Ich habe vor von 4G auf 5G umzurüsten.
Ich erinnere mich an den guten Tip für die Gelenkwellenverschraubung VW Golf Schrauben mit Vielzahn zu verwenden. Leider finde ich den alten Post nicht mehr.
Schrauben habe ich gefunden, gibt es z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/SCHRAUBE-FUR-GEL ... 1387917413
Diese sind 3mm länger (48 statt 45mm) als die Fiat Inbus Schrauben.
Ich erinnere mich gelesen zu haben dass man hier Unterlegscheiben verwenden muss weil das Gewinde sonst am Getriebe anschlägt.
Was für Unterlagscheiben habt Ihr da verwendet? Ich vermute diese müssen einen besonders kleinen Aussendurchmesser haben.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Gelenkwellenschrauben von VW
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Gelenkwellenschrauben von VW
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Gelenkwellenschrauben von VW
Da ich einen sehr guten Draht zu unserem Fiat Händler habe,
(der letzte in der Region Hannover, der noch den X1/9 kennt und sogar
einen für den Showroom hergerichtet hat)
habe ich mir einen "Einkaufsschein" geben lassen und bin
dann zum VW Händler.
Das hat sich richtig gelohnt, denn ich kann mich erinnern, dass die
Schrauben ungewöhnlich teuer waren. Leider habe ich die Rechnung
nicht mehr, da der KAT X verkauft ist.
Unterlegscheiben mit einem etwas kleineren Außendurchmesser
hatte der Fiathändler. Bei dieser Aktion wurden auch gleich die
Achsdichtungen im Getriebe erneuert.
(der letzte in der Region Hannover, der noch den X1/9 kennt und sogar
einen für den Showroom hergerichtet hat)
habe ich mir einen "Einkaufsschein" geben lassen und bin
dann zum VW Händler.
Das hat sich richtig gelohnt, denn ich kann mich erinnern, dass die
Schrauben ungewöhnlich teuer waren. Leider habe ich die Rechnung
nicht mehr, da der KAT X verkauft ist.
Unterlegscheiben mit einem etwas kleineren Außendurchmesser
hatte der Fiathändler. Bei dieser Aktion wurden auch gleich die
Achsdichtungen im Getriebe erneuert.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Gelenkwellenschrauben von VW
Da gab es auch einen Artikel im Insider. Glaube sogar von mir
Die Schrauben waren von Audi und hatten einen Schaft wo das Gewinde nicht durchgängig war. Etwa 1-2 mm länger als die vom X. Habe einfach eine Unterlegscheibe mehr genommen. Glaube ich habe noch welche und schicke dir ein Bild. Einfach bei den Jungs von den Erstazteilen fragen. Eine Schraube vom X mitnehmen.
Die Schrauben waren von Audi und hatten einen Schaft wo das Gewinde nicht durchgängig war. Etwa 1-2 mm länger als die vom X. Habe einfach eine Unterlegscheibe mehr genommen. Glaube ich habe noch welche und schicke dir ein Bild. Einfach bei den Jungs von den Erstazteilen fragen. Eine Schraube vom X mitnehmen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Gelenkwellenschrauben von VW
Hallo Heiko,
Deinen Namen hatte ich in Verbindung mit diesen Schrauben noch im Kopf und habe nach deinem Namen und VW Schrauben hier im Forum gesucht.
Kein Wunder habe ich nichts gefunden wenn das ein Artikel im Insider war.
Deinen Namen hatte ich in Verbindung mit diesen Schrauben noch im Kopf und habe nach deinem Namen und VW Schrauben hier im Forum gesucht.
Kein Wunder habe ich nichts gefunden wenn das ein Artikel im Insider war.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Gelenkwellenschrauben von VW
hallo,
die VW Schrauben haben M8x48mm. Deshalb habe ich auch Scheiben unterlegt.
Das wichtige daran ist aber die Festigkeit der Schrauben. Hat jemand die genaue Vorgabe von Fiat ? 10.9 oder 12.9 ?
In der Bucht gibt es diese Schrauben so Preiswert, dass ich bei jeder Montage neue Schrauben verwende.
z.B:
http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T3-T2-6-S ... Swhh5TosVo
http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T2-T3-Gel ... SwMmBVwrzV
Die hellen Schrauben dürften 12.9 und die dunklen Schrauben 10.9
Dazu habe ich mir mal den passenden Steckschlüssel gekauft. Die lange Ausführung hat sich sehr bewährt.
die VW Schrauben haben M8x48mm. Deshalb habe ich auch Scheiben unterlegt.
Das wichtige daran ist aber die Festigkeit der Schrauben. Hat jemand die genaue Vorgabe von Fiat ? 10.9 oder 12.9 ?
In der Bucht gibt es diese Schrauben so Preiswert, dass ich bei jeder Montage neue Schrauben verwende.
z.B:
http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T3-T2-6-S ... Swhh5TosVo
http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T2-T3-Gel ... SwMmBVwrzV
Die hellen Schrauben dürften 12.9 und die dunklen Schrauben 10.9
Dazu habe ich mir mal den passenden Steckschlüssel gekauft. Die lange Ausführung hat sich sehr bewährt.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
- Wohnort: Rednitzhembach
Re: Gelenkwellenschrauben von VW
HalloPatrick hat geschrieben:hallo,
die VW Schrauben haben M8x48mm. Deshalb habe ich auch Scheiben unterlegt.
Das wichtige daran ist aber die Festigkeit der Schrauben. Hat jemand die genaue Vorgabe von Fiat ? 10.9 oder 12.9 ?
In der Bucht gibt es diese Schrauben so Preiswert, dass ich bei jeder Montage neue Schrauben verwende.
z.B:
http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T3-T2-6-S ... Swhh5TosVo
http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T2-T3-Gel ... SwMmBVwrzV
Die hellen Schrauben dürften 12.9 und die dunklen Schrauben 10.9
Dazu habe ich mir mal den passenden Steckschlüssel gekauft. Die lange Ausführung hat sich sehr bewährt.
Der erste Link sind normale Inbusschrauben.
Die hat jede gute Schraubenhandlung in 10.9 und 12.9 .
Oder einfach bei Würth zu beziehen.
Der 2. Link sind Vielzahnschrauben wie Sie bei VW Serie sind
MfG Stefan
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Gelenkwellenschrauben von VW
Ja, ich habe 4 Satz bestellt, die aus dem Link in meinem ersten Post.
Das Werkzeug habe ich noch, ich hatte mal einen Scirocco II.
Ich werde dann da wo notwendig Scheiben verwenden und überall Loctite Mittelfest.
Das Werkzeug habe ich noch, ich hatte mal einen Scirocco II.
Ich werde dann da wo notwendig Scheiben verwenden und überall Loctite Mittelfest.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Gelenkwellenschrauben von VW
So habe ich es auch gemacht. Die Sorte die ich dir per Mail gesendet habe hat den Sicherungslack schon dran.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006