Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
- X3468
- Beiträge: 109
- Registriert: 11. Jan 2013, 16:45
- Wohnort: 32791 Lage
Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Hallo,
da ich noch nicht ganz so lange dabei bin, wollte ich mal hören, ob es nachfertigungen von den CD58 Felgendeckeln mit dem Fiat oder Chromodora schriftzug gibt.
Die Deckel, die ich habe sehen katastrophal aus, eine unbeschreibbare Kraterlandschaft.
Ich würde gerne welche in Top Zustand haben ohne jegliche Beulen drin.
Darum bin ich am überlegen eine kleine Serie von diesen Felgendeckeln neu herzustellen.
Besteht überhaupt interesse an so einem Projekt? Wenn ja bei wem alles?
Was wäre euch so ein Satz Felgendeckel ohne Beulen in Top Zustand wert?
Materielkosten wären alleine schon um die 8€ pro Deckel.
http://www.ebay.de/itm/Aluminium-Alusch ... 1c3c87b517
warscheinlich ist es zu kostenintensiv eine Kleinserie aus Alu Vollmaterial zu fertiegen.
Aber mich würden mal eure Meinungen sehr interesieren.
Gruß
Manu
da ich noch nicht ganz so lange dabei bin, wollte ich mal hören, ob es nachfertigungen von den CD58 Felgendeckeln mit dem Fiat oder Chromodora schriftzug gibt.
Die Deckel, die ich habe sehen katastrophal aus, eine unbeschreibbare Kraterlandschaft.
Ich würde gerne welche in Top Zustand haben ohne jegliche Beulen drin.
Darum bin ich am überlegen eine kleine Serie von diesen Felgendeckeln neu herzustellen.
Besteht überhaupt interesse an so einem Projekt? Wenn ja bei wem alles?
Was wäre euch so ein Satz Felgendeckel ohne Beulen in Top Zustand wert?
Materielkosten wären alleine schon um die 8€ pro Deckel.
http://www.ebay.de/itm/Aluminium-Alusch ... 1c3c87b517
warscheinlich ist es zu kostenintensiv eine Kleinserie aus Alu Vollmaterial zu fertiegen.
Aber mich würden mal eure Meinungen sehr interesieren.
Gruß
Manu
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Ich habe die Speedline Felge und bin interessiert an Nachfertigungen des entsprechenden Bertone Deckels.
Preislich käme es auf die Qualität an.
Preislich käme es auf die Qualität an.
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Hallo Manu,X3468 hat geschrieben: warscheinlich ist es zu kostenintensiv eine Kleinserie aus Alu Vollmaterial zu fertiegen.
Aber mich würden mal eure Meinungen sehr interesieren.
Gruß
Manu
ich glaube, dass der Bedarf an den den Deckeln nicht groß genug sein wird,
um die Kosten erträglich zu verteilen.
Die CD58 ist nicht gerade die begehrenswerte Felge für den X.
Ich möchte auch behaupten, dass hier bei den Usern mehr Deckel
als Felgen in den Regalen liegen. Die Felgen hat der Schrotti
bekommen und die Deckel nehmen keinen Platz weg.....
Sogar die "Telefonfelge" erlebt eine Renaissance in der Szene
und wird aufwändig wieder hergerichtet.
-Aber das ist nur meine Einschätzung.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Christoph, so ist es. Ich allein habe immer noch 16 dieser Felgen auf dem Dachboden liegen, nachdem ich schon einige verschenkt habe. Die gehen demnächst dann auf den Müll. Die Felgendeckel müssen noch irgendwo rumliegen - genau wie Du sagst.
Also Manu, wenn Interesse besteht kann ich mal schauen ob welche dabei sind die Deinen Ansprüchen nahe kommen. So gut wie eine Alu-Nachfertigung werden die natürlich auch nicht mehr sein.
Ciao Jo.
Also Manu, wenn Interesse besteht kann ich mal schauen ob welche dabei sind die Deinen Ansprüchen nahe kommen. So gut wie eine Alu-Nachfertigung werden die natürlich auch nicht mehr sein.
Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Da habe ich bislang eine ganz anderen Eindruck. Wenn man sich mal Angebot und Nachfrage bei ebay anschaut, dann gehen gute Deckel immer für gutes Geld weg, während der Preis für die Felgen damit steht und fällt, ob die Deckel dabei sind oder nicht. Felgen alleine gehen meist um den Kilopreis über die Theke (was mir nicht ganz einleuchtet, denn ich halte die CD für "die typische X1/9-Felge schlechthin", allerdings unter den Original-X-Felgen halt auch "Massenware"). Die paar Angebote in letzter Zeit, wo stolze Startpreise aufgerufen sind, werden wohl auch in 5 Jahren noch drinstehen.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- rolfx19
- Beiträge: 483
- Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
- Wohnort: oldenburg
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
HALLO Meine Felgen deckel 1a Zustand haben 60 Euronen gekostet . Gr Rolf
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Moin Joachim,Joachim hat geschrieben:Die gehen demnächst dann auf den Müll. Die Felgendeckel müssen noch irgendwo rumliegen - genau wie Du sagst.
der Schrotti hat letztens ein paar CD58 von mir bekommen.
Lachend haben 5.-€ ihren Besitzer gewechselt, da ganz "umsonst"
sollte es doch nicht sein. (Er fährt mit seinem alten LKW alle 6 Wochen
hier durch die Straßen.)
Vor Monaten habe ich 2 mal zwei Deckel ins eBay gesetzt.
Beide Verkäufe sind in die USA gegangen
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
20.-€ pro Deckel
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Für den gleichen Erlös aus dem Verkauf der vier Deckel hätte
ich beim Profi- Schrotthändler (nicht dem mit dem alten LKW)
um die 200kg ALU anschleppen müssen.
Zwei CD58 habe ich behalten. Die haben ihren Platz nun in den
Reserveradmulden.
Nun sind zwei orginal Reserveräder mit Stahlfelge zu verkaufen.
Jemand Interesse
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Der Kilopreis für die Aluminium/Magnesium Legierung der CD 58 dürfte gar nicht mal so klein sein.
Für 4 CD 58 sollten bei nem seriösen Altmetallhändler für 4 Stück schon etwa 50 Euro den Besitzer wechseln, Magnesium ist teuer.
Für nen normalen Satz schöder Alufelgen in 14" oder 15 " bekommt man schon 20 - 30 Euro.
Oft wird da durch Unkenntnis oder Dummheit einiges an Geld hergeschenkt... und ins Fäustchen lacht da sich dann eben ein anderer. Da sind dann solche Leute, die meinen, für 80 Euro müssten sie 200 kilo anschleppen, gerne gesehene Kunden.
Für 200 Kilo Alu bekommt man (heutiger Tagespreis) nämlich schon bis zu 140 Euro, denn Kleinmenge ist das auch keine mehr.
Quelle: http://www.schrottpreis.org
Allerdings finde ich, dass wirklich gute CD 58 Felgen durchaus was wert sein dürften. Irgendwann setzt sich bei Klassikern "Original" einfach durch.
Zum Schrottpreis würde ich da auch nur verranzte und kaputt gefahrene Felgen abgeben.
Wenn Du deine Felgen also auf den Müll wirfst, Joachim, sag wo, dann hol ich die da ab![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Die Unsitte der 80er und 90er, auf Deckel komplett zu verzichten gabs scheinbar auch bei den CD58, ich hab etwa 3 Sätze davon da, aber nur wenige Deckel...
Anders gefragt, warum nicht die Deckel restaurieren? Solange diese nicht verbeult sind, sollten sich Korrosionsspuren recht gut raus schleifen und dünn ausspachteln lassen. Wenn man dann nicht die blanke Optik braucht sondern die Deckel in Felgenfarbe lackiert, sieht das m.E. sehr gut aus, ist nicht schwierig und kostet fast nix.
Für 4 CD 58 sollten bei nem seriösen Altmetallhändler für 4 Stück schon etwa 50 Euro den Besitzer wechseln, Magnesium ist teuer.
Für nen normalen Satz schöder Alufelgen in 14" oder 15 " bekommt man schon 20 - 30 Euro.
Oft wird da durch Unkenntnis oder Dummheit einiges an Geld hergeschenkt... und ins Fäustchen lacht da sich dann eben ein anderer. Da sind dann solche Leute, die meinen, für 80 Euro müssten sie 200 kilo anschleppen, gerne gesehene Kunden.
Für 200 Kilo Alu bekommt man (heutiger Tagespreis) nämlich schon bis zu 140 Euro, denn Kleinmenge ist das auch keine mehr.
Quelle: http://www.schrottpreis.org
Allerdings finde ich, dass wirklich gute CD 58 Felgen durchaus was wert sein dürften. Irgendwann setzt sich bei Klassikern "Original" einfach durch.
Zum Schrottpreis würde ich da auch nur verranzte und kaputt gefahrene Felgen abgeben.
Wenn Du deine Felgen also auf den Müll wirfst, Joachim, sag wo, dann hol ich die da ab
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Die Unsitte der 80er und 90er, auf Deckel komplett zu verzichten gabs scheinbar auch bei den CD58, ich hab etwa 3 Sätze davon da, aber nur wenige Deckel...
Anders gefragt, warum nicht die Deckel restaurieren? Solange diese nicht verbeult sind, sollten sich Korrosionsspuren recht gut raus schleifen und dünn ausspachteln lassen. Wenn man dann nicht die blanke Optik braucht sondern die Deckel in Felgenfarbe lackiert, sieht das m.E. sehr gut aus, ist nicht schwierig und kostet fast nix.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Die Frage, warum es noch immer so viele Felgen, aber nur wenige Deckel gibt, lässt sich leicht beantworten.ManfredS hat geschrieben:...
Die Unsitte der 80er und 90er, auf Deckel komplett zu verzichten gabs scheinbar auch bei den CD58, ich hab etwa 3 Sätze davon da, aber nur wenige Deckel...
...
Die Deckel sind im normalen Fahrbetrieb einfach verloren gegangen! Die Nasen haben den Deckel bei Kopfsteinpflaster nicht in der Felge gehalten, der Deckel sprang ab. Bei Fiat waren diese Deckel als Ersatzteil schon damals unverhältnismäßig teuer. In der Folge haben einige Deckel während der Nacht nicht ganz rechtmäßig den Besitzer gewechselt...
...oder es wurde ohne Deckel gefahren...
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Ach Du hast die alle Michael
Letztendlich wird es doch so sein wie mit allem. Erst wenn alle Trollos so wie ich ihre Lagerbestände entsorgt haben, kommen Angebot und Nachfrage wieder ins Gleichgewicht und alle fragen sich wo denn die ganzen Dinger geblieben sind. Aber so lange will ich nicht warten, dafür nimmt der Kram (also die Felgen selbst) zu viel Platz weg.
Manfred, Du bist willkommen. Der Weg ist allerdings weit...
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Letztendlich wird es doch so sein wie mit allem. Erst wenn alle Trollos so wie ich ihre Lagerbestände entsorgt haben, kommen Angebot und Nachfrage wieder ins Gleichgewicht und alle fragen sich wo denn die ganzen Dinger geblieben sind. Aber so lange will ich nicht warten, dafür nimmt der Kram (also die Felgen selbst) zu viel Platz weg.
Manfred, Du bist willkommen. Der Weg ist allerdings weit...
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Ich habe noch alte Bremsscheiben.....,.....liegt auf dem Weg.Joachim hat geschrieben:Der Weg ist allerdings weit...
...ach nee, hab ich dem Schrotti geschenkt, der armen Sau.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Hallo Joachim,
Bevor der Schrotti ruft, bzw. der Weg für Manfred zu weit ist biete ich mich als Entsorger an, sofern das für mich einigermaßen erreichbar ist. [emoji1]
VG
Stefan
Bevor der Schrotti ruft, bzw. der Weg für Manfred zu weit ist biete ich mich als Entsorger an, sofern das für mich einigermaßen erreichbar ist. [emoji1]
VG
Stefan
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Wenn noch jemand 4 gute und günstige CD58 felgen hat, habe ich Interesse
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
bertone hat geschrieben:Wenn noch jemand 4 gute und günstige CD58 felgen hat, habe ich Interesse
Rainer hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die vielen Anfragen. Die Teile sind zu 90 % verkauft.
Aktuell noch zu haben:
CD58 Felgen
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... 61#p116261
Preise sind verhandelbar.
Gruß
Rainer
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Dez 2014, 09:57
- Wohnort: Brackenheim bei Heilbronn
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Ich bin auf der Suche nach den Felgendeckel aus Alu für die Bertone CD58 Felge.
Wer da was hat bitte melden bei Mir. Danke
Wenn möglich die Originalen wo Bertone drauf steht. Danke
Wer da was hat bitte melden bei Mir. Danke
Wenn möglich die Originalen wo Bertone drauf steht. Danke
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Meines Erachtens gab es die Deckel entweder mit FIAT Schriftzug oder mit dem eingestanzten Schriftzug "Cromodora.
Deckel mit Bertone-Schriftzug sind mir nicht bekannt...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Deckel mit Bertone-Schriftzug sind mir nicht bekannt...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
OK, danke Heinz!
Ich kannte bisher nur diese hier:
![Bild](http://www.superpanda.de/dateien/posts/201738/Alu-%20Borbet%205x13et25,%20x1-9,%20Ritmo,a112%20003.JPG)
und selbige nur mit "Cromodora" (sind wohl Erstserie, also vor der FIAT-Version).
Aber, das es die Dinger auch in schwarz und mit dem "b" gab, war mir neu. Wobei die ja relativ einfach aus den o.a. Deckeln selber herstellbar wären...
![Bild](http://i14.servimg.com/u/f14/11/98/45/16/cb_00810.jpg)
Ich kannte bisher nur diese hier:
und selbige nur mit "Cromodora" (sind wohl Erstserie, also vor der FIAT-Version).
Aber, das es die Dinger auch in schwarz und mit dem "b" gab, war mir neu. Wobei die ja relativ einfach aus den o.a. Deckeln selber herstellbar wären...
![Bild](http://i14.servimg.com/u/f14/11/98/45/16/cb_00810.jpg)
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Dez 2014, 09:57
- Wohnort: Brackenheim bei Heilbronn
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Nachfertigung von CD58 Felgendeckel
Na dann viel Spaß... die sind selten und wenn überhaupt mal angeboten, in passablem zustand mal richtig teuer.
mfg., Manfred