Hallo zusammen.
Ich bin ja dabei einen X aus 1980 wieder zum Leben zu erwecken.
Dazu habe ich mir einen Anlasser von ATL ( A10 440 ) bestellt. Der alte war komplett defekt.
Jetzt habe ich das Problem das der Anlasser zwar passt,einspurt und auch den Motor dreht,aber es hört sich so an als wenn die Scheibe, die vor dem Anlasserritzel ist, an der Schwungscheibe schleift.
Am Original Anlasser ist die Scheibe dünner.
Hat das schon mal einer von euch gehabt. Möchte das nicht so lassen.
Danke
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
ATL Anlasser
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Mai 2010, 23:50
- Wohnort: Neuenkirchen - Vörden
- Kontaktdaten:
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Mai 2010, 23:50
- Wohnort: Neuenkirchen - Vörden
- Kontaktdaten:
Re: ATL Anlasser
Nein da wird nur der für den 1,3 vertrieben. Ich habe den 1,5.
Wie gesagt der ist von ATL. Zähnezahl und Lochabstand passen. Werde mal ein Foto von beiden machen.
Wie gesagt der ist von ATL. Zähnezahl und Lochabstand passen. Werde mal ein Foto von beiden machen.
Nicht labern, machen !!!!
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Mai 2010, 23:50
- Wohnort: Neuenkirchen - Vörden
- Kontaktdaten:
Re: ATL Anlasser
https://www.dropbox.com/sc/ukm3w305lmn8 ... mxxEghQNJa
Das sind die Fotos der beiden Anlasser. Wie zu erkennen hat der neue eine dickere Führung (ca. 2 mm ) die in das Getriebe kommt. Diese drückt dann das Schwungscheibenblech an die Schwungscheibe und erzeugt die Geräusche.
Das sind die Fotos der beiden Anlasser. Wie zu erkennen hat der neue eine dickere Führung (ca. 2 mm ) die in das Getriebe kommt. Diese drückt dann das Schwungscheibenblech an die Schwungscheibe und erzeugt die Geräusche.
Nicht labern, machen !!!!