Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Umfrage
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
Umfrage
Hallo zusammen,
möchte mal was wissen von euch .
Was erwartet ihr von einen Automobil Club ???
möchte mal was wissen von euch .
Was erwartet ihr von einen Automobil Club ???
Gruß Thomas
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 4. Nov 2013, 19:46
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Umfrage
Da ich kein Hellseher bin,
und nicht ahnen konnte, dass die Frage nicht allgemein
Automobil-Clubs betraf,
habe ich meinen Beitrag über den ADAC gelöscht
Ich bitte um Entschuldigung .
ps
Die Frage war:
Zitat:
Was erwartet ihr von einen Automobil Club ???
und nicht ahnen konnte, dass die Frage nicht allgemein
Automobil-Clubs betraf,
habe ich meinen Beitrag über den ADAC gelöscht
Ich bitte um Entschuldigung .
ps
Die Frage war:
Zitat:
Was erwartet ihr von einen Automobil Club ???
Zuletzt geändert von Goldi am 7. Nov 2013, 19:09, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage
Ich nehme an, du meinst eine Oldtimer- Interessensgemeinschaft?
Gruß Guido
Hallo Guido ,
Ja wie der Deutschland club oder so .
Goldi ,
Meine nicht den ADAC danke für
Die Info
Gruß Guido
Hallo Guido ,
Ja wie der Deutschland club oder so .
Goldi ,
Meine nicht den ADAC danke für
Die Info
Gruß Thomas
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Umfrage
Hallo,
ich für meinen Teil erwarte mir davon aktiv mitarbeitende Mitglieder welche der gemeinsamen Sache dienen ohne dabei Eigeninteressen zu haben und ohne Intrigenspinnerei im Hintergrund .
Servus Andreas
ich für meinen Teil erwarte mir davon aktiv mitarbeitende Mitglieder welche der gemeinsamen Sache dienen ohne dabei Eigeninteressen zu haben und ohne Intrigenspinnerei im Hintergrund .
Servus Andreas
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Umfrage
Gut gesagt Andreas.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Umfrage
Ja, aber auch passive Mitglieder gehören zu einem Club dazu, wenn eine bestimmte Größe erreicht ist. Damit die Finanzierung stimmt und kein Chaos ausbricht. Wichtig ist natürlich auch bei passiven Mitgliedern die positive Einstellung zur Sache.
Aber zur Frage: Ich erwarte von einem Club, dass er die Koordination des Erfahrungsaustausches von Menschen mit gleichen Interessen übernimmt.
Aber zur Frage: Ich erwarte von einem Club, dass er die Koordination des Erfahrungsaustausches von Menschen mit gleichen Interessen übernimmt.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage
Das ist die Grundvoraussetzung für jeden funktionierenden Club, schön geschrieben Andreas.Streitberg hat geschrieben:ich für meinen Teil erwarte mir davon aktiv mitarbeitende Mitglieder welche der gemeinsamen Sache dienen ohne dabei Eigeninteressen zu haben und ohne Intrigenspinnerei im Hintergrund .
Für mich persönlich sollte ein Club folgende Grundvoraussetzungen erfüllen:
- Zusammenführung von Menschen gleichen Interesses
- Zentrale Anlaufstelle für Club-Mitglieder
- Club-Zeitung, in welchem die Mitglieder über die Aktivitäten des Clubs informiert werden
- Club-Veranstaltungen (Ausfahrten, Treffen, Museums- oder Messebesuche, ...)
- Präsentation des Clubs auf Messen
- Vernetzung von lokalen Interessengemeinschaften (Stammtischen)
- Hilfe beim Kauf eines Automobils (Kaufberatung)
- Hilfe bei technischen Problemen einzelner Clubmitglieder
- Hilfe bei der Ersatzteilbeschaffung
- Hilfe bei der Beschaffung spezifischer Unterlagen
- Kommunikation mit anderen Clubs gleichen Interesses, auch im Ausland
- Knüpfen von Kontakten zu Fahrzeugspezifischen Ersatzteilhändlern und Automobilherstellern
Alle diese Punkte sind nur zu erfüllen, wenn es der finanzielle Spielraum zulässt. Daher sind Clubbeiträge unumgänglich. Auch könnte sich ein Club über Werbeeinnahmen oder den Verkauf von Ersatzteilen und Literatur finanzieren.
Das allerwichtigste ist aber was Andreas schon geschrieben hat, aktive Mitglieder, die bereit sind in ihrer Freizeit Aufgaben zu erfüllen, um den o.g. Stichwortekatalog mit Leben zu füllen.
Gruß, Alex
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Umfrage
Hallo Alex,
uff, Du hast Dir ja richtig Gedanken gemacht.
Wenn ich mir die Liste anschaue, dann könnte die man ja eigentlich in die Clubsatzung übernehmen.
Von diesen Aufgaben glaube ich, erfüllt der BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND einen großen Teil durchaus recht befriedigend, wobei ich mir durchaus bewußt bin, dass es da auch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Das allerdings scheitert mitunter an Zeit, Phantasie und Personal.
Es ist mein größter Wunsch, dass die Mitglieder (auch solche die es vielleicht erst werden) sich dieser Aufgaben in Rahmen des bestehenden Clubs annehmen und uns damit voranbringen.
Natürlich darf - und muss - es auch passive Mitglieder geben, schließlich tragen diese die finanzielle Struktur mit und werden von uns auch nicht vergessen oder ignoriert.
Unser Club hat sich im Übrigen mit voller Absicht GEGEN eine Eintragung als Verein, und auch gegen die Ausweisung eines Vorsitzenden oder Präsidenten entschieden, um mit möglichst flachen Strukturen und sowenig wie möglich Bürokratie die genannten Aufgaben zu erfüllen.
Organisationsteammitglieder sind so gesehen maximal "Gleiche unter Gleichen" die ohne finanziellen Ausgleich (häufig wird von uns noch Geld zugeschossen) Arbeit und Verantwortung übernehmen für die Gemeinschaft.
Servus Andreas
uff, Du hast Dir ja richtig Gedanken gemacht.
Wenn ich mir die Liste anschaue, dann könnte die man ja eigentlich in die Clubsatzung übernehmen.
Von diesen Aufgaben glaube ich, erfüllt der BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND einen großen Teil durchaus recht befriedigend, wobei ich mir durchaus bewußt bin, dass es da auch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Das allerdings scheitert mitunter an Zeit, Phantasie und Personal.
Es ist mein größter Wunsch, dass die Mitglieder (auch solche die es vielleicht erst werden) sich dieser Aufgaben in Rahmen des bestehenden Clubs annehmen und uns damit voranbringen.
Natürlich darf - und muss - es auch passive Mitglieder geben, schließlich tragen diese die finanzielle Struktur mit und werden von uns auch nicht vergessen oder ignoriert.
Unser Club hat sich im Übrigen mit voller Absicht GEGEN eine Eintragung als Verein, und auch gegen die Ausweisung eines Vorsitzenden oder Präsidenten entschieden, um mit möglichst flachen Strukturen und sowenig wie möglich Bürokratie die genannten Aufgaben zu erfüllen.
Organisationsteammitglieder sind so gesehen maximal "Gleiche unter Gleichen" die ohne finanziellen Ausgleich (häufig wird von uns noch Geld zugeschossen) Arbeit und Verantwortung übernehmen für die Gemeinschaft.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Umfrage
X76 hat geschrieben:Hallo zusammen,
möchte mal was wissen von euch .
Was erwartet ihr von einen Automobil Club ???
Moin Thomas,
um was geht es Dir hier eigentlich
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Nun mal Butter zu den Fischen
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Dieses "hinten rum" geht mir gewaltig auf die Eier.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage
Was Alex und Andreas geschrieben hat ist gut .
Was wollte ich weißen .
Wenn man in einen Club beitreten.
Goldi ,das war mein Gedanken
Wenn man so lange wie ich im Club bin frage ich mich macht er club für mich einen sin.
Was bekomme ich für mein Geld ?
Und was habe ich davon ?
Was wollte ich weißen .
Wenn man in einen Club beitreten.
Goldi ,das war mein Gedanken
Wenn man so lange wie ich im Club bin frage ich mich macht er club für mich einen sin.
Was bekomme ich für mein Geld ?
Und was habe ich davon ?
Gruß Thomas
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Umfrage
"Was wollte ich weißen .
Wenn man in einen Club beitreten. "
Sorry, verstehe ich nicht. Kannst Du das noch einmal etwas transparenter formulieren?
"Wenn man so lange wie ich im Club bin frage ich mich macht er club für mich einen sin.
Was bekomme ich für mein Geld ?
Und was habe ich davon ?"
Thomas, mal im Ernst. Das sind doch ganz gewöhnliche Basics. Dafür muss man doch keine Umfrage starten, oder?
Clubs, ganz gleich um welche Thematik sie sich drehen, leben m.E. von ihren Mitgliedern. Von denen, die sich in irgendeiner Form engagieren, genauso wie von denen, die durch ihren Beitrag lediglich die finanziellen Rahmenbedingungen sichern.
Problematisch wird es in einer Interessensgemeinschaft häufig, wenn nicht mehr die Sache selbst, sondern irgendwelche Nebengeräusche, Egoismen oder persönliche Ambitionen in den Vordergrund treten.
Je größer eine Gemeinschaft ist, desto größer sind natürlich auch die o.g. Gefahren, wobei ich solche Symptome allerdings eher einer jugendlichen und ggf. noch etwas unreifen Klientel zuordnen würde.
Mit etwas mehr Lebenserfahrung sinken die o.g. Gefahren m.E. eher, weil die Aktiven in der Regel den Spass an der gemeinsamen Sache zu schätzen wissen und dementsprechend in den Vordergrund stellen. Eine mögliche Unzufriedenheit wird dann durch aktives Handeln in positive Energie verwandelt, oder aber zumindest offen ausgesprochen. Ausnahmen bestätigen die Regel...
Also Thomas, ich kann mich da Goldi ("Butter bei die Fische") nur anschließen - lass uns doch bitte offen und ehrlich wissen, welchen Hintergrund diese seltsamen Fragen in letzter Zeit wirklich haben.
Das würde die Sache wesentlich vereinfachen und vermutlich jede Menge Irritationen, falsche Vermutungen und Interpretationen vermeiden.
Gerade in den letzten Jahren war die X-Community m.E. eine ausgesprochen intakte Gemeinschaft und sicher nicht nur ich wünsche mir inständig, dass das auch weiterhin so bleibt.
Danke!
Wenn man in einen Club beitreten. "
Sorry, verstehe ich nicht. Kannst Du das noch einmal etwas transparenter formulieren?
"Wenn man so lange wie ich im Club bin frage ich mich macht er club für mich einen sin.
Was bekomme ich für mein Geld ?
Und was habe ich davon ?"
Thomas, mal im Ernst. Das sind doch ganz gewöhnliche Basics. Dafür muss man doch keine Umfrage starten, oder?
Clubs, ganz gleich um welche Thematik sie sich drehen, leben m.E. von ihren Mitgliedern. Von denen, die sich in irgendeiner Form engagieren, genauso wie von denen, die durch ihren Beitrag lediglich die finanziellen Rahmenbedingungen sichern.
Problematisch wird es in einer Interessensgemeinschaft häufig, wenn nicht mehr die Sache selbst, sondern irgendwelche Nebengeräusche, Egoismen oder persönliche Ambitionen in den Vordergrund treten.
Je größer eine Gemeinschaft ist, desto größer sind natürlich auch die o.g. Gefahren, wobei ich solche Symptome allerdings eher einer jugendlichen und ggf. noch etwas unreifen Klientel zuordnen würde.
Mit etwas mehr Lebenserfahrung sinken die o.g. Gefahren m.E. eher, weil die Aktiven in der Regel den Spass an der gemeinsamen Sache zu schätzen wissen und dementsprechend in den Vordergrund stellen. Eine mögliche Unzufriedenheit wird dann durch aktives Handeln in positive Energie verwandelt, oder aber zumindest offen ausgesprochen. Ausnahmen bestätigen die Regel...
Also Thomas, ich kann mich da Goldi ("Butter bei die Fische") nur anschließen - lass uns doch bitte offen und ehrlich wissen, welchen Hintergrund diese seltsamen Fragen in letzter Zeit wirklich haben.
Das würde die Sache wesentlich vereinfachen und vermutlich jede Menge Irritationen, falsche Vermutungen und Interpretationen vermeiden.
Gerade in den letzten Jahren war die X-Community m.E. eine ausgesprochen intakte Gemeinschaft und sicher nicht nur ich wünsche mir inständig, dass das auch weiterhin so bleibt.
Danke!
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage
Hallo zusammen,
sorry für die Schreibfehler, man sollte zwischen Arbeit und Forum keinen Bericht schreiben.
Ich will keinen Unfrieden im Club fördern. Es war einfach nur mal ein Gedanke von mir, was der Club für mich oder auch Euch bringen soll. Vielleicht kann man hierdurch noch andere Ideen fördern, die den Club interessanter machen.
Siehe z.b. Alex Kommentar, dadurch sind meine Fragen eigentlich beantwortet oder gibt es evtl. noch andere Interessen die Ihr noch habt.
sorry für die Schreibfehler, man sollte zwischen Arbeit und Forum keinen Bericht schreiben.
Ich will keinen Unfrieden im Club fördern. Es war einfach nur mal ein Gedanke von mir, was der Club für mich oder auch Euch bringen soll. Vielleicht kann man hierdurch noch andere Ideen fördern, die den Club interessanter machen.
Siehe z.b. Alex Kommentar, dadurch sind meine Fragen eigentlich beantwortet oder gibt es evtl. noch andere Interessen die Ihr noch habt.
Gruß Thomas
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Umfrage
Natürlich darf sich jeder fragen, was bringt mir die Mitgliedschaft in einem Club?
Soll ich vielleicht lieber austreten?
Was ich nicht nachvollziehen kann ist wenn man daraus, als "passives" Mitglied, eine Kritik an den Machern eines Clubs ableitet.
Denn, was sollen die denn erst sagen?
Die investieren nicht nur einen Jahresbeitrag, sondern sehr viel Zeit und Energie und haben ja unter dem Stich auch nicht mehr davon als das passive Mitglied.
Meiner Meinung nach sollte man, wenn man Verbesserungswünsche hat, diese selbst anpacken und sich engagieren.
Oder, zur Not, tritt man halt aus.
gez.
Ein sehr passives Mitglied
Soll ich vielleicht lieber austreten?
Was ich nicht nachvollziehen kann ist wenn man daraus, als "passives" Mitglied, eine Kritik an den Machern eines Clubs ableitet.
Denn, was sollen die denn erst sagen?
Die investieren nicht nur einen Jahresbeitrag, sondern sehr viel Zeit und Energie und haben ja unter dem Stich auch nicht mehr davon als das passive Mitglied.
Meiner Meinung nach sollte man, wenn man Verbesserungswünsche hat, diese selbst anpacken und sich engagieren.
Oder, zur Not, tritt man halt aus.
gez.
Ein sehr passives Mitglied
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Umfrage
Diskussions- ForumStreitberg hat geschrieben:Unser Club hat sich im Übrigen mit voller Absicht GEGEN eine Eintragung als Verein, und auch gegen die Ausweisung eines Vorsitzenden oder Präsidenten entschieden, um mit möglichst flachen Strukturen und sowenig wie möglich Bürokratie die genannten Aufgaben zu erfüllen.
Servus Andreas
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
Manchmal ist es aber auch nicht schlecht über einen
Vorsitzenden zu verfügen.
Der kann dann einschreiten, wenn eines seiner Schäfchen
meint der Leithund zu sein
und andere Schafe (z.B.) auf gemeine Art ins Bein beißt.
Das wirkt dann beruhigend auf alle.
Das ist aber auch nur ein Beispiel von vielen
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Nach meiner Meinung muss einer den "Hut auf haben".
Gerade auf Veranstaltungen ist das sehr wichtig,
das habe ich oft genug in meinem Berufsleben erlebt.
- Nur muss dann der "mit Hut" auch mit anfassen,
sonst verliert er seine Glaubwürdigkeit-
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Bedingung ist natürlich, das der Vorsitzende
-oder Präsident oder der mit Hut, oder Vorstandssprecher
oder O-Team-Sprecher oder wie man es auch immer nennen will-
demokratisch von seinen Mitgliedern gewählt wird
und er jedes Jahr von neuem auf den Prüfstand - sprich Wahl-
gestellt wird.
Das hat mit Bürokratie absolut nichts zu tun.
Diskussion --aus.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage
Zitat Goldi:
Bedingung ist natürlich, das der Vorsitzende -oder Präsident oder der mit Hut, oder Vorstandssprecher oder O-Team-Sprecher oder wie man es auch immer nennen will, demokratisch von seinen Mitgliedern gewählt wird und er jedes Jahr von neuem auf den Prüfstand - sprich Wahl gestellt wird.
Zitat Ende
Die ist in meinen Augen ein Aspect, der für die Zukunft einmal für "alle" überlegenswert ist.
Es beinhaltet aber dann auch, dass sich "alle" nicht nur aktiv an einer Wahl beteiligen, sondern auch genug "Andere" bereit und willens sind, aktiv ein Amt oder eine Position auszufüllen.
Eine statische, hirarchiche Struktur hat für diejenigen Vorteile, welche nicht aktiv sein wollen oder können.
Sobald die Struktur dynamisch, demokratisch sein soll, lebt sie davon, dass sich genügend Aktive finden, die gewählt werden können.
Für die bessere Beteiligung an den O-Team Sitzungen wäre es vielleicht überlegenswert, wenn an Events, bei denen die höchste Anzahl von Mitgliedern anwesend ist, auch die O-Team Sitzung / Mitgliederversammlung stattfindet.
Grüss
Jochen
Bedingung ist natürlich, das der Vorsitzende -oder Präsident oder der mit Hut, oder Vorstandssprecher oder O-Team-Sprecher oder wie man es auch immer nennen will, demokratisch von seinen Mitgliedern gewählt wird und er jedes Jahr von neuem auf den Prüfstand - sprich Wahl gestellt wird.
Zitat Ende
Die ist in meinen Augen ein Aspect, der für die Zukunft einmal für "alle" überlegenswert ist.
Es beinhaltet aber dann auch, dass sich "alle" nicht nur aktiv an einer Wahl beteiligen, sondern auch genug "Andere" bereit und willens sind, aktiv ein Amt oder eine Position auszufüllen.
Eine statische, hirarchiche Struktur hat für diejenigen Vorteile, welche nicht aktiv sein wollen oder können.
Sobald die Struktur dynamisch, demokratisch sein soll, lebt sie davon, dass sich genügend Aktive finden, die gewählt werden können.
Für die bessere Beteiligung an den O-Team Sitzungen wäre es vielleicht überlegenswert, wenn an Events, bei denen die höchste Anzahl von Mitgliedern anwesend ist, auch die O-Team Sitzung / Mitgliederversammlung stattfindet.
Grüss
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Umfrage
Keine schlechte Idee. Die Anfahrt ist nun mal der Nachteil eines Clubs, der seine Mitglieder über ganz Deutschland verteilt hat. Da wird dann zwangsläufig das gemacht, was diejenigen gerne machen, die vor Ort sind. Man muss ja nicht jedes Mal den Event "sprengen", aber wenn den O-Team-Teilnehmern wirklich daran gelegen ist mal eine andere Meinung zu hören, wäre das zumindest alle paar Jahre eine echte Alternative.JoR hat geschrieben:Für die bessere Beteiligung an den O-Team Sitzungen wäre es vielleicht überlegenswert, wenn an Events, bei denen die höchste Anzahl von Mitgliedern anwesend ist, auch die O-Team Sitzung / Mitgliederversammlung stattfindet.
Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Umfrage
Hallo,
schön dass hier ein Gedankenaustausch über den Club entsteht.
Die Idee mit der O-Teamsitzung an einem Event ist auch von uns schon mal erörtert worden.
Ich (also meine private Meinung, keine O-Team-Meinung) ist, dass es eh schon schwerig genug ist bei einer O-Teamsitzung an einen ganzen Samstag alle notwendigen Dinge anzusprechen und abschließend zu behandeln. Bei einem Event,an dem ja auch das O-Team für andere Dinge benötigt wird sehe ich noch weniger Chancen zu vernünftigen beschlüssen zu kommen.
Das heißt aber nicht, dass das O-Team, oder einzelne Mitglieder davon sich einem Gespräch, Vorschlägen etc. entziehen würden wenn die nicht an der O-Teamsitzung kommen, sondern in einem anderen Rahmen besprochen werden.
Wenn man an bei einer O-Teamsitzung bei einem Event zu Beschlüssen kommen will, hieße das doch nur, dass fertig durchgekaute Vorschläge zur Abstimmung vorgelegt werden die dann nur noch Abgelehnt oder Beschlossen werden können. Sonst dauert das doch für einen Event zu lange.
Aber grundsätzlich gibt es ja die Möglichkeit per Telefon/E-Mail oder Gespräch bei einem Treffen ein oder mehrere OTeammitglieder auf etwas hinzuweisen was dann entweder ohne separate O_Teamsitzung "gemacht" werden kann, oder bei der O-Team besprochen werden kann. Ein Beispiel ist das Sponsoring für Motorsport welches per E-Mail angefragt wurde und bei der O-Team besprochen und beschlossen wurde.
ABER weil wir gerade so schön dabei sind:
Für das Jahr 2014 ist noch kein Beschluss zur ORallye gefallen.
Mit anderen Worten:
Wer mal Gastgeber für einen Teil der X-Gemeinde sein möchte, seine Heimat vorstellen, oder nur mit ein paar X-Verrückten ein gemeinsames Wochenende veranstalten möchte kann das gerne tun und sich beim O_Team melden.
Servus Andreas
schön dass hier ein Gedankenaustausch über den Club entsteht.
Die Idee mit der O-Teamsitzung an einem Event ist auch von uns schon mal erörtert worden.
Ich (also meine private Meinung, keine O-Team-Meinung) ist, dass es eh schon schwerig genug ist bei einer O-Teamsitzung an einen ganzen Samstag alle notwendigen Dinge anzusprechen und abschließend zu behandeln. Bei einem Event,an dem ja auch das O-Team für andere Dinge benötigt wird sehe ich noch weniger Chancen zu vernünftigen beschlüssen zu kommen.
Das heißt aber nicht, dass das O-Team, oder einzelne Mitglieder davon sich einem Gespräch, Vorschlägen etc. entziehen würden wenn die nicht an der O-Teamsitzung kommen, sondern in einem anderen Rahmen besprochen werden.
Wenn man an bei einer O-Teamsitzung bei einem Event zu Beschlüssen kommen will, hieße das doch nur, dass fertig durchgekaute Vorschläge zur Abstimmung vorgelegt werden die dann nur noch Abgelehnt oder Beschlossen werden können. Sonst dauert das doch für einen Event zu lange.
Aber grundsätzlich gibt es ja die Möglichkeit per Telefon/E-Mail oder Gespräch bei einem Treffen ein oder mehrere OTeammitglieder auf etwas hinzuweisen was dann entweder ohne separate O_Teamsitzung "gemacht" werden kann, oder bei der O-Team besprochen werden kann. Ein Beispiel ist das Sponsoring für Motorsport welches per E-Mail angefragt wurde und bei der O-Team besprochen und beschlossen wurde.
ABER weil wir gerade so schön dabei sind:
Für das Jahr 2014 ist noch kein Beschluss zur ORallye gefallen.
Mit anderen Worten:
Wer mal Gastgeber für einen Teil der X-Gemeinde sein möchte, seine Heimat vorstellen, oder nur mit ein paar X-Verrückten ein gemeinsames Wochenende veranstalten möchte kann das gerne tun und sich beim O_Team melden.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Umfrage
Streitberg hat geschrieben:Hallo,
Aber grundsätzlich gibt es ja die Möglichkeit per Telefon/E-Mail oder Gespräch bei einem Treffen ein oder mehrere OTeammitglieder auf etwas hinzuweisen was dann entweder ohne separate O_Teamsitzung "gemacht" werden kann, oder bei der O-Team besprochen werden kann. Ein Beispiel ist das Sponsoring für Motorsport welches per E-Mail angefragt wurde und bei der O-Team besprochen und beschlossen wurde.
Servus Andreas
Sponsoring für Motorsport finde ich gut.
Als ich mit 18/19 Jahren Rennslalom mit meinem Fiat 850 Coupe gefahren bin,
habe ich von meinem Motorsport Club der Polizei Hannover e.V.im ADAC
auch Sponsoring bekommen. Jedesmal wenn ich bei einem Slalom im
Pokal-Ranking gelandet bin, gab es Unterstützung. Finanzielle Hilfe war damals
als Schüler herzlich willkommen und auch bitter nötig.
Hoffentlich bekommt diese Unterstützung auch jemand, der darauf angewiesen ist
und ohne diese Hilfe den Motorsport nicht ausüben könnte.
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Beachtet bitte "Aktuelles" auf unserer Homepage.
http://www.x19-unterfranken.de
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Umfrage
Klar, eine offene Diskussion ist immer besser, als irgendein unterdrücktes Gefühl.
Aber die letzte O-Team Sitzung ist doch gerade einmal 14 Tage her und ich weiß noch aus eigener Erfahrung, dass sich die Club-Aktivisten dort über jeden Input außerordentlich freuen.
Und wie schon geschrieben, muss das durch die Kommunikationsmöglichkeiten im 21. Jahrhundert nicht einmal persönlich vor Ort erfolgen. Schließlich sind die O-Team-Mitglieder ja auch über das ganze Bundesgebiet verstreut und halten den Rest des Jahres ja auch einen intensiven Kontakt zueinander.
Ich kann es also völlig nachvollziehen, wenn die Leute, die sich dort für unsere gemeinsame Leidenschaft engagieren, etwas irritiert sind, wenn kurze Zeit später hier Fragen wie "wolte mal fragen ob es schon mal einen X1/9 NRW Club gab?" oder die am Anfang dieses Threads gestellten auftauchen.
Aber wenn das alles wirklich nur dazu dienen sollte, neue Ideen einzubringen oder den Club interessanter zu machen, sei's 'drum.
Aber die letzte O-Team Sitzung ist doch gerade einmal 14 Tage her und ich weiß noch aus eigener Erfahrung, dass sich die Club-Aktivisten dort über jeden Input außerordentlich freuen.
Und wie schon geschrieben, muss das durch die Kommunikationsmöglichkeiten im 21. Jahrhundert nicht einmal persönlich vor Ort erfolgen. Schließlich sind die O-Team-Mitglieder ja auch über das ganze Bundesgebiet verstreut und halten den Rest des Jahres ja auch einen intensiven Kontakt zueinander.
Ich kann es also völlig nachvollziehen, wenn die Leute, die sich dort für unsere gemeinsame Leidenschaft engagieren, etwas irritiert sind, wenn kurze Zeit später hier Fragen wie "wolte mal fragen ob es schon mal einen X1/9 NRW Club gab?" oder die am Anfang dieses Threads gestellten auftauchen.
Aber wenn das alles wirklich nur dazu dienen sollte, neue Ideen einzubringen oder den Club interessanter zu machen, sei's 'drum.
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!