Habe mich mit der Firma Bastuck in verbindung gesetzt zwegs nachbau Ansa 4 Rohr Anlage für 1300/1500 er.
Bei einer Mindesabnahme von 25 Stück, würde sich die Firma Bastuck bereit erklären die Anlage nochmals für uns nach zu bauen.Find ich Super!!!
Preisangabe werde ich noch erhalten.
Alle Interessenten bitte ich nun sich bei mir zu melden um weiteres Abzuklären.
Meine Tel. 02630 957727 am besten gegen Abend.
Aufruf an alle Interessenten für 4 Rohr Anlage von Bastuck !
- Prof.X
- Beiträge: 283
- Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Momentmal, Du suchst doch für einen 1500er Kat eine ANSA 4 Rohr.Suche gut erhaltene Ansa 4 Rohr Anlage für meinen Kat X
Die sieht doch dann ganz anders aus.
Bei 1300er und 1500er Vergaser kann man dann das Teil doch garnicht montieren. Zudem hat doch Bastuck noch nie ne ANSA-Kat-Anlage nachgebaut.
Ich wäre da warscheinlich dann auch dabei, obwohl mir 2 Rohre (1 links und 1 rechts) besser gefallen würde. Leistungstechnisch reißts die Anlage wohl sowieso kaum raus.
- Prof.X
- Beiträge: 283
- Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
- Wohnort: Düsseldorf
Da hast du leider recht. Aber Bastuck hat schon mal ein Einzelstück für den Kat X hergestellt. Muß mich da noch mal mit Bastuck in Verbindung setzen ob die Unterlagen noch vorhanden sind.
Könnte evtl. einer eine Kopie der 4 Rohr Anlage von Ansa für den Kat X zur Verfügung stellen zwecks Abmessungen?
Könnte evtl. einer eine Kopie der 4 Rohr Anlage von Ansa für den Kat X zur Verfügung stellen zwecks Abmessungen?
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
4-Rohr und Kat
Leuts,
ich hab zwar eine ANSA für den Kat, aber die hält ja bekanntlich nicht ewig. Also wäre ich an Ersatz durchaus interessiert.
Dierk, hatten wir nicht mal das Thema anderes Hosenrohr/Krümmer und schon haben wir 15 PS mehr am Kat-X? Ließe sich so ein Teil nicht mit einer Bastuck-Neuauflage verbinden? Der Kat müßte dann alle 2 Jahre mal für die AU eingebaut werden mitsamt altem Krümmer und entweder Serien-Enddämpfer oder in meinem Fall ggfls. der ANSA.
Das wäre aus meiner Sicht die Vorzugsvariante vor einem Bastuck-Nachbau, der immer noch die Abgase um 960 Grad und 14 Ecken jagt!
ich hab zwar eine ANSA für den Kat, aber die hält ja bekanntlich nicht ewig. Also wäre ich an Ersatz durchaus interessiert.
Dierk, hatten wir nicht mal das Thema anderes Hosenrohr/Krümmer und schon haben wir 15 PS mehr am Kat-X? Ließe sich so ein Teil nicht mit einer Bastuck-Neuauflage verbinden? Der Kat müßte dann alle 2 Jahre mal für die AU eingebaut werden mitsamt altem Krümmer und entweder Serien-Enddämpfer oder in meinem Fall ggfls. der ANSA.
Das wäre aus meiner Sicht die Vorzugsvariante vor einem Bastuck-Nachbau, der immer noch die Abgase um 960 Grad und 14 Ecken jagt!
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Verwirrung
Hi Leute,
vielleicht kann ich auch noch etwas zur allgemeinen Verwirrung beitragen. Es stimmt, Bastuck hat seinerzeit ein Einzelstück für den Kat-X gefertigt. Dieses Einzelstück macht einen Mörderlärm und befindet sich zur Zeit im aktiven Einsatz unter einem X eines Piloten, der sich hier auch (zeitweise) im Forum tummelt. Ich weiss nicht, ob derjenige genannt werden möchte, deshalb diese "Geheimniskrämerei".
M.E. macht es beim Kat-X unter Leistungs- und Zuverlässigkeitsaspekten am meisten Sinn, auf die Schnitzler-Anlage (mit Kat) zu wechsel. Vorteile: Euro2, Edelstahl, guter Sound, nur ein Endrohr. Nachteil: Das Endrohr kommt auf der falschen Seite raus und ... der Preis!
Ansonsten kann man natürlich auch (illegal) immer für zwei Jahre andere Auspuff-Anlagen fahren und jeweils zum TÜV-Termin umbauen. Aber ob's Spaß macht?
vielleicht kann ich auch noch etwas zur allgemeinen Verwirrung beitragen. Es stimmt, Bastuck hat seinerzeit ein Einzelstück für den Kat-X gefertigt. Dieses Einzelstück macht einen Mörderlärm und befindet sich zur Zeit im aktiven Einsatz unter einem X eines Piloten, der sich hier auch (zeitweise) im Forum tummelt. Ich weiss nicht, ob derjenige genannt werden möchte, deshalb diese "Geheimniskrämerei".
M.E. macht es beim Kat-X unter Leistungs- und Zuverlässigkeitsaspekten am meisten Sinn, auf die Schnitzler-Anlage (mit Kat) zu wechsel. Vorteile: Euro2, Edelstahl, guter Sound, nur ein Endrohr. Nachteil: Das Endrohr kommt auf der falschen Seite raus und ... der Preis!
Ansonsten kann man natürlich auch (illegal) immer für zwei Jahre andere Auspuff-Anlagen fahren und jeweils zum TÜV-Termin umbauen. Aber ob's Spaß macht?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Prof.X
- Beiträge: 283
- Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
- Wohnort: Düsseldorf
Die einfachste Lösung wäre wohl wenn wir eine Anlage für den Kat nachbauen lassen die der 4 Rohr Anlage von Ansa entspricht. Das ABE von einer Ansa 4 Rohr Anlage müste sich doch irgendwie auftreiben lassen. Müsten die Jungs von Bastuck nur noch ein Typenschild mit den Angaben von Ansa drauf "Hämmern". Tüv-Eintragung dürfte bei uns kein Problem sein, denn wenn ich meinen Kumpel sehe was der sich alle Nase lang da zusammen friemelt und von unserem Tüv abgenommen bekommt, frage ich mich ob die Tüver einen Gehörschaden haben oder voll Blind sind!!!
Wer kann denn eine ABE oder sogar eine Ansa 4 Rohr Anlage zur Verfügung stellen?
Wer kann denn eine ABE oder sogar eine Ansa 4 Rohr Anlage zur Verfügung stellen?