Da ich für meine Werkstatt nun doch eine moderne Reifenmontiermaschine kaufen musste (die Räder heutzutage wachsen und stellen höhere Anforderungen), gebe ich meine alte Montiermaschine ab.
Es ist eine ältere Hofmann Monty und ist auch noch relativ klein gegen die heutigen Maschinen, ist gut in ner Schraubergarage unnterzubringen und ideal für Old- und Youngtimerräder aber auch für normale Alltagssautos.
Spannbereich 10"-18"
Druckluft-Arbeitsbereich 8-12 bar
Stromanschluss: Kraftdose 380V
Bild folgt im Laufe des Sonntags
Die Maschine funktioniert natürlich, ich arbeite diese Woche noch damit, bis die neue Maschine geliefert ist.
VHB 333,- Abholung in 83059
Ggf kann ich die Maschine nach Absprache auch in einem gewissen Umkreis liefern
Biete Reifenmontiermaschine, ideal für Altblechschrauber
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Schade, schade...
Mist, ich habe den Platz leider nicht...
Sonst wäre es genau das Richtige zum kommenden Weihnachtsfest...
Gruß
M.
Sonst wäre es genau das Richtige zum kommenden Weihnachtsfest...
Gruß
M.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Servus Michael
Ich denke, du unterschätzt, wie klein die Maschine ist. Wie gesagt, das ist ne ältere Machine - wenn die nicht in Arbeitsstellung ist, braucht in der Breite grade mal nen halben Meter... zum Montieren braucht man natürlich mehr Platz.
Das waren keine Verkäufersprüche, die kann man echt in jeder Schraubergarage unterbringen, wen man sie nach Gebrauch "wegstellt".
Ich mach nachher eh noch Bilder mit Größenvergleich.
Ich denke, du unterschätzt, wie klein die Maschine ist. Wie gesagt, das ist ne ältere Machine - wenn die nicht in Arbeitsstellung ist, braucht in der Breite grade mal nen halben Meter... zum Montieren braucht man natürlich mehr Platz.
Das waren keine Verkäufersprüche, die kann man echt in jeder Schraubergarage unterbringen, wen man sie nach Gebrauch "wegstellt".
Ich mach nachher eh noch Bilder mit Größenvergleich.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 20. Mär 2006, 20:33
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Ich nehme sie
Hallo Manfred,
ich nehme Deine Reifenmontiermaschine.
Schicke mir bitte Deine Kontodaten.
Gruß
Claus
ich nehme Deine Reifenmontiermaschine.
Schicke mir bitte Deine Kontodaten.
Gruß
Claus
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Warte bitte noch mit deiner Zusage, dauert ja noch ein paar Tage.
Ausserdem ist mir ggf ein Fehler in der Beschreibung unterlaufen.
Mir wurde die Maschine vor Jahren als Hofmann Maschine ("Monty 7")verkauft, ein Bekannter hat mir aber grade gesagt, das wäre eine Maschine der Marke "Blitz"
Da auch Blitz drauf steht (ich dachte immer das ist irgendweine eine Hofmann Typen-Bezeichnung) kann das so sein, ich kanns nicht mit Sicherheit sagen.
War mir eigentlich auch nie wichtig, Hauptsache war für mich, dass die Maschine funktioniert.
Aber wenn Du da jetzt zurückziehen willst, habe ich da Verständnis.
Also hier die Bilder:

Hier mit einer 6x14" Felge

Die angeschlagenen Anlagegummis an der Abpressseite werden noch durch heute gebräuchliche Weichkunststoffleisten ersetzt, die sind schon bestellt.
Ausserdem ist mir ggf ein Fehler in der Beschreibung unterlaufen.
Mir wurde die Maschine vor Jahren als Hofmann Maschine ("Monty 7")verkauft, ein Bekannter hat mir aber grade gesagt, das wäre eine Maschine der Marke "Blitz"
Da auch Blitz drauf steht (ich dachte immer das ist irgendweine eine Hofmann Typen-Bezeichnung) kann das so sein, ich kanns nicht mit Sicherheit sagen.
War mir eigentlich auch nie wichtig, Hauptsache war für mich, dass die Maschine funktioniert.
Aber wenn Du da jetzt zurückziehen willst, habe ich da Verständnis.
Also hier die Bilder:

Hier mit einer 6x14" Felge

Die angeschlagenen Anlagegummis an der Abpressseite werden noch durch heute gebräuchliche Weichkunststoffleisten ersetzt, die sind schon bestellt.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 20. Mär 2006, 20:33
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- wolle
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
reifenmontierm.
ich hab die gleiche maschine seit 6 jahren am laufen-bin sehr zufrieden
wolle
wolle
X fahren ist geil
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Da kann ich auch nix schlechtes sagen. Trotz ihres recht hohen Alters hat sie eigentlich immer gut funktioniert, tut sie ja heute auch noch.
Ihr Problem bei mir ist/war nur, dass ich eben damit keine Runflats sicher montieren kann und halt bei 18" Schluss ist.
Für die Aufgaben, für die sie gedacht war/ist, ist sie immer noch gut.
Und ganz wie alte Autos kann man sie auch noch sehr gut selber reparieren.
Mir ist auch mal ein Luftschlauch im Inneren geplatzt. Seitendeckel auf, neuer Schlauch rein, Klemmschellen, fertig.
Die Kontruktion ist einfach aber solide, Maschinenbau statt Elektronik.
Ich mag zwar solche Phrasen net so, aber "Damals war sowas halt noch Wertarbeit"
So ein erfolgreiches Dienstalter muss die neue Maschine erst mal erreichen
Ich denke der Claus wird damit noch ne ganze Zeit seine Freude haben...
Ihr Problem bei mir ist/war nur, dass ich eben damit keine Runflats sicher montieren kann und halt bei 18" Schluss ist.
Für die Aufgaben, für die sie gedacht war/ist, ist sie immer noch gut.
Und ganz wie alte Autos kann man sie auch noch sehr gut selber reparieren.
Mir ist auch mal ein Luftschlauch im Inneren geplatzt. Seitendeckel auf, neuer Schlauch rein, Klemmschellen, fertig.
Die Kontruktion ist einfach aber solide, Maschinenbau statt Elektronik.
Ich mag zwar solche Phrasen net so, aber "Damals war sowas halt noch Wertarbeit"

So ein erfolgreiches Dienstalter muss die neue Maschine erst mal erreichen

Ich denke der Claus wird damit noch ne ganze Zeit seine Freude haben...
mfg., Manfred