Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

x1/9 motor 1500er mit turbo

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
xtom
Beiträge: 39
Registriert: 30. Jun 2015, 18:32

x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von xtom »

Hallo,
Weiß jemand was über einen 1500er turbomotor?
Ich hab einen will ihn vielleicht in den x einbauen, hab aber Nichts erfahren bisher.
In dem x wo er drin war gibt's keinen Kfz-Brief.
Laut meiner Recherche gab's den offiziell nicht, auch nicht von Abarth (16v) , ich hab den erstanden, weiß aber nicht wieviel Leistung er hat.
Wer es nicht glaubt kann sich gerne bei mir in der Garage überzeugen, es ist ein 1500er, kein 1300er vom Uno....
Ich bin über jede Info dankbar...
Grüße xtom
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von Joachim »

Hast Du mal auf die Motornummer geschaut?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von ManfredS »

Es gab mal einige in der Uno Szene, die den 1500er mpi Einspritzer auf Turbo umgebaut haben.
Von der geringen verdichtung her eignet er sich dazu ja auch recht gut.
Allerdings mus man da schon wissen was man tut. Und eintragbar ist sowas sehr sehr schwer bis gar nicht...
mfg., Manfred
xtom
Beiträge: 39
Registriert: 30. Jun 2015, 18:32

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von xtom »

Die motornummer ist 138,2.
Es steht bei mir da, und es war im x drin, hat mir derjenige versichert, wo ich ihn herab, die Motoraufhängungen passen.Das Gänze sieht auch recht fachmännisch zusammengebaut aus, der Turbo ist von ihi, motorsteuerung von Bosch.
Grüße
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von Joachim »

Das ist nicht die Motornummer. Die Motornummer ist seitlich auf dem Block eingeschlagen, auf der Getriebeseite oben in der Ecke. Wenn Du sie nicht gleich findest benutz bitte die Suchfunktion, haben wir schon mehrfach auch mit Bildern behandelt. Da steht dann so etwas wie 128AS.000 oder so.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
xtom
Beiträge: 39
Registriert: 30. Jun 2015, 18:32

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von xtom »

Für mich ist die Frage, wieviel Leistung hat der, was muss man tun um ihn eingetragen zu bekommen...
Falls es die Nummer ist, die man von hinten über der ölwanne sehen kann, dann ist es 138.2 darüber kann ich es nicht komplett erkennen, irgendwas.. 108 und ganz unten eine 11.
Ich hab da ein Bild von Streitberg gesehen, der ist dem ähnlich. Bitte einfach mal helfen, ich bin neu auf dem Fahrzeug und mit der fiat-Technik, die ich nicht mal schlecht finde..
Grüße
xtom
Beiträge: 39
Registriert: 30. Jun 2015, 18:32

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von xtom »

Habe die Nummer gefunden, da schaut man wirklich nicht
hin, bei anderen Herstellern ist die meistens längs unterhalb des zylinderkopfes :idea: .
An Motoren italiano, kennst du noch jemanden der aus der Uno-Szene der das gemacht hat?
Grüße
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von fiat500 »

xtom hat geschrieben:Habe die Nummer gefunden, da schaut man wirklich nicht
hin, bei anderen Herstellern ist die meistens längs unterhalb des zylinderkopfes :idea: .
An Motoren italiano, kennst du noch jemanden der aus der Uno-Szene der das gemacht hat?
Grüße
Hallo

Und welcher Motor ist es, wenn du die Nummer jetzt schon gefunden hast ?

Ich habe auch schon mal einen Ritmo Turbo gesehen.

War aber mit Technik vom 1.6 Turbo mit 103 KW aufgebaut.

MfG Stefan
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von ManfredS »

Kennen ist übertrieben, aber der Mann (Gerd, kommt aus der Trierer Ecke), der aktuell daran bekannterweise rumbastelt, ist in der Uno Szene ein Begriff.
Kannst ja mal im uno Forum nachfragen.

Wenns ein Einspritzer-1500er ist, hast Du eine brauchbare Basis. Wenn nicht und es ist ein Vergaser Motor, dann wirds schwer. Dann kommst Du um eine Komplettzerlegung des Motors zur Bestandaufnahme nicht drumrum.

Viel mehr kann ich Dir dazu auch nicht sagen. ich selber halte nix von so einem 1500er Turbo-Umbau
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von Joachim »

Welche Nummer hat denn der Motor nun?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
xtom
Beiträge: 39
Registriert: 30. Jun 2015, 18:32

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von xtom »

Hallo,
Motornr. ist:138AS0003923557 am Kopf ist auch eine Teilenummer mit 138. Das ganze ist mit Ansaugbrücke u. Einspritzleiste vom Uno Turbo versehen. Ebenso der Turbo.
Wer kennt sich mit so was aus?
Grüße
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von ManfredS »

mei das ist halt die Motornummer vom Five Speed Vergaser Motor.

Entweder da hat sich einer im Fiat Baukasten ganz gut ausgekannt und hat das Innenleben auf Turbo abgeändert und wenn er schlau war hat er den Motor gleich auf 1,6 Liter gebracht.

Oder - was leider wahrscheinlicher ist - da hat einfach einer ohne Nachzudenken die Peripherie des 1,3er Turbomotors an den Five Speed Motor drangebaut.

So oder so ist so ein Motor ein Griff ins Kloo...
Im Fall 2 kannst den Haufen gleich vergessen. Da passt nix zusammen.

Im positiveren Fall 1 (den man ja ohne stichhaltige Angaben vom Vorbesitzer nur erhoffen kann) kommst aber auf gar keinen Fall um eine Komplettzerlegung mit ggf Neuaufbau drum herum, um rauszufinden was da nun an Teilen drin sein könnte.

Das kann Dir nun wirklich keiner sagen, ausser dem, der da dran gebastelt hat..

Egal wie, so einen Bastelmotor kauft man nicht, wenn man keine verlässlichen Angaben drüber bekommt und schon gar nicht, wenn man von der Materie keine Ahnung hat.
In jedem Fall wirds teuer, wenn Du das gescheit gemacht weiter verfolgen willst...
mfg., Manfred
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von Gstalzer »

Wenn billig kaufen.
Zerlegen -vor -Starten ist eh pflicht.
Lass einen Profi dran schrauben .
So leicht ist es nicht aber 1500er mit Turbo geht
ordentlich ,wenn gut gemacht.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von Querlenker »

Oder einfach einbauen und ausprobieren? :-)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von ManfredS »

kann man sicher machen. Aber ob ich da mit einem guten Gefühl fahren würde, bei so einem unbekannten Antriebssatz 10 cm hinter meinem Rücken bzw hinter dem meines Beifahrers...

Abgesehen davon ist es durchaus nicht wenig Arbeit, überhaupt erst mal einen Turbomotor im X funktionsfähig verbaut zu bekommen mit allem Drum und dran... Bei dem Aufwand kann man es auch richtig machen...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von Joachim »

Ja, das ist der normale 1500er X1/9-Vergaser-Block. Ich würde ihn auslitern, dann weisst Du ob das Innenleben noch Serie ist. Wenn ja - nicht einbauen. Um einen Turbo anzuflanschen hat der Motor im Serienzustand zu viel Verdichtung.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von Thommy124 »

Querlenker hat geschrieben:Oder einfach einbauen und ausprobieren? :-)
Das wäre auch mein erster Ansatz gewesen. Erst mal mit dem Endoskop reinschauen wie Brennräume und Zylinderlaufbahnen aussehen und wenn von daher keine ernsthafte Gefahr droht mit Startversuchen größeren Schaden anzurichten einfach mal probieren wie er läuft. Die Arbeit das ganze drumherum vernünftig passend einzubauen hast Du früher oder später sowieso, aber wenn es erst mal gemacht ist und Du weißt was wo hinmuss, ist der Ein- und Ausbau nicht mehr soo viel aufwändiger als ohne Turbo. Wenn Du Glück hast läuft der Motor so, dass Du damit zufrieden bist und Du kannst alles lassen. Dass man es vielleicht professioneller machen und das ein oder andere PS mehr hätte herausholen können sollte dann nicht stören. Wenn Du Pech hast läuft das Ding wie ein Mähdrescher und Du bist auf dem gleichen Stand, als wenn Du gleich ales zerlegt hättest. Nur dass Du jetzt die praktische Erfahrung hast, was nicht läuft und was evtl anders werden muss, während es beim gleich zerlegen zunächst mal bei der Theorie bleibt. Und wenn Du großes Pech hast läuft der Motor, dessen Innenleben perfekt aussah trotzdem nicht gescheit und Du musst nochmal von vorne anfangen.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von Gstalzer »

Wenn man zeit hat,und den Murl gerne mehrmals
ausbaut,kann man es natürlich auch so probieren.
Abgesehen von vermulich unbekannten dingen
-Verdichtung.............etc,also ich würde vorher
zerlegen.Diese Entscheidung soll der Besitzer
treffen,der hat vielleicht glück oder eben Pech.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von Joachim »

Zumal er ja auch nur den Motor und einen Standard-X hat. Bei dem Umbauaufwand würde ich mir ernsthaft überlegen ob ich das mit einem Motor mache von dem ich nicht weiss ob er jemals ordentlich läuft.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: x1/9 motor 1500er mit turbo

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

ist bei dem Motor der Auslasskrümmer und der Lader dabei und ist der Krümmer unten an einer zusätzlichen Halterung verschraubt.
Im 1300 sind nämlich die Bohrungen für die zwei 8mm Schrauben der Halterung direkt im Block, hängt der Lader frei ist das schon mal Sch....

Zwischen Zündkerze 2 und 3 sollte eine Ölleitung zum Lader gehen, aber lange Rede kurzer Sinn am besten Du stellst ein
paar Bilder ein, sonst hat man am Bildschirm nur eine ungefähre vermutbare geistige Vorstellung von demTeil das dann
in der Realität ganz anderes aussieht. Am Schluß sieht es aus wie Frankenstein Gesellenstück (Spaß) :lol:

Stell aslo mal ein Paar Bilder ein und dann kann man auch über ein öffen des Motors besser Urteilen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Antworten