Liebe X-Gemeinde,
Ich hatte vor Jahren mal die Bremsscheiben des X gewechselt. Ich glaube, dass das damals recht unkompliziert ging. Ich wollte mal anfragen, ob Jemand nen Link hat oder ne fundierte Anleitung veröffentlichen könnte. Ich wollte das in der Winterpause mal abwickeln. Ne theoretische Schritt-für-Schritt-Anleitung würde mir helfen. Bitte keine Hinweise mit Verweis auf ne Werkstatt. Ich mach das selber.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Wechsel der vorderen Bremsscheiben
- apodek
- Beiträge: 85
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:46
- Wohnort: 66589 Merchweiler
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Re: Wechsel der vorderen Bremsscheiben
Hallo
Eigentlich ganz einfach, Bremsklötze raus, dann den Sattel und danach den Halter entfernen und die
Schraube oder Schrauben ( der eine hat 2 der andere nur eine ) 12 oder 13 Ringschlüssel und die Bremsscheibe lösen und fertig.
Wenn festgerostet einfach mit ein paar Schlägen runter klopfen, Nabe sauber machen und die Neue wieder drauf.
Die Schraube oder Schrauben welche die Scheibe an der Nabe fixieren vorher lösen solanger die Bremsklötze noch
drin sind, kann ja jemand auf die Bremse steigen dann geht es leichter.
Viel Geschreibsel für leichte Arbeit
Eigentlich ganz einfach, Bremsklötze raus, dann den Sattel und danach den Halter entfernen und die
Schraube oder Schrauben ( der eine hat 2 der andere nur eine ) 12 oder 13 Ringschlüssel und die Bremsscheibe lösen und fertig.
Wenn festgerostet einfach mit ein paar Schlägen runter klopfen, Nabe sauber machen und die Neue wieder drauf.
Die Schraube oder Schrauben welche die Scheibe an der Nabe fixieren vorher lösen solanger die Bremsklötze noch
drin sind, kann ja jemand auf die Bremse steigen dann geht es leichter.
Viel Geschreibsel für leichte Arbeit
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- apodek
- Beiträge: 85
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:46
- Wohnort: 66589 Merchweiler
Re: Wechsel der vorderen Bremsscheiben
das ging ja schnell.... Vielen Dank....
"Ich weiß nur soviel, wie Sie mir erzählen, Lady"
- apodek
- Beiträge: 85
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:46
- Wohnort: 66589 Merchweiler
Re: Wechsel der vorderen Bremsscheiben
das krieg ich doch hin....
"Ich weiß nur soviel, wie Sie mir erzählen, Lady"