Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Knall,Peng, Paaff

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Knall,Peng, Paaff

Beitrag von pulpix »

Es fing harmlos an: Bei hoher Drehzahl kam es zu leichten "Aussetzern", mehr ein unwilliges Brummen. Dann knallte er beim Schubbetrieb aus dem Auspuff, gut, das hat er schon mal bei hoher Drehzahl gemacht. Jetzt ist allerdings immer, Gas weg... Ruummms! Manchmal nur ein pöppen, manchmal allerdings richtiges Knallen mit Flamme. Egal, ob vorher viel GaS ODER WENIG; EGAL OB HOHE ODER NIEDRIGE dREHZAHL. Die Aussetzer im höheren Drehzahlbereich sind bei Vollgas stärker, als bei wenig Gas. Liegt aber, denke ich, mehr an der größeren Kraft, die bei Vollgas wirkt.

Also Zündkerzen und Kabel getauscht. Nix geholfen. Vergaserdüsen durchgeblasen, auch nix geholfen. Kerzenbild ist gut, Auspuff ist nicht ölig. Wasser ok, Öl ok. Leistung, wenn nicht gerade Aussetzer, ist auch ok. "Henks" Zündung habe ich da im Verdacht, langsam die Segel zu streichen, aber wieso dann das Knallen bei der Gaswegnahme?

:evil: :twisted:

Herbert
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von Holgi »

Hast du ein verstellbares Nockenwellenrad?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bertone X1/9
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von pulpix »

Ja! Kann aber nicht erkennen, ob sich das verstellt hat. Es müssten dann ja "Verrutschspuren" der Unterlegscheiben zu sehen sein.

Herbert
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von Heiko »

Verteiler lose, Vergaser noch fest (hatte ich schon), Zahnriemen einen übergesprungen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von pulpix »

Alles fest. Zahnriemen , wie kontrolliere ich das?
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von ManfredS »

naja normal ja ganz einfach am "Getriebefenster" auf OT und oben am Nockenwellenrad an der Markierung.
Bei deinem verstellbaren NW-Rad must halt wissen, wie weit Du das verstellt hast bzw ob der Zahnriemen sogar gesprungen ist.
Bei einem Motor mit einer gemeinsamen Nockenwelle ist so ein verstellbares Nockenwellenrad eh so ne Sache...
mfg., Manfred
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von Audinspektor »

Hallo ,
Schau dir dein Auspuff genau an ,
Wenn er undicht ist oder einen riss hat zieht er Sauerstoff rein .
Gerade wenn er zu fett läuft knallt er halt.
Bei unserem Renntrecker ist das auch so ... Bei Rennen Kündigen wir uns vor einer Kurve so an bei "Mitstreitern"
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moin Johnnie Herbert!
Sollte das übliche Einkreisen der Fehlerursache (siehe oben) nicht weiterhelfen, dann kannst Du sicherlich in Rellingen anrufen und auch dort mal nachfragen.
Es grüßt...
Der Stadtparkrennenvorbereitungsschrauber


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von pulpix »

Na ja, der Csc-kram ist schon ziemlich im Arsch! Dicht ist er, aber die Innereien sind auch teilweise abgerissen. Knallerei könnt ich mir dadurch ja noch erklären. Aber dieses brummelige Aussetzen ab 6000 Touren??

Hat jemand evtl. noch einen guten CSC-Endschalldämpfer für Vergaser X zu verkaufen?

Herbert
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von Querlenker »

Hallo Herbert,

Hast du noch deinen alten Verteiler mit U-Kontakt?
Den könntest du ja mal einbauen zum testen ob es die Zündung ist...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von pulpix »

So, einen Sonntag damit verbracht die Digiplexzündung vom Manfred einzubauen. (Ja, das geht auch in 2 Stunden will och jetzt nicht hören). Dreht wieder wie Sau, ohne Aussetzer! Auspuffknallen ist aber immer noch, aber weniger.

Thomas W. gab den Hinweis auf hängende Fliehkraftgewichte. Hatte ja auch die Zündung in Verdacht, und so war es auch.
Leider finde ich keine Möglichkeit, den Unterdruckschlauch zu montieren. Loch und Gewinde in die Ansaugbrücke wäre das Beste, aber den ganzen Vergaser und Ansaugkram abbauen? Nee! Einfach reinbohren ist mir wegen der Bohrspäne zu riskant.

Herbert, der heute Rücken hat.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von Gstalzer »

Staubsauger rein,(Gartenschlauch)Bohren
gewinde rein-fertig.Digiplex ist gute Lösung.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von Joachim »

Bei meinem Motorrad knallts auch ordentlich beim Gaswegnehmen. Je heißer, desto mehr. Habe daraufhin das Gemisch anpassen lassen - ich glaube magerer - und jetzt ist es deutlich weniger. Ganz weg soll es aber gar nicht. Ein paar Flammen aus dem Auspuff halten zu dicht auffahrende Familienkutschen auf Abstand :wink:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von pulpix »

:D Respekteinflössend! :D Die Nachbarn sehen das leider anders. Und die Sittenwächt...ähh Polizei ist sowieso humorlos. Ist übrigens eine neue Einstellungsuntersuchung: Anwärter für den Polizeiberuf werden vorab alle in ein Kino gesetzt, dann läuft Bluesbrothers, wer nur einmal lacht fliegt raus! :shock:

Herbert kann ich das ernst nehmen mit bohren in den Ansaugtrack und Staubsauger?
:roll:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von Holgi »

Nein, Bohren mit eingefettetem Bohrer. Damit habe ich meine Gasdüsen ins Absaugrohr gebohrt. :-)
Bertone X1/9
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von ManfredS »

Naja Auspuffknallen ist ja immer unverbrannter Sprit im heissen Auspuff. Wenn man mit der großen Kanne (sprich Doppelweber) reingiesst, dann wirds wohl immer etwas Sprit zu viel - bzw Luft zu wenig - sein... Ggf ist der Lufteinlass deines Luftfilterkastens zu klein für die 4 hungrigen Mäuler? Oder die Düsen sauen etwas (ggf Leerlaufdüsen etwas kleiner wählen)
Fahr mal zum Vergleich mit offenem Kasten (Nylonstrumpf drüber damits nix einsaugt)

Zum Anschluss: Bohre halt mal so, dass Du von oben mit nem kleinen Rohrvorsatz durch eine Vergaserklappe die Späne absaugen kannst...


PS: Nachträglich alles Gute zum Geburtstag und auch Gratulation zur Eintragung, Herbert 8)
mfg., Manfred
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von pulpix »

Danke, und Danke :D

Da ist noch so ne dicke Schraube am Ansaugkrümmer. kaum zu übersehen :roll: Die versuch ich mal rauszudrehen, dann bohr ich da mal rein!

Die Zündung läuft super! Aber nicht so ganz einfach zu montieren, da ich ja die elektr. Benzinpumpe habe, d.h. viele Extrakabel. wichtig: der Impulsnehmer muss wirklich dicht an den Schwungscheibenvorsprüngen sitzen, sonst gibt es kein Signal für die Elektronik! Der Kabelsalat muss noch ordentlich verlegt werden, da habe ich mir echt keine Mühe gegeben. Ich hätte nämlich nicht damit gerechnet, dass es auf Anhieb läuft. Um die gestrige Kaffeetrinkzeit habe ich meiner Frau versprochen den Wagen so wie er ist in die Garage zu schieben, wenn er nicht sofort anspringt, und als Bastelobjekt mit beschränkter Haftung zu verkaufen!

Quid pro quo, (kleines Latinum mit 5-(kein Scherz)), heute abend hatte ich Kinder ins Bettbringtag.
Herbert
guidofx19
Beiträge: 79
Registriert: 4. Nov 2013, 19:46

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von guidofx19 »

Bastelobjekt?
Kauf' ich.
Ich brauche noch 'ne Beifahrertür....


LG Guido
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von Gstalzer »

Das mit undichten Auspuff ist allen klar,die
Doppelweber fahren. Das mit zuviel Sprit
ebenfalls-Schibebetrieb.aber wenn die Murln
nicht laufen wie üblich muss man eben suchen.
Wenn du die Multiplex gut einstellst,der Auspuff
dicht ist,die Krümmerdichtung ok ist soll es wieder
laufen---gut laufen.
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Re: Knall,Peng, Paaff

Beitrag von pulpix »

So! Alles gut, dank montierter Unterdruckverstellung. Da war ne M12 Schraube am Ansaugkrümmer, die 120 Minuten Zeit forderte, um sie herauszukriegen, aufzubohren, Gewinde reinschneiden, Adapter von einem anderen Vergaser reinzuschrauben und wieder zu befestigen. Nur noch blubbern, kein Knallen! :D

Demnächst ist die klomplette Karre zu verkaufen, das musste ich meiner Frau versprechen. Ihr könnt euch ja schon mal überlegen, ob ihr euch meinen X antuen wollt. Die 42er Doppelweber sind auch jetzt eingetragen. Mir ist klar, dass ich nicht das Geld bekomme, was ich da investiert habe: Farhrwerk, Bremsen, Motor, Verstärkte Dome etc.

Sobald ich frisch HU bekomme, stell ich mal Bilder ein. Gebote werden aber auch jetzt schon gerne per PM entgegen genommen. Bekannte, Hobbyrennfahrer und die, die mich nochmal fahren lassen kriegen Rabatt! Mein Ziel ist nicht der beste Preis, sondern jemand, der weiss was er kauft und nachher keinen Ärger macht! Zum reinen Spazierenfahren ist er zu schade und auch falsch.

1 Streifen: Ich kann schrauben
2 Streifen: Ich kann schrauben und habe Zeit
3 Streifen: Ich kenne jemanden, der Schrauben kann
4 Streifen: Ich kenne jemanden, der Schrauben kann und Zeit hat
4 Streifen mit Stern: Ich kenne jemanden mit Zeit, der Schrauben kann und habe Geld, den zu bezahlen! :D

Herbert
Antworten