Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Italienischer Fenterheber Bockmist

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Italienischer Fenterheber Bockmist

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Muss hier mal meinen Frust loswerden und Gero wird mir nachfühlen können wenn was
nicht funzt und man feststellen muss dass hier was den elektrischen Fensterheber betrifft ein
Hirnloses Objekt etwas entworfen hat.

Es gibt bestimmt viele gute Italiener und wenige die bevor sie auf die Welt gekommen sind
und vom lieben Gott gefragt wurden ob sie Hirn haben wollen schlagartig davon gelaufen sind,
der Entwickler des iX Fensterheber hat dies vermutlich getan.
Wie der dann da war hat die Mama wahrscheinlich gesagt Du Papa der hat ja gar kein Hirn,
ned so Schlimm hat der Papa gesagt nimm den Sch…dreck da hinten, klapp die Schädeldecke
nach hinten und schmeiß ihn rein dann Rühr mal kurz um dann passt das schon und dann darf
er später bei FIAT arbeiten die suchen manchmal ein paar Blöde in der Entwicklung und da
ist der wahrscheinlich gelandet.
Mit gerade mal 5 Gehirnwindungen hat er dann 5 Umlenkrollen in eine Tür gepresst und sich
anschließend gefreut als würde Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen weil er das so
Zauberhaft hingebracht hat.
Der war und ist bestimmt 5 Meter neben seinem Schädel auch noch Damisch (Blöd).
Irgendwie hatte man wahrscheinlich entweder bei Bertone oder FIAT in völlig geistiger
Umnachtung einen Deppen gesucht der sich hierzu den allergrößten Blödsinn hat einfallen lassen müssen.

Hat schon mal jemand diesen langsamen Mist geöffnet, in aller Weisheit wurde der Motor
ummantelt um ihn vor Wasser im Innenleben zu schützen, halb oder besser gesagt hilft nur
nix. Das untere Lager ist Oxidiert macht Geräusche ohne ende, ich sage mal hier wurde
Kernschrott auf höchstem Niveau produziert.

Das schlimme an Designern oder Entwicklern ist sie müssen den Schwachsinn welchen sie
entwerfen nicht selber Montieren.
So einem würde ich den ganzen Mist 100 x ein und ausbauen lassen bis ihm die Finger Krachen.

Allein das Fertigen und Garnieren so einer Tür muss ja schon die Kosten in die Höhe
Getrieben haben.

Nach dem Ring werde ich diesen Kernschrott der sein Geld in keinster Weise Wert ist
Ausbauen und den ganzen Mist auf den Müll werfen weil so einen Scheiß kannst ja
noch ned einmal einem iX Fahrer verschenken.

So nun seht das ganze nicht ernst man muss auch seinen Frust Teilen den der iX ist halt
mal nicht nur Friede, Freude Eierkuchen er hat durchaus seine Konstruktiven Macken und
Fehler. Aber langsam kehrt nun wieder Leben in den Blutkreislauf und man freut sich auf
den Ring und schönes Wetter.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ruhig Brauner... :wink:

Entweder war das ein Franzose (Ducellier) oder ein Deutscher (Bosch) der deinen el Fnsterheber entwickelt hat :lol:
Ich versteh gar nicht warum Du dich so aufregst, die Autos damals waren für eine Lebensdauer von max 10 Jahren ausgelegt, alles was bis heute gehalten hat, ist also eh sehr gut gemacht gewesen... das sollen heutige volldigitalisierte Bus-gesteuerte Fensterheberhitechanlagen erst einmal schaffen...

Ausserdem sind das doch alles Kleinigkeiten, ich werkle jetzt seit 10 tagen und Nächten an einem X, der an Verbastelungen nicht zu übertreffen ist... da kann ich Dir am Ring dann mal einige Hororgeschichten erzählen, z.B. wie ein einfacher Zahnriemenwechsel durch unerwartete Teile mal eben auf einen ganzen tag ausarten kann oder wo man überall an einem X selbstschneidende Blechschrauben finden kann, oder oder oder... Das muss man sportlich nehmen und halt so gelassen es geht wieder in Ordnung bringen...

also durchschnaufen und auf den Ring freuen :wink:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Manfred

ich bin ja schon wieder Ruhig, seh das ganze ja auch von lachenden Seite aber das sind nun mal bei der Arbeit die
gewissen Gedankengänge :lol: Teilweise noch schlimmer und die müssen auch sein sonst kommst ja ned vorwärts. :lol: :wink:

Übrigens steht auf dem Motor Vispa Torino drauf
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Kann diesen Thread bitte jemand löschen?
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo
Kann diesen Thread bitte jemand löschen?
Warum? es ist halt mal ein Geraffel und ich seh das ja Lächelnd und nicht Rasistisch kommt eben beim Arbeiten vor das man sich aufregt.

Außerdem könnt ihr solche Motoren tatsächlich wegschmeißen, denn bei jedem wo die Fenster zu langsam hochgehen liegt das nicht
an den Führungen der Scheibe sondern daran dass der Anker am Magnet schleift weil das untere Lager oxidiert und ausgeschlagen ist.

Ich glaube nicht dass es das Lager als Ersatzteil gibt und wenn der Anker schleift kann auch der Motor nicht sauber Arbeiten und tut sich
und das überträgt sich auf die Scheibe schwer.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ach... Herrlich, das zu lesen... :roll: :lol: :lol: :lol:

Mach doch die von Bosch rein, die sind dann auch ne ganze Ecke besser, weil DEUTSCH!!! 8) 8) :lol: :lol: :lol: :lol: :roll: :roll:




.
:angel:
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 167
Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
Wohnort: Schliersee

Beitrag von Oliver »

Ich kann ja verstehen, wenn man sich über so ein Graffl aufregt, aber es wäre wohl besser das Gemüt erst einfach mal ein bischen runterzukühlen, bevor man sich den Ärger von der Seele schreibt. - Außerdem möchte zu bedenken geben, daß es nördlich der Alpen durchaus auch den einen oder anderen mentalen Vollpfosten gibt. Anwesende natürlich ausgeschlossen. :wink:

La pace sia con voi. 8)
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hatte mal das Vergnügen, einen IN mit den Seilzughebern probe zu fahren, die liefen richtig flüssig hoch und runter, das kann ich von meinen Boschhebern nicht immer behaupten. Sollte also kein grundsätzliches Konstruktionsproblem sein. Die schwarze Notkurbel hatte der IN-Besitzer auch noch.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten