Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Karosseriedübel

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Karosseriedübel

Beitrag von Miket »

Um die Motorschutzbleche und Schäuche im Wasserkasten wieder korrekt anzubringen bin ich auf der Suche nach den abgebildeten zwei Teilen, die ich im örtlichen Fachhandel bislang nicht auftreiben konnte. Hat jemand einen Tipp?

Bild
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
ECK-BERT-ONE
Beiträge: 328
Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Karosseriedübel

Beitrag von ECK-BERT-ONE »

Hallo Michael,
Eventuell könnte es damit funktionieren, ich kann es z.Zeit nicht testen.
Guckst du auf der grossen Plattform: 251212156303
Ich habe diese: Durchmesser Rand = 13mm
Schaft darunter d = 8mm an der Spitze d = 6mm.

Sollte jeder Baumarkt haben.

Kann dir gern ein Muster oder mehr zusenden.(Warensendung)

Gruß
Eckbert
Gruß Eckbert
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Karosseriedübel

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moinsen.
Alternativ könntest Du dafür auch Schraubsockel mit der Aufnahme für Kabelbinder nutzen.
Guck mal bei eBay nach "Schraubsockel" und "Kabelbinder". Letztere gibt es auch in der Version "mehrfach verwendbar".
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
pepic
Beiträge: 69
Registriert: 31. Mai 2015, 19:07

Re: Karosseriedübel

Beitrag von pepic »

Hallo,
versuche mal dein Glück mit dem Suchwort Spreizmutter bzw. Spreizdübel z. B. in der Bucht (Art Nr. 140526749229) könnte passen.
VG. Peter
Benutzeravatar
pepic
Beiträge: 69
Registriert: 31. Mai 2015, 19:07

Re: Karosseriedübel

Beitrag von pepic »

Hallo,
hier eine Alternative aus meinen Notizen zum Kabelbinder mit Spreizniete Fundort Bucht (Art Nr.111814548489)
VG Peter
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Re: Karosseriedübel

Beitrag von Audinspektor »

Hallo ich könnte dir einen guten tip geben, ich habe ALLE diese spreizmuttern bei VW besorgt.
In den Karosserieabteilungen habe die zu 100% Wühlkisten mit 1000 enden Clipsen dort wurde ich fündig....
Es gibt passende viereckige mit gummirand 8) ( Wachs bleibt wo es soll)
Stelle morgen ein Bild ein .
Selbst VA schrauben ( Torx) mit schwarzem großen Kopf habe ich für ein Trinkgeld bekommen ( nicht orginal ) aber top
Gruß Sascha
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Re: Karosseriedübel

Beitrag von Audinspektor »

Der weiße passt perfekt, war heute in einer VW bude und bin mal in die Karosserie gestiefelt .... Siehe da eine große Kiste voll mit pipse und Klammern :mrgreen:
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Re: Karosseriedübel

Beitrag von Audinspektor »

Wem darf ich den zwei Bilder schicken der sie bitte hier einstellt . Bin zu blöd
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Karosseriedübel

Beitrag von bertone »

BildBildBildBild

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Karosseriedübel

Beitrag von Claas K. »

Hallo Mike,

die Clipse kann ich problemlos original besorgen, mit dem Band wird es ein wenig schwieriger.
Da bekomme ich noch ein längeres, wenn es einigermaßen original aussehen soll. Das müßte man anpassen.
Wenn nicht im Sichtbereich, dann ist es überhaupt kein Problem, da finden wir eine einfachere Lösung.

Schöne Grüße,

Claas

Bild
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Karosseriedübel

Beitrag von bertone »

Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Karosseriedübel

Beitrag von Miket »

Der Tipp mit den VW-Teilen war schon mal klasse! Ich habe es heute zur örtlichen Vertretung geschafft und mit Hilfe der Nummer tatsächlich die passenden Dübel in der 7 mm Version bekommen. Die passenden Schrauben waren allerdings nicht verfügbar.

Als es dann darum ging, die 10 mm Variante ohne Nummer zu suchen, war der Mann an der Theke allerdings hoffnungslos überfordert.
Die Information, dass ich die Dinger nicht für einen VW, sondern für einen FIAT brauche, hat ihn dann letztlich vollends aus dem Konzept gebracht...

Ohne exakte Vorgabe sind die Jungs in Verbindung mit einem chaotischen Lager heutzutage leider völlig aufgeschmissen...
Sogar in einer Mercedes Oldtimervertretung, bei der ich es anschließend noch versucht habe...

Aber immerhin ist schon mal ein Anfang geacht und ielleicht passen die 7 mm Teile mit einer dicken Schraube ja auch in die 10 mm Aussparung.
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Antworten