hallo.
ich suche die Masse von Frontblinker X 1300.
danke fur hilfe.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Frontblinker
- volatile
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
- Wohnort: Schweiz. fr
- Kontaktdaten:
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Frontblinker
???? verstehe deine Frage nicht.
Masse ist am ganzen Fahrzeug. Der originale Anschlusspunkt ist ein Masse-Stern im Lampenschacht.
An der Frontleuchte sind zwei Birnen. Blinker und Standlicht. Die Masse geht an beide Birnen. Vorzugsweise auf den Kontakt, der die Birne seitlich am Metallbecher kontaktiert.
Wenn du wissen willst, welcher der drei Drähte am Fahrzeug Masse ist, kannst du das Kabel bis zum Masse-Stern verfolgen. Sind nur wenige Zentimeter.
Masse ist am ganzen Fahrzeug. Der originale Anschlusspunkt ist ein Masse-Stern im Lampenschacht.
An der Frontleuchte sind zwei Birnen. Blinker und Standlicht. Die Masse geht an beide Birnen. Vorzugsweise auf den Kontakt, der die Birne seitlich am Metallbecher kontaktiert.
Wenn du wissen willst, welcher der drei Drähte am Fahrzeug Masse ist, kannst du das Kabel bis zum Masse-Stern verfolgen. Sind nur wenige Zentimeter.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- volatile
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
- Wohnort: Schweiz. fr
- Kontaktdaten:
Re: Frontblinker
mein Fehler..
ich suche die Maße in Zentimeter des Frontblinker Glas von X1300.
ich suche die Maße in Zentimeter des Frontblinker Glas von X1300.
Hello..
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: Frontblinker
Hallo,
wir haben gerade ein Blinkerglas für einen Kunden hier liegen:
lange Seite: ca. 19 cm
kurze Seite: ca. 6,5 cm
Ist an der langen Seite trapezförmig, größte Länge: ca: 20 cm
Vielleicht hilft das.
Schöne Grüße, Claas
wir haben gerade ein Blinkerglas für einen Kunden hier liegen:
lange Seite: ca. 19 cm
kurze Seite: ca. 6,5 cm
Ist an der langen Seite trapezförmig, größte Länge: ca: 20 cm
Vielleicht hilft das.
Schöne Grüße, Claas
- volatile
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
- Wohnort: Schweiz. fr
- Kontaktdaten:
Re: Frontblinker
hallo.
danke.. und glückliches Neues Jahr..
danke.. und glückliches Neues Jahr..
Hello..
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986