Moin zusammen,
nach 25 Jahren ist es nun auch bei mir so weit - das Kupplungspedal quietscht. An den Federn liegts nicht. Habe den Beitrag hier natürlich gelesen: http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... dal#p81329
Aber die Antwort steht nicht wirklich drin. Muss ich den ganzen Kram da unten rausholen (stöhn) oder kann ich die Achse ein Stück rausziehen und schmieren? Ulix' Idee mit dem Schmiernippel finde ich ja auch nicht so schlecht. Plastikhülse anbohren, schmieren und mit Madenschraube wieder verschließen?
Wie habt Ihr das gelöst?
Ciao Jo.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Kupplungspedal quietscht
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Kupplungspedal quietscht
Hallo Joachim,
Um das Pedal mit der Welle aus der Führung zu ziehen, muss der Kupplungsgeberzylinder und die Pedalfeder raus. Zusätzlich musst Du die Halteplatte auf der rechten Seite entfernen. Diese fixiert die Welle des Pedals.
Das alles im eingebauten Zustand zu machen dürfte sehr schwierig, wenn nicht unmöglich sein.
Ich denke Du hast zwei Optionen.
Entweder mit Kriechöl übergangsweise für Ruhe sorgen oder die Pedalerie komplett ausbauen und überholen. In dem Fall empfehle ich gleich die Schläuche, sowie Kupplungs- und Bremszylinder zu erneuern. Dann hast Du da Ruhe.
Schöne Winterarbeit[emoji3]
Guten Rutsch ins neue Jahr
Stefan
Um das Pedal mit der Welle aus der Führung zu ziehen, muss der Kupplungsgeberzylinder und die Pedalfeder raus. Zusätzlich musst Du die Halteplatte auf der rechten Seite entfernen. Diese fixiert die Welle des Pedals.
Das alles im eingebauten Zustand zu machen dürfte sehr schwierig, wenn nicht unmöglich sein.
Ich denke Du hast zwei Optionen.
Entweder mit Kriechöl übergangsweise für Ruhe sorgen oder die Pedalerie komplett ausbauen und überholen. In dem Fall empfehle ich gleich die Schläuche, sowie Kupplungs- und Bremszylinder zu erneuern. Dann hast Du da Ruhe.
Schöne Winterarbeit[emoji3]
Guten Rutsch ins neue Jahr
Stefan
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Kupplungspedal quietscht
Kriechöl bringt da in der Regel nicht viel. Pedalerie komplett raus, reinigen und entsprechend fetten. Dann ist Ruhe. So wild ist die ganze Sache gar nicht.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006