Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Querlenker Gummilager vorne erneuern

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Querlenker Gummilager vorne erneuern

Beitrag von stahl.68 »

War soeben in einer KFZ Werkstatt, um mir nochmal einen Tip zu holen, was das Wechseln der vorderen Querlenkergummis angeht.

Der hat direkt abgewunken und gesagt, dass das eine sch... Arbeit sei, die er ablehnt. An sich ist der Mann bisher zuvorkommend gewesen und hat in der Regel geholfen wo er konnte und dabei hat es Ihn nicht gestört, dass ich Ersatzteile vorab besorgt habe. Will sagen: war wohl keine Abwehraussage.

Was mich persönlich auch stutzig gemacht hatte ist die Tatsache, dass der Durchmesser des Lochs beim neuen Gummi viel zu klein erscheint um anschließend die Metallhülse durchführen zu können.

Nun bin ich unsicher, ob ich mich an die Arbeit machen soll, denn einmal kaputtgeschnitten gibt es ja kein zurück mehr.

In einem anderen Threat gab es von Euch da ein paar gute Hinweise. Aber unsicher bin ich nun trotzdem.

Was meint Ihr

VG
Stefan
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Querlenker Gummilager vorne erneuern

Beitrag von fiat500 »

Hallo

Die Hülse soll ja den Gummi nach aussen drücken.

Da soll ja richtig Vorspannung drauf sein.

Aber mit Reifenmontagepaste flutscht das schon :lol:

MfG Stefan
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Querlenker Gummilager vorne erneuern

Beitrag von Joachim »

Also da wärst Du nicht der erste der das schafft, nur Mut. Oder Du kaufst PU-Buchsen. Da brauchst Du gar nichts zu pressen, die sind in der Mitte geteilt. Und halten auch länger.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Querlenker Gummilager vorne erneuern

Beitrag von Gstalzer »

Gester hat mir eine Werkstatt die Polybuchsen
(vom Gerd )eingebaut ,bin überteugt davon.
Im Spitfire fahre ich seit 24 jahren nur Poly.
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Querlenker Gummilager vorne erneuern

Beitrag von stahl.68 »

So. Raus sind sie. Das war der leichte Teil. Gummi auf einer Seite weggeschnitten, anschließend am Schraubstock die Hülse mit entsprechenden Rohrstücken ausgedrückt und dann das Gummi mit ein paar sanften Schlägen ausgeschlagen. Nun wird mit brantho 3in1 lackiert und dann. ....... Hört Ihr wieder von mir.
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Querlenker Gummilager vorne erneuern

Beitrag von stahl.68 »

Habe die Gummis nun eingepresst. Der erste Versuch die einfach im Schraubstock einzudrücken hat aber nicht geklappt.
Habe mir dann aus einem Alublech ein Hilfsmittel gebaut.

Hier mein Tip:

Alustreifen mit 4 x 12 cm zuschneiden.
Zu einem Rohr drehen, sodass die Gummibuchse hineinpasst.
Die Buchse gut einfetten und in das gerollte Alublech einführen.
Nun zwei Schlauchschellen um das Alu legen und diese festziehen bis der Durchmesser dem des Lochs im Querlenker entspricht.
Nun kann man den Gummi mit einem Druckstück aus dem Alurohr in den Querlenker gedrückt werden.
Nun das mittige Loch des Gummis gut fetten.
Die Metallhülse einfach einpressen (Schraubstock)
Fertig.

Vielleicht ein Tip auch für andere.

VG
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Querlenker Gummilager vorne erneuern

Beitrag von Holgi »

Einfetten??? Da hoffe ich mal, dass Du Reifenmontierpaste genommen hast :-)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Querlenker Gummilager vorne erneuern

Beitrag von stahl.68 »

Ne, war das falsch?
Dann müsste ich nochmal dran?
Ich weiß ja jetzt wie es geht.
Was passiert, wenn ich Mehrzweckfett auftrage?
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Querlenker Gummilager vorne erneuern

Beitrag von Thommy124 »

Gummi und Mineralölprodukte vertragen sich meist nicht so gut. Das Fett kann den Gummi anlösen. Gerade bei der oft zweifelhaften Qualität aktueller Gummiteile sollte man Kontakt mit Öl und Fett vermeiden. Reifenpaste ist auf Seifenbasis und mineralölfrei. Alternativ geht auch Silikon- oder Teflonspray oder -paste oder zur Not Flüssigseife.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Querlenker Gummilager vorne erneuern

Beitrag von stahl.68 »

Na dann ist ja gut, dass ich erst eine Seite fertig habe.
Ist natürlich nachvollziehbar, hätte ich aber nicht gedacht.
D werde ich das mal rückgängig machen. Danke für die Hinweise.
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Querlenker Gummilager vorne erneuern

Beitrag von stahl.68 »

So, jetzt ist es vollbracht. Habe das Lager wieder ausgedrückt und mit Reifenmontagepaste wieder eingesetzt. Ich hoffe nun, dass das zweimal eingedrückte Lager hat dabei keinen Schaden genommen hat. Optisch sieht alles gut aus.

Wir werden es sehen, wenn der Wagen wieder läuft. 2017 ist geplant[emoji2]

Danke nochmal für die Tips
Antworten