Hallo zusammen,
Ich habe heute versucht die Ablassschrauben am Wasserrohr gangbar zu machen. Was soll ich sagen: Teilerfolg[emoji23]
Eine Schraube habe ich lösen können. Bei der Zweiten habe ich die Buchse rausgerissen.
Die Schraube konnte ich aber noch aus der Buchse rausdrehen.
Nun möchte ich die Buchse wieder in das Wasserrohr einlöten. Ich vermute Hartlöten ist richtig.
Im Internet habe ich nun gelesen, dass Silberlot ganz gut zu verarbeiten ist. Brenner für die Propangasflasche gibt es ja auch für wenig Geld.
Bin ich da auf dem richtigen Weg? Hat das schonmal jemand gemacht? Mit dem Hartlöten habe ich bisher "null" Erfahrung. Kann aber ja eigentlich nicht so schwer sein.
VG
Stefan
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Gewindebuchse Ablassschraube Wasserrohr einlöten
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Gewindebuchse Ablassschraube Wasserrohr einlöten
Nachdem die Schrauben seit Jahrzehnten sitzen lass ich die
so wie sie sind und entwässere mittels Pressluft.
so wie sie sind und entwässere mittels Pressluft.
- pepic
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Mai 2015, 19:07
Re: Gewindebuchse Ablassschraube Wasserrohr einlöten
Hallo,
Ja hartlöten mit Silberlot geht, ich habe meine neu gebauten Kühlwasser Rohre mit den Wellrohren als Bogenersatz verlötet.
Ich schreibe dir eine Mail mit den Daten vom Lot und dem Flussmittel.
VG. Peter
Ja hartlöten mit Silberlot geht, ich habe meine neu gebauten Kühlwasser Rohre mit den Wellrohren als Bogenersatz verlötet.
Ich schreibe dir eine Mail mit den Daten vom Lot und dem Flussmittel.
VG. Peter
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Gewindebuchse Ablassschraube Wasserrohr einlöten
Super Peter, vielen Dank.
@Gstalzer: geht natürlich auch. Aber mir geht es eher darum, den Wagen soweit wie möglich an den Neuwagenstatus zu bringen. Nenn es Unsinn, aber mir macht es Spass. Meine Frau versteht mich aber auch nicht.[emoji56]
@Gstalzer: geht natürlich auch. Aber mir geht es eher darum, den Wagen soweit wie möglich an den Neuwagenstatus zu bringen. Nenn es Unsinn, aber mir macht es Spass. Meine Frau versteht mich aber auch nicht.[emoji56]
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Gewindebuchse Ablassschraube Wasserrohr einlöten
Ja,das verstehe ich ,ich selber mach auch viele dinge,die
andere nicht machen würden.
andere nicht machen würden.
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Gewindebuchse Ablassschraube Wasserrohr einlöten
Hier ein paar Bilder zum Thema
https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0Q5Uzl7VZzUuV
Silberlot und Brenner sind bestellt. Mal schaun ob ich es hinbekomme.
https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0Q5Uzl7VZzUuV
Silberlot und Brenner sind bestellt. Mal schaun ob ich es hinbekomme.
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Gewindebuchse Ablassschraube Wasserrohr einlöten
Also vorab. Die Messingbuchse ist drin, aber...
Das mit dem Propangasbrenner kann man vergessen. Die Temperaturen lassen sich einfach nicht erzielen bei dem Rohrdurchmesser.
Nachdem ich mir dann einen Autogenbrenner geliehen habe ging es ganz schnell. Zu schnell! Die Buchse wurde zu heiß und hat an einigen Stellen gelitten. Naja, nun weiß ich wie es funktioniert und würde es beim nächsten mal besser hinbekommen. Allerdings glaube ich, dass die Powerbrenner die man so im Baumarkt bekommt ebenfalls die notwendigen Temperaturen erzeugen. Ich werde es dann nochmal damit probieren.
Hier mein Ergebnis.
https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0Q5Uzl7VZzUuV
Das mit dem Propangasbrenner kann man vergessen. Die Temperaturen lassen sich einfach nicht erzielen bei dem Rohrdurchmesser.
Nachdem ich mir dann einen Autogenbrenner geliehen habe ging es ganz schnell. Zu schnell! Die Buchse wurde zu heiß und hat an einigen Stellen gelitten. Naja, nun weiß ich wie es funktioniert und würde es beim nächsten mal besser hinbekommen. Allerdings glaube ich, dass die Powerbrenner die man so im Baumarkt bekommt ebenfalls die notwendigen Temperaturen erzeugen. Ich werde es dann nochmal damit probieren.
Hier mein Ergebnis.
https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0Q5Uzl7VZzUuV
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Gewindebuchse Ablassschraube Wasserrohr einlöten
Und die Moral von der Geschicht.
Scraub an der Ablassschraube nicht !
Habe ich vor langer Zeit auch mal abgerissen das blöde Ding.
Entleeren der Kühlung geht risikolos über die
Anschluss Schläuche am Kühler.
Servus
Scraub an der Ablassschraube nicht !
Habe ich vor langer Zeit auch mal abgerissen das blöde Ding.
Entleeren der Kühlung geht risikolos über die
Anschluss Schläuche am Kühler.
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Gewindebuchse Ablassschraube Wasserrohr einlöten
Ja, hast vermutlich recht. Würde es aber wieder tun, weil ich einfach das Gefühl habe, dann nicht sauber zu restaurieren. Ist vielleicht Quatsch. Aber ich kann halt nicht anders.
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Gewindebuchse Ablassschraube Wasserrohr einlöten
So hat jeder seine Zwangshandlungen.
Wenn s nix schlimmeres ist würde ich mir
noch keine sorgen machen.
Servus
Wenn s nix schlimmeres ist würde ich mir
noch keine sorgen machen.
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH