Motoroel Castrol Motorsport 10W60 und Bosch ZK super 4

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Motoroel Castrol Motorsport 10W60 und Bosch ZK super 4

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Kennt jemand das Castrol Motorsport 10W60 und verwendet es in seinem X?
Ist es geeignet für unsere Motoren?

Habe im Sinn die Super 4 Zündkerzen von Bosch in meinen Xie zu schrauben beim nächsten Oelwechsel.
Welchen Wärmewert muss ich da nehmen?

Habe leider keine Vergleichstabelle auf dem Netz gefunden.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Castrol RS ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

meinst Du Castrol RS ?
Vollsynthetisch 10W/60

Fahre ich seit bald 30 Jahren im X.
Eigentlich völliger Unsinn im X, der kommt auch mit 20W-50 aus.
Zudem ein teurer Luxus.
Vollsynthetisch würde ich nur fahren - und so ist der Fall bei mir auch - wenn ich einen neuen, oder praktisch neuen Motor habe.
Das 10er Öl ist keine Gefahr bezüglich undichten oder zu geringem Öldruck wie es bei Leichtlaufölen der 0 Klasse auftreten könnte.

Vorteil bei 60er könnte sein, dass die hohen Temperaturen die der X auf der Autobahn erreicht nichts ausmachen.

Servus Andreas
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

10W60 wird im leistungsgesteigerten Integrale Turbomotor gefahren, aber da fährt sicher keinner mehr das Castrol-Öl.
Das RS war bis vor kurzem ein Super Öl, aber seit einiger Zeit ist das der letzte Dreck, Schwarzschlammbildung, schlechte Haltbarkeit, Motorschäden etc etc...
Man munkelt, Castrol hat im Osten einige Firmen übernommen und verkauft nun das minderwertige Ost-Öl unter dem etablierten Namen...

das mag im kleinen Saugermotor im X alles nicht so extrem auftreten, zumal der ohne Lader auch nicht diese thermische Belastung bei der Laderschmierung erreicht (trotzdem würde ich das Geld nich für die schlechte Suppe ausgeben...

Lieber ein gutes 10W40 von Liqui Moly, Mobil1, etc, das reicht völlig.


Wärmewert für den X bei Bosch: 7
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo

Bei den Zündkerzen gibt es eine Faustregel je höher die Zahl auf der Kerze,je kälter ist die Kerze und umgekehrt.
Wenn die Zündkerze zu heiss war macht sich das mit einem Loch im Kolben bemerkbar.
Viel Spass probieren geht über Studieren vorallem wenn nicht mehr viel Original am Motor ist.
Und denke daran wenn ein Sportluftfilter verbaut ist würde ich keine zu heissen Kerzen verbauen.

gruss Auspuffguru :D :D :D
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Auspuffguru hat geschrieben:Hallo

Bei den Zündkerzen gibt es eine Faustregel je höher die Zahl auf der Kerze,je kälter ist die Kerze und umgekehrt.

gruss Auspuffguru :D :D :D
Da geht etwas nicht ganz auf mit deiner Faustregel.
Bei Bosch scheint es genau anderst rum zu sein.

http://aa.bosch.de/aa/de/static/produkt ... .08.10.pdf

Ich würde in meinen Xie die Bosch Super 4 mit der Kennnummer 507 rein schrauben.
Mit meiner Zündung brauche ich eine Kerze, die auf der kühleren Seite ist.

http://aa.bosch.de/advastaboschaa/kidow ... e=download
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Re: Castrol RS ?

Beitrag von Diabolic GTS »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

meinst Du Castrol RS ?
Vollsynthetisch 10W/60

Servus Andreas
Hi Andreas

Auf der Oelflasche steht, Castro 10W/60 Motorsport Vollsynthetisch.

Was der Manfred da schreibt, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Damit will ich nicht behaupten, dass es nicht stimmt.
Kann sich den eine Firma mit so einem bekannten Namen sowas leisten?
Was jetzt? Castrol kaufen oder lieber die Finger davon lassen?
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Auspuffguru hat geschrieben:Hallo

Bei den Zündkerzen gibt es eine Faustregel je höher die Zahl auf der Kerze,je kälter ist die Kerze und umgekehrt.
Wenn die Zündkerze zu heiss war macht sich das mit einem Loch im Kolben bemerkbar.
Viel Spass probieren geht über Studieren vorallem wenn nicht mehr viel Original am Motor ist.
Und denke daran wenn ein Sportluftfilter verbaut ist würde ich keine zu heissen Kerzen verbauen.

gruss Auspuffguru :D :D :D
Es gbt da keine Faustregel, das läuft bei verschiedenen Herstellern auch verschieden, bei Bosch, Beru, Champion sind die kälteren Kerze die mit den niedrigeren Werten, bei NGK ists andersrum
Diabolic GTS hat geschrieben:Was der Manfred da schreibt,...
Dann glaubst Du es halt nicht! Kauf dir das Castrol und werde glücklich mit der Suppe, Du Besserwisser... :x
Was fragstn überhaupt wenn Du eh nix glaubst...
Und noch was - wenn Du mich schon nicht mal direkt ansprechen kannst, sondern nur in der dritten Person, dann werde ich Dir auch keine Antworten und Infos mehr geben... :evil:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Castrol RS ?

Beitrag von Heiko »

Diabolic GTS hat geschrieben:
Streitberg hat geschrieben:Hallo,

meinst Du Castrol RS ?
Vollsynthetisch 10W/60

Servus Andreas
Hi Andreas

Auf der Oelflasche steht, Castro 10W/60 Motorsport Vollsynthetisch.

Was der Manfred da schreibt, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Damit will ich nicht behaupten, dass es nicht stimmt.
Kann sich den eine Firma mit so einem bekannten Namen sowas leisten?
Was jetzt? Castrol kaufen oder lieber die Finger davon lassen?
Also ein Kumpel von mir hat eine freie Werkstatt und rät von Castrol, z.B. aus dem Baumarkt usw. ab! Das Motorenöl von Castrol wiederum welches aus dem Fachhandel ist soll sehr gut sein. Da scheint unterschiedliches verkauft zu werden. Die Dosen unterscheiden sich auch leicht, obwohl es sich bei der Viskosität um die gleiche handelt.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Naja Heiko, bei solchen Äußerungen muss man aufpassen, man weiß nicht welchen Kenntnistand der Mann hat (hat er Castrol im Sortiment) und welche eigenen wirtschaftlichen Interessen er dabei hat. Grundsätzlich hat er aber recht. Nur darf man hier nicht Fachhandel und Fachwerkstatt verwechseln.
Das Öl ist im Baumarkt das gleiche wie beim vermeintlichen Fach(einzel)handel, egal ob Du bei Praktikereinkaufst oder bei Trost, bei Obi oder bei ATU, bei Bauhaus oder bei Stahlgruber - ist alles das gleiche (Edge).

Es ist ganz einfach so, dass Castrol das alte RS nun als TWS SAE 10W-60 vermarktet und das hat sich z.B. BMW für die M-Motoren gesichert, das im Einzelhandel kaufbare 10W60 Edge ist von BMW nicht freigegeben.
Das TWS bekommst nur in Fachwerkstätten, als Endverbraucher musst Du das Edge ("Pseudo-RS") kaufen.
Das ist aber die Billigplörre aus Russland, die das Geld nicht wert ist.
Gut im X-Sauger merkt mans nicht so sehr, aber für solche Spielzeugmotoren ist das an sich auch nicht gedacht.
Was das 10W60 (auch das gute) aber hat, ist eine eher eingeschränkte Langlebigkeit, 10-12 tausend scharf gefahrene km und das Zeug ist hinüber...
Mittlerweile ist auch das TWS nimmer soo toll... schade, weil sich Castrol so - zumindest in Fachlkreisen - seine Ruf ruiniert...
Die meisten Leute mit den hochgezüchteten Motoren fahren nun kein Castrol mehr... fast alle sind zu Mobil1 gewechselt oder zu Liqui Moly... gerne auch mal zu 5W50 bei vollkommen neu gemachten Motoren...

Warum das Castrol macht - das ist eine einfache Sache, Marketing, Gewinnmaximierung, etc... Der Kunde ist in erster Linie Geldbringer und merkt den Unterschied zu 99% eh nicht...
Und die paar Cracks, die das Zeug nimmer kaufen, wiegen den Reingewinn aus dem Rest (Verkauf von Billigplörre zu Premiumpreisen bringt recht einfach Geld in die Kasse) sicher net auf...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Deltista831 hat geschrieben:
Auspuffguru hat geschrieben:Hallo

Bei den Zündkerzen gibt es eine Faustregel je höher die Zahl auf der Kerze,je kälter ist die Kerze und umgekehrt.
Wenn die Zündkerze zu heiss war macht sich das mit einem Loch im Kolben bemerkbar.
Viel Spass probieren geht über Studieren vorallem wenn nicht mehr viel Original am Motor ist.
Und denke daran wenn ein Sportluftfilter verbaut ist würde ich keine zu heissen Kerzen verbauen.

gruss Auspuffguru :D :D :D
Es gbt da keine Faustregel, das läuft bei verschiedenen Herstellern auch verschieden, bei Bosch, Beru, Champion sind die kälteren Kerze die mit den niedrigeren Werten, bei NGK ists andersrum
Diabolic GTS hat geschrieben:Was der Manfred da schreibt,...
Dann glaubst Du es halt nicht! Kauf dir das Castrol und werde glücklich mit der Suppe, Du Besserwisser... :x
Was fragstn überhaupt wenn Du eh nix glaubst...
Und noch was - wenn Du mich schon nicht mal direkt ansprechen kannst, sondern nur in der dritten Person, dann werde ich Dir auch keine Antworten und Infos mehr geben... :evil:
Diabolic GTS hat geschrieben:
Was der Manfred da schreibt, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Damit will ich nicht behaupten, dass es nicht stimmt.
Kann sich den eine Firma mit so einem bekannten Namen sowas leisten?
Was jetzt? Castrol kaufen oder lieber die Finger davon lassen?
Manfred

Ich habe es nur allgemein geschrieben und nicht in der dritten Person. Um somit noch ein paar andere Meinungen zu hören.
Ausserdem habe ich nicht geschrieben, dass es nicht wahr ist, was du da schreibst.
Wen ich es besser gewusst hätte, dann hätte ich auch nicht danach gefragt.
Jetzt raste bitte wieder ein und sei ein lieber Junge. :wink: :D

PS: Werde das Quaker State Oel nehmen, somit hat niemand Recht behalten. :D :wink:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Ich fahr auch Castrol Volls. bisher keine Probleme.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

MOTORENOEL

Beitrag von rolfx19 »

HALLO FÜR DEN IX REICHT GUTES 15-40 aus auch bei tempo
170 kein motorschaden.



:lol:
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Laut der Homepage von Castrol:

Zitat:
Castrol EDGE ist das EINZIGE Motorenöl, das für die Fahrzeuge der M-Serie von BMW empfohlen wird.


http://castroledge.de/partner/
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Die werden auf ihrer Seite ja wohl kaum rumposaunen, dass sie an die dusseligen Endverbraucher nur russisches Billigöl verkaufen...

http://www.delta-team.de/phpbb/viewtopi ... mm&start=0
Hallo,
in einem BMW-Forum habe ich die Stellungnahme von Castrol auf die Anfrage nach dem Unterschied von RS und TWS entdeckt:

Hier noch die Antwort von Castrol

Sehr geehrter Herr F*,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Formulierung des alten Castrol RS Racing Syntec SAE 10W-60 wurde Ende der neunziger Jahre auf TWS Motorsport SAE 10W-60 umbenannt.
Auf diese Formulierung hat BMW nun die Exklusivrechte. Nur dieses Produkt ist von BMW für Fahrzeuge der Reihe M3, M5 und Z8 freigegeben, also auch für Ihr Fahrzeug.
Diese Formulierung ist nicht identisch mit dem heute aktuellen Handelsprodukt Castrol RS Sport Racing Syntec SAE 10W-60 und darf daher in oben erwähnten BMW-Fahrzeugen nicht alternativ eingesetzt werden!
Castrol TWS SAE 10W-60 ist ausschliesslich in Fachwerkstätten erhältlich.
Im Handelsbereich haben wir für diese Fahrzeuge kein freigegebenes Produkt.

Mit freundlichen Grüßen

Deutsche Castrol

Internet Service Center



Ich lese daraus, was *** ja auch schreibt: Früher war Rs und TWS eventuell identisch, heute ist RS (Edge) ein Billigöl was bei ATU und anderen verramscht wird.
Gruß
***
rolfx19 hat geschrieben:HALLO FÜR DEN IX REICHT GUTES 15-40 aus auch bei tempo
170 kein motorschaden.
Naja ein 15W40 ist ein rein mineralisches Öl und ist ausreichend für den normalen X-Motor, aber ausreichend ist Note 4...
Ich würde doch lieber ein gutes teilsynthetisches 10W40 nehmen, das ist gut bei dem und für den Motor, und gut ist dann doch besser als ausreichend... :wink:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

motoroel

Beitrag von rolfx19 »

hallo fiat werkstattmeister xi sagt motoren halten ohne problemme mit 15-40 das gute motoren gehen putt ohne wasser und oel. 160000 km :D
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Re: motoroel

Beitrag von Heinz »

rolfx19 hat geschrieben:hallo fiat werkstattmeister xi sagt motoren halten ohne problemme mit 15-40 das gute motoren gehen putt ohne wasser und oel. 160000 km :D
komise sprache oldenburg :shock: :roll:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

oel

Beitrag von rolfx19 »

hallo ol wie oldenburg niedersachsen spracheeeee platt :wink: :roll: alles okäy :wink:
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
Was die Faustregel angeht,die ist von meinem Nachbar der früher auf DKW und NSU Bergrennen so wie Seitenwagenrennen ( Schauinsland ) fuhr,er ist von Beruf Autoelektriker im Ruhestand,mit einem Wissen das mir nicht nur einmal geholfen hat.
Was die Zündkerzen angeht habe ich Bosch Champion und Beru ausprobiert,und von Beru X-cut bin ich heute immer noch überzeugt.Ich fuhr meinen letzten X-er Sommer wie Winter mit einem 149er Motor ohne Probleme,nur Bosch und Champion machten nur Ärger.
Wie gesagt Probieren geht über Studieren.
In Sache Öl nehme ich immer das was vom Hersteller vorgeschrieben ist,Vollsyntetik nur wenn es von anfangan im Motor gefahren ist auser der Motor wurde neu aufgebaut und Leistunggesteigert,ansonsten ist superteures Öl zum Fenster hinausgeworfens Geld.
Jeder wie er es für Richtig hält

gruss Auspuffguru :D :D :D
Zuletzt geändert von Auspuffguru am 26. Dez 2011, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Auspuffguru hat geschrieben:Hallo
Was die Faustregel angeht,die ist von meinem Nachbar der früher auf DKW und NSU Bergrennen so wie Seitenwagenrennen ( Schauinsland ) fuhr,er ist von Beruf Autoelektriker im Ruhestand,mit einem Wissen das mir nicht nur einmal geholfen hat.
recht und schön, falsch ist sie trotzdem...

http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndk ... .A4rmewert
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
Kann sein,Erfahrungen in diese Richtung sollte jeder selber Sammeln.
Nicht alles was in diesem Forum geschrieben wird würde ich eins zu eins Umsetzen.

gruss von Auspuffguru an Deltistaß831
Antworten