Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Hallo, wollte mich und meinen X vorstellen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
redOne
Beiträge: 6
Registriert: 14. Aug 2012, 18:05

Hallo, wollte mich und meinen X vorstellen

Beitrag von redOne »

Hallo X freunde,
Ich wollte mal kurz mich und meinen X vorstellen.
Mein Name ist Hakan und ich komme aus Kreis Borken, bin 20 jahre alt und studiere gerade WIRT.ING.
Den X hat mein Vater vor über 22 jahren vor der Schrottpresse bewahrt, ihn in 3 jahren rostresistent und fahrtüchtig gemacht. (Das ding ist wirklich ROSTFREI)
Zu meinem 19. hab ich die Verantwortung für das fahrzeug bekommen und seit dem Folgendes gemacht:

Neuer lack,
neue reifen,
Bremssättel vorne und hinten, Bremsbeläge, Bremsscheiben , Bremszylinder, Bremsschläuche
Beide kupplungszylinder,
Elektonische Zündüng,
neue Zylinderkopfdichtung + Kopf Überarbeitung
2. Lüfter für den Wasserkühler
Neues Thermostat
Und diverse "kleinarbeiten".

Morgen bekomme ich hoffentlich die neuen Stossdämpfer, Federn, Verstärkte Domlager Und Domlagerverstärkungsplatten und alle möglichen verschleissteile am fahrwerk damit der X wie ein brett liegt.

(Der steht so komisch hoch irgendwie und rollt und nickt zu sehr)

Bilder:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Na dann mal Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem X! Du scheinst ja was die Technik angeht schon nicht ganz unbewandert zu sein. Sobald man die Technik halbwegs versteht und ein bisschen was selbst machen kann ist der X ein viel dankbareres Objekt als irgendein anderes moderneres Auto.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
redOne
Beiträge: 6
Registriert: 14. Aug 2012, 18:05

Beitrag von redOne »

Ja da hast du Recht. Ich Bin mit dem Auto aufgewachsen und kenne es sehr gut.Alle Arbeiten daran machen wir selber. Und wenn ich mal nicht weiter weiß dann hilft bisschen lektüre Lesen. Der X ist ja aber auch ein unkompliziertes Auto,nur kleine Hände und lange finger braucht man manchmal :roll: Bin mit ihm schon insgesammt mehr als 3000 KM gefahren und noch nichts ist vorgefallen.

Heute Alle Teile Bekommen, nur die Hinteren Stossdämpfer sind falsch.. also weggeschickt und auf neue warten...
Bilder von den Fahrwerksteilen:








Bild

Bild
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Beitrag von Youngtimer »

Servus,

nicht nur die HA Dämpfer sind verkehrt, die sind vom oder für 1300er.

Die VA Dämpfer sind vom 128er, 127er oder A112 :wink: keine x1/9.

Die HA Feder sind auch nicht nach xie Feder aus.

Die Domlager würde ich mal prüfen könnten auch 128er sein.

Grüssle
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Die Domlager sind definitiv für den X :wink:
Benutzeravatar
ECK-BERT-ONE
Beiträge: 328
Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
Hat sich bedankt: 3 Mal

Beitrag von ECK-BERT-ONE »

Hallo Hakan


Glückwunsch zum fast fertigen Auto und wenn man in so einer großzüggigen und sauberen Garage
arbeiten kann.
Mich interessiert folgendes:
Die roten Flächen im Innenraum sind mit rotem ( Kunst)-leder bezogen oder die originalen Teile umgefärbt? Selbst gemacht oder vom Sattler aufgezogen ? Sieht sauber verarbeitet aus.
Welche Reifen/Felgen Kombination ist montiert ?. Felgenhersteller und Type ?

Schönen Gruß
Eckbert
Benutzeravatar
redOne
Beiträge: 6
Registriert: 14. Aug 2012, 18:05

Beitrag von redOne »

Ja die Stossdämpfer sind alle Verkehrt.. habe sie weggeschickt und die passenden müssten spätestens samstag da sein. Nächste woche gehts dann in die Werkstatt damit spur und Sturz eingestellt und angepasst wird. Domlager passen, habe ich ausprobiert.

Der innenraum wurde mit Mit Leder Bezogen. Das Armaturenbrett hat mein vater damals gemacht. Die Türverkleidungen und Sitze hatte meine oma genäht.
Ich habe dann das Leder um die Anzeigen geschnitten und verklebt.
Der Innenraum wirkt so Viel edeler und so als wäre er organial in dem zustnd ausgeliefert worden.
Was ich sagen muss ist dass die Sitze super bequem sind. Ein Sitz vom Opel insignia,Mercedes SL oder E Klasse ist meiner meinung nach um nichts besser.

Die Felgen sind von rial 6x14 zoll mit 185er Toyos. genaue bezeichnung müsste ich nachschauen. Es sind nicht die schönsten,passen aber wegen ihres 3 speichen designs.
Die CD 30 sind auf jeden Fall das nächste was dran kommt.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

redOne hat geschrieben:Ja die Stossdämpfer sind alle Verkehrt.. habe sie weggeschickt und die passenden müssten spätestens samstag da sein. Nächste woche gehts dann in die Werkstatt damit spur und Sturz eingestellt und angepasst wird. Domlager passen, habe ich ausprobiert.

Der innenraum wurde mit Mit Leder Bezogen. Das Armaturenbrett hat mein vater damals gemacht. Die Türverkleidungen und Sitze hatte meine oma genäht.
Ich habe dann das Leder um die Anzeigen geschnitten und verklebt.
Der Innenraum wirkt so Viel edeler und so als wäre er organial in dem zustnd ausgeliefert worden.
Was ich sagen muss ist dass die Sitze super bequem sind. Ein Sitz vom Opel insignia,Mercedes SL oder E Klasse ist meiner meinung nach um nichts besser.

Die Felgen sind von rial 6x14 zoll mit 185er Toyos. genaue bezeichnung müsste ich nachschauen. Es sind nicht die schönsten,passen aber wegen ihres 3 speichen designs.
Die CD 30 sind auf jeden Fall das nächste was dran kommt.
Na dann bin ich ja beruhigt, wenn die Felgen runter kommen. Der Wagen ist recht stimmig, bis auf die Felgen. Das Armaturenbrett ist einen Tick zu viel.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
redOne
Beiträge: 6
Registriert: 14. Aug 2012, 18:05

Beitrag von redOne »

Das ist alles Geschmackssache denke ich.
Die richtigen Dämpfer sind heute angekommen. Gleich mal zusammenschrauben und heute abend gibs Bilder. :)
Bin schon echt auf das neue Fahrgefühl gespannt..
Benutzeravatar
redOne
Beiträge: 6
Registriert: 14. Aug 2012, 18:05

Beitrag von redOne »

Hab schon wieder falsche Dämpfer bekommen.... so langsam nervts.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,
Wende Dich in Sachen Stoßdämpfer an den Forums-Kollegen YOUNGTIMER. Er ist der Experte in dem Thema.
Ansonsten: schöner X, spiegelt für mich so von der Aufmachung her die frühen 90er Jahre wieder - nett.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Dr.Kratzer
Beiträge: 9
Registriert: 12. Apr 2012, 21:23
Wohnort: Chemnitz / Sachsen

Beitrag von Dr.Kratzer »

Ja, Hallo,

bei mir sah es ähnlich aus. Alles zerlegt und über Jahre wieder zusammengebaut und nun tut er es wieder wie neu. Man hört oft von nervigen Szenarien!?, mit Liebe geht alles. Und richtig, es geht nicht nur um Liebe zum KFZ è sondern auch was danach läuft bzw. fährt. Ich habe jedesmal Probleme, nicht laut loß zu Feiern, wenn an der Ampel die Beifahrerin des Hyundaifahrers sagt:"Guck mal ein Ferrarri", haha. Also Good Luck und Gute Fahrt, gib Gummi!

der Uwe :D
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Genau X kennen nicht viele,die Spitfire,die ich habe kennen alle,sind eben massenware.
Antworten