Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

HBZ

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

HBZ

Beitrag von dachser01 »

Hallo alle zusammen , ich hätte eine Frage zum Thema : HBZ
Ich habe vor einigen Wochen meine Bremsen vorne neu gemacht, anschließend von einem guten Schrauber entlüften lassen, auf die herkömmliche Art und Weise, nun macht aber das Bremspedal, oder was auch immer , beim drauftreten ein "Knack Geräusch". Ich weiß nicht, ob es nur das Gestänge als solches ist, oder der HBZ als solches.
Es tritt immer dann auf, wenn ich beim ersten Mal trete, danach nicht mehr.
Was könnte es sonst sein?
Danke im voraus für eure Anregungen und Tipps.
Gruß, Nobby
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: HBZ

Beitrag von dachser01 »

Hallo, keiner eine Idee?
Gruß, Nobby
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: HBZ

Beitrag von California-Markus »

Hm,
wahrscheinlich hat sich durch das Entlüften der Druckpunkt ein bissel verändert oder?
Ich würde die Verschraubung des HBZ mal nachziehen und vielleicht auch die der Pedalkonsole am Rohbau.
Musst Du Dich mal in den Fußraum quälen und nachschauen, wie das alles verschraubt ist.
Der HBZ selbst ist mit langen Schrauben quer durch die Konsole verschraubt, die Konsole weiß ich nicht mehr.
Das die Pedale quietschen ist normal, aber knacken hatte ich noch nicht.
Im Zweifelsfall jemand treten lassen und nachschauen.

Markus
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: HBZ

Beitrag von dachser01 »

Danke Markus .
Ich werde gleich nach der Arbeit mal schauen ob ich was sehen kann.
:D :D

Gruß , Nobby

:angel:
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: HBZ

Beitrag von manuel »

Nur beim 1. Mal drauftreten? Gibts das Geräusch auch im Stand oder nur beim Fahren?
Wenn nur beim Fahren könnten das auch die Bremsklötze sein. Manchmal sitzen die etwas locker (Federblech vergessen?) und werden beim ersten Bremsen gegen den Sattel geschlagen, was man hört. Bremst man dann rückwärts werden sie gegen die andere Seite gedrückt, so dass man sie beim nächsten Mal vorwärts Bremsen wieder gut hört.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: HBZ

Beitrag von dachser01 »

:?
Hallo Manuel ,
das Geräusch tritt auch beim Stehen auf , wenn ich zb an der Ampel stehe und der Wagen rollt. Beim Treten des Bremspedals knackt es dann .
Grundsätzlich knackt es auch während der Fahrt wenn ich das Pedal trete.
An die Federbleche hatte ich auch schon gedacht , aber die sind dran.
Tja , ohne etwas neues jeden Tag am X , wäre es ja auch langweilig . :D

Gruß , Nobby

:angel:
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: HBZ

Beitrag von Joachim »

dachser01 hat geschrieben: ...
das Geräusch tritt auch beim Stehen auf , wenn ich zb an der Ampel stehe und der Wagen rollt.
...
Also wie jetzt? Auch wenn Du an der Ampel stehst und nicht rollst? Wenns nur knackt wenns rollt bin ich da bei Manuel. Die Federn sind mir auch schon mal verloren gegangen - :shock: ist mir bis heute ein Rätsel wie - falsch eingebaut vielleicht? - aber das war dann jedenfalls genau so ein lustiges klacken beim ersten Bremsen.

Im Fussraum bitte erst mal den Fahrer auswechseln, nicht dass es das Fussgelenk ist :mrgreen: Soll ja vorkommen in unserem Alter... :wink:

Nein im Ernst, krabbel mal rein und schau nach ob der HBZ noch dicht ist. Der verabschiedet sich auch gerne mal beim Entlüften. Ansonsten hast Du da ja nichts gemacht.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: HBZ

Beitrag von dachser01 »

:shock:
Moin Joachim ,
das mit dem Fahrer , uiuiuiuiuii.
Es knackt und klappert beim laufen , (Fussgelenke sind einfach hinüber ab einem bestimmten Alter ). :lol: :lol: :lol: :lol:

Ne im Ernst , sobald ich das Bremspedal trete , knackt es , wenn ich stehe und den Fuß von der Bremse nehme , dann wieder bremse , ist das Knacken wieder da , einmal und dann ist wieder Ruhe , auch wenn ich dann den Fuß runter nehme und dann wieder bremse , ist zu 90% alles ruhig.
Muss ich dann aber wieder bremsen , geht das Spiel von vorne los. :? :? :? :?
Na schauen wir mal , statt morgen Vatertag zu feiern , hänge ich wahrscheinlich Kopfüber in meinem X und bekomme einen roten kopf . :oops: :oops:
Euch allen schon mal einen schönen Vatertag , für die die am Freitag Urlaub haben schon mal ein schönes WE.

Gruß , Nobby

:angel:
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: HBZ

Beitrag von California-Markus »

Geräusche sind oftmals sehr schwer zu orten.
Aber wenn das Dach drauf ist und die Fenster zu sind, sollte man eigentlich hören, ob das Knacken eher aus dem Innenraum (Pedalerie / Knöchel :-) ) oder eher von außen (Bremssättel) kommt.
Das hilft dann schonmal beim Eingrenzen des Problems.

Markus
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Re: HBZ

Beitrag von Marc »

Hi,
das stimmt. Aus diesem Grund habe ich für unsere Abteilung ein Mehrkanal-Stethoskop angeschafft.
Einfach in der Handhabung hat es schon so manchen Übertäter aufgespürt.
Kann ich gerade für solche Fälle nur empfehlen, ist in der Bucht deutlich günstiger:
http://www.amazon.de/SW-Stahl-Stethosko ... stethoskop
L.G.,
Marc
Antworten