Aternative zur Lightbox

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Aternative zur Lightbox

Beitrag von bertone »

gelöscht
Zuletzt geändert von bertone am 26. Jan 2012, 09:10, insgesamt 2-mal geändert.
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

hallo sieht alles gut aus :D und wie funktioniert es bei den scheibewischer das er schneller läuft habe keine ahnung :roll: gr rolf
Zuletzt geändert von rolfx19 am 26. Jan 2012, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

rolfx19 hat geschrieben:hallo sieht alles gut aus :D und wie funktioniert es bei den scheibewischer das er schneller läuft habe keine ahnung :roll: gr rolf
das wird das nächste was ich bauhe , aber im Prinzip genau so mit Relaisschaltung
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

hi,



das ganze gibt es im Clubshop zu kaufen. Steckfertig, vorkonfektioniert, incl. Sicherungen und Sicherungshalter. Zuleitung 2,5 mm², alle verbindungen schon aufgecrimpt.
Die Relais sind wasserdicht vergossen, und haben eine spezielle Halterung, um sie an der Befestigung der Hupe zu montieren. Kein Loch bohren, keine Schaltungsänderung, auch für Laien einfach zu installieren.

Es gibt auch einen Relaissatz für den Scheibenwischer, ebenfalls plug`n play. Da kommt sogar Lust auf, die Stufe 1 vom Scheibenwischer zu nutzen.
Im Insider wurde die Aktion "Licht und Sicht" vorgestellt. Es wurden auch schon mehrere Auflagen gefertigt.



http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... 6059#86059
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... 9730#89730
Zuletzt geändert von Patrick am 24. Jan 2012, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

hallo wo liegt der preis beim club shop :P oder bei dierk :P gr rolf
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

rolfx19 hat geschrieben:hallo wo liegt der preis beim club shop :P oder bei dierk :P gr rolf
keine ahnung wo der Preis bei den anderen liegt
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

also Lichtsatz komplett (alle Kabel, Sicherungen mit Halterung, Relais mit Halterung, Verbinder) 75,- EUR
und Scheibenwischersatz (Relais mit Halter, Sicherung, kabel ect.) 35,- EUR

Preise gelten nur für Clubmitglieder, alle anderen zahlen 15 EUR aufpreis pro Satz. Ein Grund mehr beizutreten :D
Wie auch schon beschrieben, ist alles steckfertig vorkonfektioniert. Es gibt ein Bestellformular, in dem genau erfasst wird, welches Fahrzeugmodell vorliegt. Die Sätze werden dann für die entspechenden Fahrzeugtypen passend gefertigt. Es gibt auch die Möglichkeit für Sonderanfertigung. Beispielsweise zusätzliche Sicherungen, oder integration in vorhandene Elektrik.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
IN-Gero
Beiträge: 138
Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von IN-Gero »

Ich werde zum Jahresauftakttreffen am 04.02. 2012 in Kerpen
die von uns entwickelt und geprüften Kabelsätze, für Licht
und Scheibe, mal mitbringen. Der Stefan, bei dem man die Kabelsets
auf die extra abgestimmten Fahrzeugvarianten bestellen kann,
kommt auch.

mit elektrischem Gruß

Gero :idea: :idea: :idea:
Gero La Greca
Bertone X1/9 Club Deutschland e.V.
gero.lagreca@x1-9.de
www.x1-9.de



IN 436
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Aternative zur Lightbox

Beitrag von bertone »

gelöscht
Zuletzt geändert von bertone am 26. Jan 2012, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

hi Bertone,

will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber die Relais sind doch wohl das billigste vom ganzen Satz.
Für die Clubaktion fertige ich die Scheibenwischerrelaissätze komplett, und für die Lichtsätze mache ich die Vormontage der Relais auf die Halter. Stefan vom Club Verkabelt dann die Lichtsätze fertig, und Gero überprüft alle Sätze.
Für diese Geschichte kaufe ich eben alle Relais ein. Industriequalität, wasserdicht vergossen. Für die 4 Relais setze ich mal 12 EUR an, das ist üppig bemessen.
Der Wert der Sache liegt doch im Detail. Es geht um die richtigen Stecker, das richtige Kabel, Schutzschläuche, und vor allem die Montage, ohne Löcher bohren usw.
Im Clubsatz sind Halterungen für die Sicherung und Relais enthalten. Gero, Stefan, und ich machen die Sache quasi zum Selbstkostenpreis. Wenn du unseren Preis unterbieten willst, dann legst du entweder drauf, oder du bietest weniger Ausstattung bzw. Lieferumfang.

Sehe ich das richtig, deine Sicherungen sind am Relais? Bei Zuleitungen unter 10mm² sollten diese eigentlich bei der Batterie sein.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Hier mal Senf von einem, der die Relaissätze vom club vor drei Wochen eingebaut hat: Die Sätze für Licht und Scheibenwischer machen einen echt professionellen Eindruck. Man merkt dass die Dinger durchdacht und auch für unsere X zugeschnitten sind. Die Bauteile wirken sehr hochwertig. Zu guter Letzt sind beide Relaissätze wirklich plug'n'play - auch für den absoluten Elektriklaien. Dier anschließende Unterschied in Leuchtkraft/ Scheibenwischergeschwindigkeit war meinem X eklatant! Wie schwarz und weiß - oder eben hell und dunkel... Und man das gute Gefühl den Kabelbaum unterm Armaturenbrett gescheit entlastet zu haben.

Das alles heißt nicht das jemand anderes nicht auch in der Lage sein sollte einen gescheiten Satz zu entwerfen. Aber warum das Rad zweimal erfinden? (Den Ehrgeiz dabei in allen Ehren!!)

Gruß,
HermanMitXUndNeuerStrahlkraft
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

moin brauche 2 sätze 1500 wann :cry: wo :cry: gibt es eine tel :? bitte um anruf ab 18 uhr gr rooolf ps 04486 9209450
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

gelöscht
Zuletzt geändert von bertone am 26. Jan 2012, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

gelöscht
Zuletzt geändert von bertone am 26. Jan 2012, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
grauerWolf
Beiträge: 142
Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
Wohnort: Sendenhorst

Beitrag von grauerWolf »

Es ird immer einen geben, der es billiger kann. !! Aber biilig ist mir zu teuer.
Vielleicht könnt ihr euch vorher besprechen, bevor das Rad zum zweiten mal erfunden wird ?
Gruss vom grauenwolf
Günter + 7166015
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

gelöscht
Zuletzt geändert von bertone am 26. Jan 2012, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

bertone hat geschrieben: Patrik ich nehme diese Relais
http://www.ersatzteile-info.de/?OEN=4RA ... =g_product
da kostet 1 schon 12 Euro ,mann kann ja billige bekommen (ist wie mit den Reifen)
wenn ihr ander Batterie absichert ,müsst ihr ja 4 Kabel verlegen 2 nach R und 2 nach L. Weil Abblendlicht & Fernlicht extra abgesichert sind
@Bertone
Das Relais ist eideutig zu teuer, zumal der Aufpreis wohl für die integrierte Sicherung ist. Das Relais an sich ist absolut nichts besonderes.
Die Relaissätze vom Club werden mit Relais bestückt, die eine Nennspannung bis 14V haben, und eine Kontaktbelastung von 50A. Das Gehäuse ist so dicht, dass selbst Druckwasser nicht eindringen kann.

Leider habe ich die Vorschriften nicht alle im Kopf, aber Kabel, die einen gewissen Querschnitt unterschreiten, dürfen ohne Absicherung nicht direkt an der Batterie angeschlossen werden.
Und der Mindestquerschnitt liegt garantiert über 2,5mm². Immer dort wo der Querschnitt sich aufteilt sitzt die Sicherung, deshalb müssen einige Fahrzeuge auch im Motorraum einen Sicherungskasten haben, oft sogar direkt an der Batterie.
Die Sicherung muss auch an den Anfang der Leitung, und nicht an das Ende. Deine Schaltung sichert zwar die Scheinwerfer, aber leider nicht das Kabel.

Die Beleuchtung muss für links und rechts getrennt abgesichert sein. Laut Vorschrift mindestens für das Standlicht. Der Kabelbaum vom Club sieht je eine Abgesicherte Leitung für links und für rechts vor.
Da im X1/9 H4 bzw. Bilux verbaut werden, brennt Abblendlicht und Aufblendlicht nicht gemeinsam. Bei H1 ist dies durchaus der Fall, deshalb haben Fahrzeuge mit H1 Beleuchtung zwei Sicherungen pro Seite.

Bitte verstehe mich nicht falsch, ich möchte dich nicht blöd anmachen. Mir geht es rein um die Sache. Du bist ein lieber Kerl, und hast auch sicher Fachwissen über Fahrzeugelektrik.
Aber wir haben uns im Club wirklich viel Mühe gemacht, und alles bis auf das möglichste ausgereitzt, um den Clubmitgliedern ein Relaissatz zu bieten, der auch für Laien montierbar ist. Die verschiedenen X-Modelle haben zudem verschieden Kabelbäume, die unterschiedliche Kabelkonfektionen verlangen. Das gillt für Licht und für Scheibenwischer. Wir haben auch alle Varianten an den Fahrzeugen getestet.
Dabei haben wir immer sehr darauf geachtet, dass die Sicherheit nicht zu kurz kommt. Es hilft keinem, wenn der Kabelbaum abbrennt, weil ein Kabel einen Kurzschluss hat.
Man muss davon ausgehen, das der Relaissatz auch dann noch Sicherheit bietet, wenn der Monteur talentfrei ist, und z.B. Fehler bei der Kabelverlegung macht.

Natürlich kannst du Relaisschaltungen bauen, so viel wie du willst. Von Erfindung kann keine Rede sein, es ist ja eine Standartschaltung.
Wenn du das für weniger Geld machst, dann ist das auch schön. Jeder der sich das zutraut, kann sich seine Relaisschaltungen selber bauen. Das finde ich toll, und eine Notwenigkeit ist absolut gegeben.
Dazu gibt es hier schon Threads, die alle Informationen enthalten.

Es sollte halt nur nicht den Anschein erwecken, dass der Club was für teuer Geld verkauft, was mit wenigen Euronen, bei dir zu haben ist.
Du bietest eine Alternative, deine Arbeit weiß ich zu schätzen, und möchte sie nicht schmälern.

@rolfx19
Das Club-Projekt Licht und Sicht wird in etwa zum Selbstkostenpreis hergestellt. Die Lieferzeiten sind dadurch manchmal etwas länger, dafür bitte ich um Verständnis.
Wie Gero hier schon geschrieben hat, gibt es für Nachfragen eine Adresse:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... 9730#89730
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

hi Bertone,

sehe gerade im Tunning Thread die Bilder von den eingebauten Relaissätzen. Du hast doch tatsächlich die Relais mit Blechschrauben am Innenradkasten befestigt. :shock: :shock:
Auch die Befestigung der Relais für Scheibenwischer sieht etwas abenteuerlich aus, das bleibt nicht so oder?

Ich glaub, wir zwei werden am Schwarzwaldtreffen mal ein Bier zusammen trinken. Gesprächsstoff ist schon mal Vorhanden. :D
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

gelöscht
Zuletzt geändert von bertone am 26. Jan 2012, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

ja, das kenne ich auch. Auf deinem Bild im Tuning Tread hat das allerdings etwas seltsam ausgesehen. Vielleicht passt der Keter der Gummidichtung nicht mehr so richtig auf die verdickte Stelle.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Antworten