Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Nummern der Sondermodelle willkürlich vergeben?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
torstenseiner
Beiträge: 36
Registriert: 30. Nov 2011, 18:56
Wohnort: 82404 Sindelsdorf

Nummern der Sondermodelle willkürlich vergeben?

Beitrag von torstenseiner »

Mir ist aufgefallen das die Sondermodelle des X1/9 IN die Nummerierung absolut willkürlich vorgenommen haben. Kenn jemand die Praxis bei der Nummerierung der Fahrzeuge im Werk? Wurden die Plaketten am Armaturenbrett erst am Hof nachträglich angeklebt?

Warum?

Fahrzeuge der IN Serie mit kleinen Fahrgestellnummern tragen höhere Nummern, wie die Fahrzeuge mit hohen Fahrgestellnummern:

Beispiel:

148540 = IN 267
148544 = IN 266
148545 = IN 291 oder 293 (standen in Kassel am Treffen hintereinander und haben uns doch sehr über das Nummernchaos gewundert)
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Na dir fallen Sachen auf. Mangels mehrerer INs nebeneinander hat das hier wohl noch niemand bemerkt.

Kannst ja mal nen Aufruf starten, kommen sicher noch ein paar Nummer dazu.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Die 500 IN stammen aus einer Produktionsserie von fast 3000 X.

So ist das gar nicht so verwunderlich, dass eine Vergabe der IN-Nummer nicht
an der Reihenfolge der Fahrgestellnummern gebunden ist.

Unser Teile- IN hat zur Fahrgestellnummer 147214 die Seriennummer 112.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Nummern der Sondermodelle willkürlich vergeben?

Beitrag von ManfredS »

Kannst ja mal versuchen, ein Verzeichnis aller bekannten "IN" anzulegen.
Ist ja irgendwo einendliches Ziel, viel mehr als 500 werdens wohl net werden ;)

Hier mal dein Anfang:

147063 = IN 005
147214 = IN 112
148540 = IN 267
148544 = IN 266
148545 = IN 291 oder 293
149136 = IN 391 (meiner)
149139 = IN 436

Wenn man schaut dass Geros IN nur drei Nummern von meinem weg ist und die IN Nummer aber um 45 springt, lässt vermuten dass Du mit deiner These der wirren Vergabe richtig liegen könntest...
Wobei ich bei meinem (Schlachter) nicht die Hand dafür ins Feuer legen würde dass das wirklich eine korrekte Zuordnung ist, da der mal "neu hergerichtet" wurde, ggf wurden da Teile von 2 Wagen durcheinander gebaut...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hier sind noch 2:
147209 = IN #091
148533 = IN #273

Mhhm, die ersten deutschen INs scheinen direkt vor den US-VS produziert worden zu sein.

147357 03/82 VS# 006
147376 03/82 VS #042
147512 04/82 VS #122
147628 04/82 VS# 143

Ich habe dann in meinen Akten noch ein holländischer IN:
147817 IN #163

Ja und dazwischen sind dann wohl ein paar "normale" X produziert worden.
Auf dem Schwarzwaldtreffen 2007 war so ein sehr interessanter X aus der Schweiz mit der #149037. Der X ist original im IN-Silber und silberfarbenes Dach, nur nicht als Bicolor und mit hellgrauen Stoffsitze statt rotem Leder.

Bild
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Dann schau mer mal, wie weit wir kommen mit unseren "IN"

147063 = IN 005
147209 = IN 091
147214 = IN 112
147817 = IN 163
148540 = IN 267
148544 = IN 266
148533 = IN 273
148545 = IN 291 oder 293
149136 = IN 391
149139 = IN 436
mfg., Manfred
Benutzeravatar
torstenseiner
Beiträge: 36
Registriert: 30. Nov 2011, 18:56
Wohnort: 82404 Sindelsdorf

Beitrag von torstenseiner »

Bin gespannt wann Gero sich hierzu meldet...
Benutzeravatar
Beni
Beiträge: 220
Registriert: 7. Mär 2005, 13:39
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Beni »

Hab auch noch einen rumstehen, kann aber erst in zwei Wochen nach der Nummer schauen. Aber interessant!
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Exclusiv Serie

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Wie ist das mit der Nummervergabe bei der Exclusiv Serie?

Sind die in der Reihenfolge oder gibt es auch unterschiede?
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Thomas

IN

Beitrag von Thomas »

Ich hätte da auch noch einen:

147007 = IN #065
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

X

Beitrag von X76 »

Hallo Klaus,
Da gibt es auch Unterschiede ich habe
Da mal eine liste gemacht .
Gruß Thomas

http://www.koelner-stammtisch.de/

1300 A/a 07/74 128AS 0011517

1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255

1300 Lido 08/78 128AS 0092010

1500 84S 12/84 128AS 007152554
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Hallo Thomas,

kann man die mal sehen? Hast ja meine Mailadresse. Danke!
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Wie Ihr schon richtig festgestellt habt, wurde keine X- Serie " der Reihe nach " gebaut. Vielmehr wurden die Nummern oder Plaketten aus einer großen " Dose " gefischt und zwar wahllos. Bis die Dose nach ca. 500 Stk. ( IN- VS ) leer war.
Bei der Exclusiv- Serie soll es etwas anders gegangen sein: In jeden Exclusiv wurden, dem vernehmen nach, jede Menge verschiedene Landesplaketten ( die jeweils mit einer Landesspezifischen Flagge und Nummer versehen waren ) beigelegt. Die Importeure klebten dann eine Nummer mit " Ihrer " Landesflagge auf.
Ich persönlich glaube nicht ganz dran. Wenn am Band schon feststand wohin der Wagen geht, wird man wohl etwas aus der beschriebenen " Dose " länderspezifisch gefischt haben.
Wenn es nicht feststand, dann vor dem Transport.
Übrig geblieben sind bei diesen Aktionen natürlich jede Menge Plaketten. Ich habe eine ganze Tüte voll. Man kann davon ausgehen, das die sich in meinem Besitz befindlichen Plaketten samt Nummer und Flagge nie Verwendung fanden. Somit kann man in etwa auf die Höchszahl der Exclusiv- Wagen für ein Land schließen.

Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Für mich ist die unterschiedliche Fahrgestellnummer zur IN Nr. eine ganz normale Sache was gar nicht der Reihe nach gehen kann.
Hersteller entscheiden sich z. B. für eine Sonderserie von 500 St. wie den iX zu Produzieren.
Die werden natürlich nicht sofort auf einmal 500 Stück hintereinander übers Band laufen lassen.
Hier geht es nach Bestellungen der Kunden, heute einer, morgen 3 usw. und die Laufen ja mit der normalen Produktion weiter, folglich
kann es auch keine hintereinanderliegenden Fahrgestellnummern geben.
Eine IN Karosse unterscheidet sich ja nicht vom normalen iX, außer der Ausstattung und deshalb ist es einfach eine Sonderserie
zwischen die normale Produktion zu schieben und zwar genau dann wann ein Kunde einen IN wollte und bestellte.
Das ist für mich die Einleuchtenste Erklärung.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Normal schon

Beitrag von Streitberg »

Hallo Heinz,

normal ist das schon so. Nur wurden meines Wissens zu diesem Zeitpunkt eben nur IN gebaut.
Zumindest in Deutschland gabs nur IN oder Nix .
Bei Bertone war es halt immer etwas improvisiert.

Servus Andreas
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Das denke ich nicht, Andreas, es gab ja auch andere Märkte und gerade die für die USA werden da sicher zwischendurch genauso gebaut worden sein... Hat ja KHW schon mal geschrieben, wie es um die VIS ging.

Heinz, natürlich ist das klar, dass die keine fortlaufede Nummerierung hatten, aber schau doch mal nur die kurze Liste oben an, es sind ja net nur Unterbrechungen, sondern teils gegenläufige Reihenfolgen...
Da macht die Erklärung "mit dem Topf" vom Karl-Heinz ja absolut Sinn...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Ich würde mich natürlich sehr über eine ( möglichst lange) Liste der Fgst.-Nr verbunden mit der Seriennummer des IN, aber auch der VS ( USA ) freuen.

:lol:
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Am meisten wird hierzu wohl Gero beitragen können...
mfg., Manfred
Gerry
Beiträge: 31
Registriert: 7. Nov 2009, 14:34
Wohnort: 26340 Zetel

Fahrgestellnummer

Beitrag von Gerry »

Hallo zusammen
Ein sehr Interessantes Thema,frage meine Fahrgestellnummer ist:ZFA128AS000131373
was ist das für eine Serie Bj.02.81
Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit.
Peter
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Fahrgestellnummer

Beitrag von Goldi »

Gerry hat geschrieben:Hallo zusammen
Ein sehr Interessantes Thema,frage meine Fahrgestellnummer ist:ZFA128AS000131373
was ist das für eine Serie Bj.02.81
Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit.
Peter
Hallo Peter, in diesem Fred geht es um IN-Modelle.

Wegen Deiner Frage: Hier kannst Du selber nachschauen.
:arrow: www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=1897

:wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten