Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Suche Neues Originales Thermostat
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Suche Neues Originales Thermostat
Da würde ich jetzt einfach mal beim Peter Hütt im Oldtimerstore das Teil bestellen...
Das kann doch nicht so schwierig sein, oder doch???
http://shop.oldtimerstore.de/epages/e11 ... roducts/37
.
Das kann doch nicht so schwierig sein, oder doch???
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
http://shop.oldtimerstore.de/epages/e11 ... roducts/37
.
:angel:
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: AW: Suche Neues Originales Thermostat
doch es ist schwierig, weil beim Zubehör Thermostat der Durchfluss 5 mm kleiner ist und dadurch ist die Wassertemperatur ca. 10 Grad höher deswegen ein OriginalesCool-Man hat geschrieben:Da würde ich jetzt einfach mal beim Peter Hütt im Oldtimerstore das Teil bestellen...
Das kann doch nicht so schwierig sein, oder doch???![]()
![]()
http://shop.oldtimerstore.de/epages/e11 ... roducts/37
.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 2
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: Suche Neues Originales Thermostat
Hallo,
wir schauen gleich mal nach, ob wir das noch bekommen, ist doch unsere Spezialität ...
Bis später,
Claas
![Bild](http://fs5.directupload.net/images/151112/8hbi4x46.jpg)
wir schauen gleich mal nach, ob wir das noch bekommen, ist doch unsere Spezialität ...
Bis später,
Claas
![Bild](http://fs5.directupload.net/images/151112/8hbi4x46.jpg)
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: Suche Neues Originales Thermostat
Hallo nochmal,
können wir wahrscheinlich noch bekommen, original Fiat.
Kostet aber mittlerweile 58,23 Euro plus MwSt., also knapp 70 Euro zzgl. Versand.
Ist das interessant? Schreib' uns bitte per E-Mail.
Gruß, Claas
![Bild](http://fs5.directupload.net/images/151112/8hbi4x46.jpg)
können wir wahrscheinlich noch bekommen, original Fiat.
Kostet aber mittlerweile 58,23 Euro plus MwSt., also knapp 70 Euro zzgl. Versand.
Ist das interessant? Schreib' uns bitte per E-Mail.
Gruß, Claas
![Bild](http://fs5.directupload.net/images/151112/8hbi4x46.jpg)
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Suche Neues Originales Thermostat
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: Suche Neues Originales Thermostat
... nur daß es sich hier NICHT um ein Originalteil handelt, auch wenn es auf den ersten Blick den Anschein hat.
(siehe Kleingedrucktes)
Gruß, Claas
(siehe Kleingedrucktes)
Gruß, Claas
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: AW: Suche Neues Originales Thermostat
Sorry, aber das kann ichbertone hat geschrieben: doch es ist schwierig, weil beim Zubehör Thermostat der Durchfluss 5 mm kleiner ist und dadurch ist die Wassertemperatur ca. 10 Grad höher deswegen ein Originales
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 2
A: Nicht glauben und
B: Nicht so stehen lassen...
Ich habe mir vor ca. 6 Wochen so eins bestellt und eingebaut.
Temperatur ist in allen Variationen völlig normal.
An welcher Stelle sollen denn 10° mehr zu sehen sein??
Am ZK am Tempfühler oder was??
Und hier gibts bestimmt so viele schlaue Leute, die das bestätigen oder dementieren können, ob das so Möglich ist.
Ich glaubs nicht, der Durchfluss sollte deswegen nicht so wenig werden, das es 10° Unterschied ausmacht.
.
:angel:
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Suche Neues Originales Thermostat
Hallo,
ich muss CoolMan recht geben.
Im X gibt es kein Instrument, was 10° mehr oder weniger zuverlässig anzeigen kann.
Alleine, wenn die Bordspannung steigt schwankt die Anzeige schon sehr stark.
Bei einer erhöhten Temperatur können meiner Ansicht nach zwei Dinge zum Tragen kommen:
Die Toleranz des Thermostats ist grösser (Streuung)
Der Kühler ist verschlammt (meistends der Fall).
Mal einen anderen neuen Thermostaten testen, bzw. den Kühler revieren lassen.
Grüsse
JoR
ich muss CoolMan recht geben.
Im X gibt es kein Instrument, was 10° mehr oder weniger zuverlässig anzeigen kann.
Alleine, wenn die Bordspannung steigt schwankt die Anzeige schon sehr stark.
Bei einer erhöhten Temperatur können meiner Ansicht nach zwei Dinge zum Tragen kommen:
Die Toleranz des Thermostats ist grösser (Streuung)
Der Kühler ist verschlammt (meistends der Fall).
Mal einen anderen neuen Thermostaten testen, bzw. den Kühler revieren lassen.
Grüsse
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: AW: Suche Neues Originales Thermostat
in stand geht er etwas über 100 grad bis der Lüfter anspringt, beim fahren sind es 95 Grad. Nach dem Einbau vom Originalen hat er im Stand 90 GradCool-Man hat geschrieben:Sorry, aber das kann ichbertone hat geschrieben: doch es ist schwierig, weil beim Zubehör Thermostat der Durchfluss 5 mm kleiner ist und dadurch ist die Wassertemperatur ca. 10 Grad höher deswegen ein Originales
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 2
A: Nicht glauben und
B: Nicht so stehen lassen...
Ich habe mir vor ca. 6 Wochen so eins bestellt und eingebaut.
Temperatur ist in allen Variationen völlig normal.
An welcher Stelle sollen denn 10° mehr zu sehen sein??
Am ZK am Tempfühler oder was??
Und hier gibts bestimmt so viele schlaue Leute, die das bestätigen oder dementieren können, ob das so Möglich ist.
Ich glaubs nicht, der Durchfluss sollte deswegen nicht so wenig werden, das es 10° Unterschied ausmacht.
.
und beim fahren 80 Grad .
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: Suche Neues Originales Thermostat
Hallo JoRJoR hat geschrieben:Hallo,
ich muss CoolMan recht geben.
Im X gibt es kein Instrument, was 10° mehr oder weniger zuverlässig anzeigen kann.
Alleine, wenn die Bordspannung steigt schwankt die Anzeige schon sehr stark.
Bei einer erhöhten Temperatur können meiner Ansicht nach zwei Dinge zum Tragen kommen:
Die Toleranz des Thermostats ist grösser (Streuung)
Der Kühler ist verschlammt (meistends der Fall).
Mal einen anderen neuen Thermostaten testen, bzw. den Kühler revieren lassen.
Grüsse
JoR
Der Kühler ist neu von einer SUPER Firma überholt( kennst du bestimmt)
nach den Einbau vom Originalem Thermostat ist alles bestens (vielleicht habe ich ja nur ein Scheiß Thermostat erwischt)
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: Suche Neues Originales Thermostat
Gerne
Originales Savara-Thermostat ist unterwegs ... Gruß, Claas
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Suche Neues Originales Thermostat
Ja, die Kühlerfirma ist wirklich super
Sag mal an, wie der Thermostat von Claas arbeitet.
Grüsse
JoR
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Denk ich auch, Dirk.nach den Einbau vom Originalem Thermostat ist alles bestens (vielleicht habe ich ja nur ein Scheiß Thermostat erwischt)
Sag mal an, wie der Thermostat von Claas arbeitet.
Grüsse
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: AW: Suche Neues Originales Thermostat
das kann ich dir erst nächstes Jahr sagen das kommt in den Gelben reinJoR hat geschrieben:Ja, die Kühlerfirma ist wirklich super![]()
Denk ich auch, Dirk.nach den Einbau vom Originalem Thermostat ist alles bestens (vielleicht habe ich ja nur ein Scheiß Thermostat erwischt)
Sag mal an, wie der Thermostat von Claas arbeitet.
Grüsse
JoR
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 2