http://www.autobild.de/artikel/fiat-chr ... 17771.html
Aus und vorbei.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Lancia
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Lancia
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Lancia
Naja...
Was soll man dazu schreiben??
War klar, ein Wunder, das die es so lange ausgehalten haben...
Schöne Autos sehen halt anders aus... Früher haben die echt tole Sachen gemacht, aber was die letzten ~10 Jahre so rumgekommen ist...
Aber das ist ja nur meine Meinung...
.
Was soll man dazu schreiben??
War klar, ein Wunder, das die es so lange ausgehalten haben...
Schöne Autos sehen halt anders aus... Früher haben die echt tole Sachen gemacht, aber was die letzten ~10 Jahre so rumgekommen ist...
Aber das ist ja nur meine Meinung...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
.
:angel:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Lancia
Hallo,
tja,
keine konstante Modellpolitik, auf erfolgreiche Modelle Delta 1, Thema 1 folgten immer wieder Fahrzeuge die eben nicht den Markt getroffen haben. Dazu in einem Verkaufsraum Kleinwagen und Obere Mittelklasse, das macht das Image unklar.
Modelle bleiben zu lange in Produktion, mit sinkender Produktionszahl bleibt weniger Gewinn über, damit fehlt Geld für Inovationen, man muss für das nächste Modell anstatt einer Neukonstruktion das alte Modell nochmals aufwärmen. In der Zwischenzeit haben die Mitbewerber schon das nächste Modell in der 2. Generation auf dem Markt.
Damit gehen auch die letzten Käufer vom Schiff.
Die Idee umgelabelte Ami´s anzubieten zieht dann halt auch nicht mehr, auch wenn diese Autos gar nicht schlecht sind. ABER der US-Fan, der bei Chrysler reinmarschiert ist hatte ein Kopfkino mit Jeans, Cowboystiefel, V8 etc. (Rausmarschiert ist auch der im Sakko und mit einem Diesel), aber ein Italiener ?
Der Lancista hätte vielleicht noch ......... aber von denen gibts ja kaum noch welche.
Die Konzequenz ist logisch und richtig.
Leider.
Mal sehen wie das mit Alfa läuft.
Wie man Oberklasselimousinen aus Italien vermarktet bekommen wir gerade mit Maserati gezeigt.
Servus Andreas
tja,
keine konstante Modellpolitik, auf erfolgreiche Modelle Delta 1, Thema 1 folgten immer wieder Fahrzeuge die eben nicht den Markt getroffen haben. Dazu in einem Verkaufsraum Kleinwagen und Obere Mittelklasse, das macht das Image unklar.
Modelle bleiben zu lange in Produktion, mit sinkender Produktionszahl bleibt weniger Gewinn über, damit fehlt Geld für Inovationen, man muss für das nächste Modell anstatt einer Neukonstruktion das alte Modell nochmals aufwärmen. In der Zwischenzeit haben die Mitbewerber schon das nächste Modell in der 2. Generation auf dem Markt.
Damit gehen auch die letzten Käufer vom Schiff.
Die Idee umgelabelte Ami´s anzubieten zieht dann halt auch nicht mehr, auch wenn diese Autos gar nicht schlecht sind. ABER der US-Fan, der bei Chrysler reinmarschiert ist hatte ein Kopfkino mit Jeans, Cowboystiefel, V8 etc. (Rausmarschiert ist auch der im Sakko und mit einem Diesel), aber ein Italiener ?
Der Lancista hätte vielleicht noch ......... aber von denen gibts ja kaum noch welche.
Die Konzequenz ist logisch und richtig.
Leider.
Mal sehen wie das mit Alfa läuft.
Wie man Oberklasselimousinen aus Italien vermarktet bekommen wir gerade mit Maserati gezeigt.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH