Bowdenzug für Haube vorn

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
jo.wa
Beiträge: 94
Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
Wohnort: Bielefeld

Bowdenzug für Haube vorn

Beitrag von jo.wa »

Hallo,

als ich mein Schätzchen gestern aus der Garage geholt habe, ging die vordere Kofferraumhabe nicht mehr zu: Bowdenzug direkt am Betätigungshebel gebrochen. Jetzt sehen die ohnehin schon etwas ungleichmäßigen Spaltmasse an der Vorderhaube ganz aus dem Ruder gelaufen aus, abgesehen von der Funktionseinschränkung.

Weiß jemand, wie ich am schnellsten an Ersatz komme. Hat Henk vielleicht sowas im Programm?

Gruß

Jochen
X 1/9 1500, EZ 14.05.1981
ZFA128AS008140047
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Re: Bowdenzug für Haube vorn

Beitrag von tcb-mika »

jo.wa hat geschrieben:
Weiß jemand, wie ich am schnellsten an Ersatz komme. Hat Henk vielleicht sowas im Programm?

Gruß

Jochen
Und warum fragst Du ihn nicht ???
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Edelstahldraht von Schutzgasschweißanlagen soll wohl geeignet sein als Ersatz.
Als Klemmnippel kann man sich z.B. auch mit den Innereien einer Lüsterklemne behelfen.
(Notreparaturanleitung / Ende)
Bertone X1/9
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Da geht man in den Fahrradladen und kauft sich einfach Meterware ganz normale Bowdenzug-Seele... aber von der Schaltung, nicht von der Bremse...
Zuletzt geändert von ManfredS am 29. Apr 2012, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
jo.wa
Beiträge: 94
Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jo.wa »

Danke für die schnellen Reaktionen. Die Idee, Henk zu fragen, war natürlich gut. Henk hat sich inzwischen selbst gmeldet und kann (wie fast immer) liefern. Die Hinweise für die "Notlösung" sind aber trotzdem super. Da mir das Málheur nicht zum ersten Mal passiert ist, kommt jetzt Schweissdraht in die Bordausstattung, den kann man auch mal für andere Sachen nutzen (Vergaserdüsen rausziehen, z.B.). Lüsterklemmen gehören ja eh schon dazu.

Gruß aus OWL

Jochen
X 1/9 1500, EZ 14.05.1981
ZFA128AS008140047
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Heiko »

Pauer hat geschrieben:Edelstahldraht von Schutzgasschweißanlagen soll wohl geeignet sein als Ersatz.
Als Klemmnippel kann man sich z.B. auch mit den Innereien einer Lüsterklemne behelfen.
(Notreparaturanleitung / Ende)
Das ist nicht die beste Lösung. Einfacher Bowdenzug mit entsprechendem Durchmesser reicht. Die Schweißdrähte brechen sehr schnell, habe ich schon getestet.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Heiko »

jo.wa hat geschrieben:Danke für die schnellen Reaktionen. Die Idee, Henk zu fragen, war natürlich gut. Henk hat sich inzwischen selbst gmeldet und kann (wie fast immer) liefern. Die Hinweise für die "Notlösung" sind aber trotzdem super. Da mir das Málheur nicht zum ersten Mal passiert ist, kommt jetzt Schweissdraht in die Bordausstattung, den kann man auch mal für andere Sachen nutzen (Vergaserdüsen rausziehen, z.B.). Lüsterklemmen gehören ja eh schon dazu.

Gruß aus OWL

Jochen
Der Bowdenzug ist keine Notlösung!
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten