Hallo
Viele behaupten, dass die Bremsflüssigkeiten DOT3 und DOT4 mischbar sind.
Bei der Shell, kann man 250 ml Bremsflüssigkeit kaufen und dort steht drauf, mischbar mit DOT 3+4.
Ich würde die beiden nicht mischen. Was meint ihr dazu?
Für meinen Xie habe ich mir die Bremsflüssigkeit Ate DOT3 gekauft.
Bremsflüssigkeit DOT3 und DOT4
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Bremsflüssigkeit DOT3 und DOT4
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
jeder Hersteller liefert entsprechende Informationen
Bsp: Bei Bosch DOT4 steht drin, dass es mit DOT4 und DOT 5.1 mischbar ist
Bei Motul DOT3&4 Bremsflüssigkeit steht drin, dass es mit DOT3,DOT4,DOT5.1 mischbar sei.
Prinzipiell würde ich tippen, dass die Flüssigkeiten prinzipiell mischbar sind, eben je nach Mischungsverhältnis mit den Vor- und Nachteilen der jeweiligen Flüssigkeit.
Daher kann es natürlich sein, dass manche Hersteller (sh. Bosch oben) "downgrades" nicht zulassen wollen
Hat jemand Erfahrung mit oben genannter Motul BF? Laut Hersteller:
http://www.motul.de/system/product_desc ... 1290086771
scheint das ja die richtige BF für den X zu sein ...
Bsp: Bei Bosch DOT4 steht drin, dass es mit DOT4 und DOT 5.1 mischbar ist
Bei Motul DOT3&4 Bremsflüssigkeit steht drin, dass es mit DOT3,DOT4,DOT5.1 mischbar sei.
Prinzipiell würde ich tippen, dass die Flüssigkeiten prinzipiell mischbar sind, eben je nach Mischungsverhältnis mit den Vor- und Nachteilen der jeweiligen Flüssigkeit.
Daher kann es natürlich sein, dass manche Hersteller (sh. Bosch oben) "downgrades" nicht zulassen wollen
Hat jemand Erfahrung mit oben genannter Motul BF? Laut Hersteller:
http://www.motul.de/system/product_desc ... 1290086771
scheint das ja die richtige BF für den X zu sein ...
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Wikipedia sagt:
Das Mischen von DOT-3- und DOT-4-Bremsflüssigkeit ist möglich, aber nicht zu empfehlen, da DOT 4 aggressiver ist. Nicht alle Gummidichtungen im DOT-3-Bremssystem sind auf DOT 4 ausgelegt, das heißt, sie können aufquellen, was zum Ausfall des Bremssystems führen kann.
Generell sollte die Bremsflüssigkeit in das Bremssystem eingefüllt werden, welche auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters spezifiziert ist oder für die eine Freigabe des Fahrzeugherstellers vorliegt.
Um eine zu DOT 3 und DOT 4 kompatible Bremsflüssigkeit mit DOT-5-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 auf Glykolbasis entwickelt. DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typs gemischt werden. Jedoch ist es kein Problem DOT 3 bzw. DOT 4 mit DOT 5.1 zu mischen, lediglich die Siedepunkte verändern sich.
Das Mischen von DOT-3- und DOT-4-Bremsflüssigkeit ist möglich, aber nicht zu empfehlen, da DOT 4 aggressiver ist. Nicht alle Gummidichtungen im DOT-3-Bremssystem sind auf DOT 4 ausgelegt, das heißt, sie können aufquellen, was zum Ausfall des Bremssystems führen kann.
Generell sollte die Bremsflüssigkeit in das Bremssystem eingefüllt werden, welche auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters spezifiziert ist oder für die eine Freigabe des Fahrzeugherstellers vorliegt.
Um eine zu DOT 3 und DOT 4 kompatible Bremsflüssigkeit mit DOT-5-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 auf Glykolbasis entwickelt. DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typs gemischt werden. Jedoch ist es kein Problem DOT 3 bzw. DOT 4 mit DOT 5.1 zu mischen, lediglich die Siedepunkte verändern sich.