Hallo zusammen, ich habe heute den Innenraum mit Brantho Korux 3in1 mit der Pistole (2,4er Düse) unter Zugabe von 10% Nitroverdünnung lackiert. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige Beschichtung mit leichter Orangenhaut. Sieht sehr gut aus wie ich finde.
Nun kam mir der Gedanke, das Dach genauso zu lackieren. Das müsste dem Original sehr nah kommen und ist außerdem sehr robust.
Hat das von Euch schon jemand probiert? Was meint Ihr dazu?
VG
Stefan
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Dachlackierung
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Dachlackierung
Ich nehm immer das Nitrofest..
Geht auch ohne die Orangenhaut, wenn man nicht drauf steht... Da die neueren Dächer ja dann glatt sind.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Geht auch ohne die Orangenhaut, wenn man nicht drauf steht... Da die neueren Dächer ja dann glatt sind.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
:angel:
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Dachlackierung
Hatten die Dächer nicht original immer die Oberflächenstruktur einer leichten Orangenhaut?
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Dachlackierung
Schrumpflack aus Sem Doserl,dan hat auch Struktur.
Oder Steinschlagschutz,Kautschuk.
Ich habe es mit Kunststoffgrund und Mattschwarz gemacht,vorher mit
Schleifpad angerauht.,auch ok.Alles aus dem Doserl.
Oder Steinschlagschutz,Kautschuk.
Ich habe es mit Kunststoffgrund und Mattschwarz gemacht,vorher mit
Schleifpad angerauht.,auch ok.Alles aus dem Doserl.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Dachlackierung
Also ich habe ein paar glatte.. Meistens die mit dem Dachhimmel...
Denke, das ist original gewesen.. sieht nicht nachgemacht aus, ausserdem hab ich mehrere davon...
.
Denke, das ist original gewesen.. sieht nicht nachgemacht aus, ausserdem hab ich mehrere davon...
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
.
:angel: