Beitrag von ofna »

hallo michael,

habe bis jetzt auch nur postives über das k-sport fahrwerk in erfahrung bringen können.

nur halt preislich spielen sie in einer anderen liga.

mit was fährst du gerade.

Ich habe mich e noch nicht definitiv entschieden. möchte einmal wissen ob es noch koni oder bebe am markt gibt und was das kostet.

gruß bernd
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gedanken dazu

Beitrag von Michael V. »

Moin,

ich bin einige Jahre mit roten Konis und den Tieferlegungsfedern von Bielstein unterwegs gewesen. U.a. auch bei Track-Days, also durchaus sportlich. Die Kombi ist grundsätzlich ok, kommt aber irgendwann an ihre Grenzen.
In einem anderen X fahre ich / fahren wir nun das BeBe Gewindefahrwerk. Der Unterschied zu voher ist, in erster Linie natürlich auf der Rennstrecke, deutlich spürbar.
Wie gesagt, es stellt sich die Frage, was Du möchtest. Um dann und wann zügig über die Landstraßen zu düsen, reicht die Kombi Konis plus Tieferlegungsfedern vollkommen aus.

Zum Thema Preis: da die Konis am Markt nicht mehr problemlos erhältlich sind, werden diese auch gebraucht relativ hoch gehandelt. Dabei musst Du dann auch immer bedenken, es sind Gebrauchtteile, die können also in einem gewissem Rahmen verschlissen sein. Koni bietet zwar theoretisch die "lebenslange Garantie", aber in der Praxis kenne ich einige Fälle, wo sich das als nicht so einfach erwiesen hat! s könnten also Reparaturkosten auf Dich zukommen...
Neue Konis gibt es nicht, eine geplante Nachfertigung wurde mangels Interesse eingestellt. Siehe: http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=10544 Aber selbst wenn es mit der Nachfertigung geklappt hätte, dann hätte ein Dämpfer 245,- Euro gekostet. Da bist Du dann auch bei einem knappen Tausender. Plus die Tieferlegungsfedern kommst Du ganz schnell auf den Preis für das K-Sports Fahrwerk...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Noch ein Aspekt....

Beitrag von Miket »

.... ist zumindest in Deutschland die Zulassung zum H-Kennzeichen.

Mit Koni's kein Problem, mit Gewindefahrwerk keine Chance...

Koni's kann man übrigens - natürlichen gegen ein entsprechendes Entgeld - immer noch im Werk überholen lassen.

Aber wie MV schon sagte - es kommen da einige Faktoren zusammen und letztlich muß jeder für sich entscheiden, wo für ihn der Schwerpunkt liegt.

Und wirlich billig wird das in keinem Fall... 8)
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Antworten