Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Nockenwellenkasten Dichtung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Nockenwellenkasten Dichtung

Beitrag von dachser01 »

:roll:
Guten Morgen,
ich habe gestern Abend bei Augustin eine Nockenwellenkastendichtung bestellt , da es die Bielstein im Moment nicht gibt , respektive nach Lieferzeit fragen.
Allerdings habe ich gerade gesehen das die Dichtung laut Angaben für den Uno , Tipo und Tempra ist .
Passt die denn überhaupt beim X ?
Wenn ich die Bilder vergleiche , würde ich sagen ja , bei Augustin ist es zwar Spiegel verkehrt, aber who knows . :?:

Euch einen schönen Sonntag, Gruß Nobby

:angel:
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Nockenwellenkasten Dichtung

Beitrag von bertone »

Tipo, Tempra, Uno, Fiorino, Ritmo 1,3 1,4 1,5 1,6 sind alle gleich, es gibt aber unterschiede von der Qualität
Zuletzt geändert von bertone am 7. Jun 2015, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Nockenwellenkasten Dichtung

Beitrag von dachser01 »

:?:
Danke Bertone, dann hoffe ich mal das die Qualität gut ist.
Dir noch einen schönen Sonntag.
Gruß, Nobby

:angel:
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nockenwellenkasten Dichtung

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Unterschiede von der Qualität kann u.a. auch heißen: Unterschiede bei der Dicke der Dichtung.
Miss die Dicke Deiner alten Dichtung nach dem Ausbau und Vergleiche mit der neuen Dichtung. Bei unterschiedlicher Stärke sollte das Ventilspiel korrigiert werden.
Außerdem die neue Dichtung vor der Endmontage auf den Kopf auflegen und schauen, ob sie gut passt, sprich: ob alle Durchgänge wirklich frei sind!
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Nockenwellenkasten Dichtung

Beitrag von dachser01 »

Hallo Scuderia, danke für den Tipp.
Ich werde es kontrollieren und gegebenenfalls die Schritte angehen.
Dir noch einen schönen Sonntag.
Lg, Nobby

:angel:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Nockenwellenkasten Dichtung

Beitrag von Querlenker »

Definitiv genau angucken.
Ich hatte zwei verschiedene die einfach nicht gepasst haben.
Die dritte hat dann gepasst.
Ich glaube die war von Ing-hoba.de.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Nockenwellenkasten Dichtung

Beitrag von dachser01 »

:shock:
Ups , das klingt ja nicht so prickelnd.
Na denn, gut das du das geschrieben hast, dann ist man in dem Punkt gewarnt.
Danke Querlenker und guten Start in die neue Woche.
Lg, Nobby
:angel:
Antworten