Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Welches Radio im 81er 5speed

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
rasky
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2011, 19:28
Wohnort: Wipperfürth

Welches Radio im 81er 5speed

Beitrag von rasky »

Hallo zusammen,
Kann mir jemand welche Radios im 81er Five Speed verbaut wurden .
bin noch auf der Suche :-(
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ab Werk

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

meines Wissens gab es keine Radios ab Werk.
Da ist reingebaut worden was des Kunden Wunsch war, beim Händler.

Zeitgenössische Radios finden sich im Netz.

Servus Andreas
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ich finde ja zeitgenössische Becker Mexico (die mit den vielen Tasten) sehr geil:

http://www.astralsilber.de/becker/becke ... ember_1982
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

dann eben nicht...
Zuletzt geändert von ManfredS am 18. Jun 2012, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

cooles Thema, und coole Seite, Manfred ;)

Ich habe in meinem Lido ein Becker Grand Prix Cassette electronic, das ist zwar von 1986 und 8 Jahre jünger als mein Lido, aber man geht ja mit der Zeit... :roll:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Hi,
ich finde ein Radio im X ziehmlich überflüssig.
Wenn man ne CSC.Auspuffanlage hat hört man sowieso nix,so wie ich :lol: .

Ist halt meine Meinung.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Daywalker hat geschrieben:Hi,
ich finde ein Radio im X ziehmlich überflüssig.
Wenn man ne CSC.Auspuffanlage hat hört man sowieso nix,so wie ich :lol: .

Ist halt meine Meinung.
Ach was, mit 1000 Watt RMS geht das schon. :D

Wen man auf Originalität schaut, dann würde ich ein altes Blaubunkt Radio verbauen.
Die findet man auch auf www.ebay.de
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Autoradios für die E- Serie

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Folgende Autoradios von Blaupunkt waren von FIAT ( über den ausliefernden Händler ) für den X 1/9 der E- Serie lieferbar:
Besonders empfohlen: Blaupunkt Lübeck CR Super Arimat,
weiter: Blaupunkt Ludwigshafen Arimat, Blaupunkt Nürnberg Super-Arimat, Blaupunkt Essen Stereo CR Super Arimat
Ich hoffe damit ist die Frage ausreichend beantwortet zu haben; natürlich aus der Originalitätssicht.
In den USA wurden verschiedene Modelle sogar serienmäßig mit einem Radio versehen. In dem Fall trägt auch das Radio den Namen FIAT.

Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Autoradios für die E- Serie

Beitrag von ManfredS »

dann eben nicht...
Zuletzt geändert von ManfredS am 18. Jun 2012, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

wie wäre es mit den ganzen Conrad-Radios: Meine Kumpels, wie auch ich, hatten die massenweise verbaut: Billig, tolle Features damals, leider nicht besonders langlebig:
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Panasonic

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

ich fahr seit 1983 mit einem Panasonic spazieren.
gute Ausstattung damals, im Vergleich zu Heute unglaublich teuer gewesen.

Gut, die Blende hat fast den gleichen braunen Farbton wie das Armaturenbrett
Schlecht, das Teil hat keine Buchse hinten wie die Blaupunkts, man kann also nicht so einfach einen MP3 anschließen.

Servus Andreas
Benutzeravatar
rasky
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2011, 19:28
Wohnort: Wipperfürth

Beitrag von rasky »

Ich denke mal ich werde was aus zweiten Auflistung hier nehmen.
Mein Dad hatnoch das erste Blaupunktradio aus seinem Kadett D zu Hause Top i.o. Nur Beleuchtung Defekt.
Ihm fällt nur im Moment der Stadtename nicht ein.
Es war ein recht einfaches mit Digianzeigeund 5 Senderspeichern.
Es war ein meinem Auto ein Grundig verbaut . Habe aber keinen Code un ich weis auch nicht woher ich ihn Kriegen kann
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

War mir schon klar, dass die originalen Radios nicht mehr den gestiegenen Anforderungen genügen. Wollte halt nur offen legen was damals war. Zwischen 1980 und 1982 hat sich ja tatsächlich schon viel getan. Da ging es mit riesen Schritten voran.
Die weiteren vier Radios sind in der Tat eine gute Alternative. Und auch hinsichtlich der Originalität unbedenklich. :D
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Re: Autoradios für die E- Serie

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Diese Radio habe ich mir in den 80iger auch Nagelneu und für sehr viel DM gekauft.
Es war damals sehr teuer. Da ich mir aber einen, BMW E30 323i ( 150 PS ) 1 Jahr alt, damals geleistet hatte wollte ich auch ein gutes Radio haben.

Bild

Das Radio ist immer noch in meinem Besitz.:lol:

In meinem 1300er ist auch ein Blaupunkt Radioverbaut :

Bild

Es ist sehr wahrscheinlich das Orig. Radio, was der Erstbesitzer, beim Fiat-Händler hat einbauen lassen.
Auf dem Radio ist ein Blaupunkt-Aufkleber mit der Jahreszahl 1977 aufgeklebt. Und der X ist EZ. 77


:?:
PS: Ist hier evtl. jemand im Forum unterwegs, der alte Autoradios kostengünstig instandsetzen kann? Oder jemand kennt der sowas machen kann?
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Das letztgenannte sorgt auch in meinem Spider für bescheidene Töne. Dafür, dass es dadrin noch lauter zugeht als im X absolut ausreichend und ziemlich oregenool.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

......

Beitrag von Heiko »

Natürlich ist es nicht aus der Zeit des X, aber mit Sicherheit ein TOP Radio welches bestens in den X passt. Leider baut Becker mittlerweile gar keine Radios mehr und die im Internet gehandelten liegen teillweise über dem Neupreis. Das Becker Grand Prix passt super in den X und ist über jeden Zweifel erhaben.

Bild
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Mein X ist nach wie vor ohne Radio unterwegs.
Aber in meinem 81'er 732i habe ich ein Becker Mexico Electronic Casette von 87'.
Für mich passt's, weil die Becker Mexico's jahrelang ziemlich unverändert aussahen.
Und man kann die problemlos reparieren lassen, weil es offenbar immer noch die Ersatzteile gibt.
Im X täte ich allerdings eher auf ein Radio verzichten ;-).
Nemo
Beiträge: 1
Registriert: 30. Apr 2012, 06:54

Beitrag von Nemo »

Hallo zusammen,

Ich suche Infos zu dem oben abgebildetem Radio "Blaupunkt Essen Stereo CR Super Arimat".

Hat einer zufällig eine alte Preisliste von 1981 / 1980 etc. und kann mir sagen was der damalige Neupreis des Radios war?

LG
Benutzeravatar
atoepper
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2004, 23:44
Wohnort: chateauneufstr. 18 53347 alfter
Kontaktdaten:

Beitrag von atoepper »

....lt. prospekt waren radios von autovox und voxson montiert......

lassen sich auch bei ebay finden :lol:

gruss

andreas
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

atoepper hat geschrieben:....lt. prospekt waren radios von autovox und voxson montiert......
Und in den USA Astrosonix

Ob das ein Zufall ist beim X?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten