Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Aufbewahrung X-Karosse

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Aufbewahrung X-Karosse

Beitrag von Querlenker »

Kreative Methode die Karosse aus dem Weg zu kriegen wärend man die Technik restauriert. :-)

Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Wenn die Decke das mit macht, eine feine Sache :D

Muss ich doch mal fragen, ob ich das bei uns auch darf :D
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Probier's aus! :lol: :lol:

Duck,
weg!
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

tifosi hat geschrieben:Probier's aus! :lol: :lol:

Duck,
weg!
Sicher mach ich das, wenn der hauseigene Bauing. das erlaubt.
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Nicht ganz unerheblich...

Beitrag von Thommy124 »

... fände ich auch die Frage, wie es um die Stabilität der Befestigungsstellen am Auto aussieht :roll:. Nicht dass am Ende an der massiven Betondecke nur noch vier Wagenheberaufnahmen hängen :oops: (ja, ich weiß selbst dass der X nur 2 hat :wink: ).
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

;o) mir stellt sich mehr die Frage wie er ihn so hoch an die Decke bekommen hat... ??
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Durch eisernes Training! Das Gewicht der Rohkarosse lupft doch ein guter Gewichtheber zwischen Aufstehen und Frühstück. Muss man ihm halt nur ein paar Griffe dranmachen, damit es handlicher wird.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
FAZATEC
Beiträge: 8
Registriert: 24. Jan 2010, 21:46

.

Beitrag von FAZATEC »

Gabelstabler


:wink:
Fiat X 1/9 1300 Wochner
Fiat X 1/9 1300 FAZA 2.0 TC i.e
Fiat X 1/9 1500 Five Speed
Bertone X 1/9 ie Swiss
Bertone X 1/9 ie USA
Lancia Delta HF Integrale 8V Swiss
Suzuki Samurai Cabrio
Suzuki GSX-R 750W
Yamaha XT 600
Projekt Prototipo
u.v.m
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Das ist ja einfallslos :cry: . Interessanter fände ich die Variante "Wagenheber und Gerüstböcke" o.ä. 8)
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

X1/9 Bertone 1500 KAT ie

Beitrag von x19doc »

Hallole,

zu der Aufbewahrung gibt es noch ein paar Details.
Ja, die Karosse hing sehr lange oben an der Garagendecke.
Damon hat auch extra Verstärkungsträger in die Decke einziehen lassen.

In der perfekt ausgerüsteten X1/9 Klinik hat er die Karosse mit dem Flaschenzug an die Decke gehoben.

Allerdings ist das vorbei !!.

Die Karosse wurde 2010 von der Decke abgelassen und der X1/9 wurde komplett restauriert. Habe selbst
noch dabei mitgeholfen.

Mitte 2012 konnte die Restauration abgeschlossen werden.

Das Ergebnis:
Ein tadellos restaurierter 1500 86iger BERTONE X1/9.

Wie er heute aussieht

http://www.x19-club.de in der Rubrik Bildergalerie unter Bertone X1/9 Restauration 2012

Mehr Bilder und Video gibt es auf dem X1/9 Clubstand 4F76 in Halle 4 der Retro Classics in Stuttgart zu sehen

Viele Grüße

X19doc
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Sehr schön, sieht aus wie mein Traum-X. Besorg ihm aber bitte noch die richtigen Felgen. Die Sunshinedinger find ich unmöglich auf dem Modell..
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten