Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von Youngtimer »

Moin,

suche wie oben geschrieben eine Domstrebe für vorne,
nicht verstellbar sondern starr.
Also was stabiles :wink:

Sollte jemand was liegen haben und sich davon trennen können oder wollen, wäre ich
für Angebote mit Preisangabe nach allen Richtungen offen.

Besten Dank und nette Grüsse
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
fi138
Beiträge: 21
Registriert: 26. Jan 2005, 06:52

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von fi138 »

Hallo

Hier werden 2 Stück versteigert

http://www.ebay.at/itm/Fiat-X-1-9-Berto ... SwiO9Xi40S
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von Youngtimer »

Besten Dank,

aber ich suche keine " Micky Maus " Streben sondern was gescheites.

Material zu schwach/dünn und sie verschieben sich schon beim anschauen
taugen nichts, noch nicht mal für die Optik eben halt " Micky Maus " :lol:

Grüsse
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moinsen,
schau mal nach "Domstrebe Golf 1". Die hinteren für die Gölfe passen bei uns vorne zwischen die Dome.
Aber leider nicht 1:1, Anpassungen wären notwendig.

Aber dann könntest Du eigentlich auch gleich in Richtung Eingenbau gehen...

Grüße aus der sonnigen Hansestadt
Michi
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von Youngtimer »

Moin Michi,

" Eigenbau " ist das Wort 8)

Sind schon dran :wink: ist sowieso immer das Beste,
da weiß man wenigstens was man hat und das es funzt.

Wollten uns nur Arbeit sparen, dachte das eventuell jemand
noch was Gescheites rumliegen hat.

Bis Mittwoch dann und schönen Tag noch,

VG Willy
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von Patrick »

Youngtimer hat geschrieben:Moin,

nicht verstellbar sondern starr.
Also was stabiles :wink:
Einstellbar ist nicht schlechter. Im Gegenteil, eine gute Strebe wird nach der Montage gegen die Karosserie verspannt.
Ich halte nichts davon, wenn die Strebe nur an den Schräubchen der Stoßdämpferaufnahme befestigt wird. Es sollte irgend ein belastbarer Übertragungspunkt da sein. Da wird teilweise versucht mit einem dicken Metallring, und einer dicken Strebe eine Stabilität zu erreichen, und bei der Montage finden sich dann so was unsinniges wie Langlöcher. Eine vernünftige Domstrebe wird von innen gegen den Federdom verspannt, die Haltepunkte fixieren nur die Position.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von Youngtimer »

Patrick,

und bei der Montage finden sich dann so was unsinniges wie Langlöcher

Verstehe ich nicht, kenn ich nicht :?:

Eine vernünftige Domstrebe wird von innen gegen den Federdom verspannt, die Haltepunkte fixieren nur die Position

Und das geht auch in starr :wink: kannste dir gerne mal anschauen.

Ich halte einfach nichts von verstellbaren Streben, selbst wenn sie Materialmäßig Top sind.
Hab als Aktiver in 15 Jahren Motorsport mehr als genügend " Krumme einstellbare Streben " gesehen.

Danke für deine Einschätzung, aber ich denke mal wir wissen schon was wir so bauen.

Grüsse
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von Patrick »

oh, ich will dich nicht in Frage stellen, du wirst schon wissen wie das geht. Ich denke eher an die Mitleser.

Jedes Auto hat seine Maßtoleranzen. Eine Serienfertigung der Domstrebe ohne dementsprechende Variablen bei der Befestigung ist nicht Möglich. Die meisten Befestigungslöcher sind so groß, dass eigentlich nur das Anpressen der Oberflächen Kraftschlüssig wirkt. Das ganze dann mit 3 M6 Schrauben....

Mit den Verstellbaren Steben meine ich allerdings nicht diejenigen, die so eine ausziehbare Verstellung haben. Ich denke da an die mit der Gewindespindel. Da kann man nach der Montage Vorspannung geben, und gegebenenfalls später nachspannen.

Deine Einzelanfertigung wird sicher genau für dein Auto passen. Ich hab halt immer die Show-Streben vor Augen, die für den X geboten werden. Die meisten sind schon im Aufbau der Kraftübertragung Sinnfrei.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von Youngtimer »

Ich hab halt immer die Show-Streben vor Augen, die für den X geboten werden. Die meisten sind schon im Aufbau der Kraftübertragung Sinnfrei.

Genau und das meinte ich mit " Micky Maus " Streben, was anderes sind diese die eben in ebay
angeboten werden nicht.

Serienfertigung von Domstreben ist bei unseren xie's eh nicht möglich, es muss jede Strebe
passgenau für das betreffende Fahrzeug gebaut werden, denn es ist so wie Du geschrieben hast
die Maßtoleranzen sind untereinander einfach zu groß.

Hatte selbst schon mal eine Eigenbaustrebe, die ich vor dem Verkauf des Wagens ausgebaut habe
um sie bei einem anderen Wagen zu verbauen, konnte man vergessen passte einfach nicht mehr.

Die Variante mit der " Gewindespindel " wäre einen Gedanken wert, sollte aber dann schon was genaues, stabiles sein.

Grüsse
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von Patrick »

es gab doch mal eine Strebe, die über zwei Halbschalen seitlich gegen den Federdom gedrückt hat. Das ganze war in Einbauhöhe gerade so unterhalb dem eingelegten Dach. Die Strebe war aus Rundrohr und hatte ein Spanngewinde mit großem Durchmesser. Hat mir gefallen, weil sie ganz gerade war, und keine Biegungen hatte.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Patrick, genau nach dem von Dir beschrieben Prinzip ist die Strebe vom Golf (für hinten) aufgebaut.
Deshalb: siehe oben... :D :D :D :D

Hier mal ein Link mit Bild:
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Ar ... 0wodeQUECQ

Die kann man für den vorderen Kofferraumk vom X anpassen:
Bild

LG Michi
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von Gstalzer »

Aha meine ist ähnlich ,nur von meinem Bekannten Eigenbau.
Seit jahren drinnen.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von ALQUATI »

Es gab eine Strebe über Bielstein anno 1993 und eine sehr gute Zeichnung von einem sehr alten Hasen von Peter Lang....lang is her. :D
So eine Zeichnung hab ich von IHM erhalten und daliegen, alles gekennzeichnet für den Metaller bzw Bastler zum Selbstbau. :D
Bei Bedarf geb ich diese ab...es ist keine Kopie !

Die selbe Strebe verchromt natürlich ist in Mike seiner Karre !

Ich finde diese Strebe durchaus gelungen, anstelle der 6er Schrauben sollte man es auf M8 ändern
Den Domdeckel verstärken kann zusätzlcih auch nicht schaden


Strebe im unbelastetten Zustand also im hochgebockt verschrauben und dann die Karre mit den Rädern Bodenkontakt...müßte auch dann etwas vorgespannt sein
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von ALQUATI »

Bild

Bild

Versende Keine Kopie !
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Suche Domstrebe vorne starr nicht verstellbar !!!

Beitrag von Miket »

Da ist das Ding, das Peter meinte...

Bild

Ohne Längslöcher und sehr exakt gefertigt. Ob das nun nur Show ist, oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Aber ist es nicht generell so, dass am höchsten Punkt die größten Kräfte auftreten und somit da auch der größte Effekt zu erzielen wäre?

Bild
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Antworten