ich glaube jetzt weiß ich warum mein Kühlwasser immer so heiss wird.
die Kühlwasserschläuche ,die von und in die Rohre unterm Fahrzeugboden
gehen sind platt wie ein Pfannkuchen. Da kann nur seitlich ein paar Tropfen durchgehen. Wie kann das passieren, hat jemand sowas schon mal gehabt .?
Kühlertemperatur
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Gummi halt
Wolle,
Wie alt ist dein X? Gummi unterliegt Alterungsprozessen. Wie und wie schnell da geht, hängt sicher bei Kühlerschläuchen von verschiedenen Faktoren ab: Umgebungstemperatur und -luftfeuchtigkeit, Temperatur der transportierten Flüssigkeit, Art des Frostschutzes, Güte des Gummis usw.
Fazit: Nach 20, 25 Jahren sind die Schläuche mehr oder weniger "platt". Beim einen platzen sie dann (gell, Manuel), beim anderen backen sie zusammen.
Egal wie: Raus damit, und das möglichst schnell.
Wie alt ist dein X? Gummi unterliegt Alterungsprozessen. Wie und wie schnell da geht, hängt sicher bei Kühlerschläuchen von verschiedenen Faktoren ab: Umgebungstemperatur und -luftfeuchtigkeit, Temperatur der transportierten Flüssigkeit, Art des Frostschutzes, Güte des Gummis usw.
Fazit: Nach 20, 25 Jahren sind die Schläuche mehr oder weniger "platt". Beim einen platzen sie dann (gell, Manuel), beim anderen backen sie zusammen.
Egal wie: Raus damit, und das möglichst schnell.
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- wolle
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
kühlwassertemperatur
habe nen 1500 Baujahr 86. Mußte auch noch feststellen das einiges an Wasser fehlte, obwohl der Kühlwasserbehälter noch etwas angezeigt hatte gingen nochmals 4 Liter rein. danach waren die Schläuche nicht mehr so platt. doch rund wie sie sein sollten sind sie nicht. beim anfassen kannst du sie auch bewegen, also verklebt sind sie nicht
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone