Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Unterschiede X1/9 five Speed Jg. 1979 und 1980..

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Unterschiede X1/9 five Speed Jg. 1979 und 1980..

Beitrag von Antonio »

Hallo zusammen

Wie bereits geschrieben habe ich vor ein paar Wochen einen 79er five Speed gekauft. Dieser ist einer aus der D-Serie (verg. Angaben auf der Clubseite)

Da ich bereits einen 80er aus der E-Serie zuhause habe, war ich doch etwas erstaunt über die Unterschiede. Diese sind auf der Clubseite ja bereits aufgelistet - was aber nicht erwähnt wurde, ist der kürzere 5. Gang - der X dreht bei 140 km/h bereits knapp 5000 Touren. Dazu ein Detail - auf dem Armaturenbrett hat der 80er bereits das Bertone Logo..


Bild
So habe ich den Wagen gekauft

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Jetzt ist er tiefergelegt und hat die CD30er drauf. Der originale Motordeckel ist gerade entrostet und neu lackiert worden - kommt nächstens drauf (hat keine seitlichen Schlitze).
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Kann leider nicht auf Deine Frage eingehen...

Beitrag von Herman »

...aber wie hast Du den so tief bekommen???

MfG Herman
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Drehzahl....

Beitrag von Heiko »

Meiner ist ein recht früher 79er. Er dreht bei 160 Km/h 5500 U/min. Im Vergleich zum 81er eines Bekannten sind das 500 Umdrehungen mehr. Wie ist die Fahrgestellnummer des Wagen ?
Zum Vergleich, meiner hat 105591
EZ. 03/79
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kann leider nicht auf Deine Frage eingehen...

Beitrag von Antonio »

Herman hat geschrieben:...aber wie hast Du den so tief bekommen???

MfG Herman

Vorne nur Spez. Federn (gepresst 65 mm)

Hinten 1300er Federbeine und spez. Federn (65 mm)

Bitte keine Diskussion über gepresste Federn, fahre bereits ein paar Jahre damit rum und hatte keine Probleme damit. Ich bin aber daran, Federn von einer Firma herstellen zu lassen - mal schauen was es kosten wird...

p.s. Der Wagen ist eigentlich zu tief, sieht m. E. gut aus ist aber zu hart - er kommt nächstens wieder etwas höher
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Drehzahl....

Beitrag von Antonio »

Heiko hat geschrieben:Meiner ist ein recht früher 79er. Er dreht bei 160 Km/h 5500 U/min. Im Vergleich zum 81er eines Bekannten sind das 500 Umdrehungen mehr. Wie ist die Fahrgestellnummer des Wagen ?
Zum Vergleich, meiner hat 105591
EZ. 03/79
Fahrgestellnummer habe ich gerade nicht zur Hand. EZ ist 07/79. Bei 160 km/h ist meiner aber auch bei 5500 U/min
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Drehzahl....

Beitrag von Claas K. »

Heiko hat geschrieben:Meiner ist ein recht früher 79er. Er dreht bei 160 Km/h 5500 U/min. Im Vergleich zum 81er eines Bekannten sind das 500 Umdrehungen mehr. Wie ist die Fahrgestellnummer des Wagen ?
Zum Vergleich, meiner hat 105591
EZ. 03/79

Hallo zusammen,

meiner mit Fg.-Nr. 105590 dreht bei 100 ca. 3400, entspricht bei 160 knapp 5500, bei Tacho (!) 200 gut 6700 min-1. Soviel zur Anzeiggenauigkeit. Tatsächlich dürften es bei echten 100 knapp 3300 und bei Höchstgeschwindigkeit - vielleicht 180 - 6000 min-1 sein.

Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Anzeigegenauigkeit

Beitrag von Streitberg »

Hallo Claas,

bezüglich der Anzeigegenauigkeit kann ich was beisteuern.
Hatten im Urlaub eine Ortseinfahrt mit einer ständigen RAdarüberwachung und Anzeige der gefahrenen Geschwindigkeit.
Konnte feststellen, dass mein Tacho bei 40 km/h praktisch keine Abweichung hatte. Bei Anzeige 40 war auf dem Radar 39 angegeben, bei Tacho 50/48 km/h.
Netter Service der Gemeinde. (Geschwindigkeitsüberschreitungen haben nix gekostet, habe aber vorsichtshalber das nicht mit höheren ausprobiert, man weiß ja nicht.....)
Heißt aber nciht, dass bei über 100 nicht doch höhere Abweichungen auftreten können, zumal ja auch der Gesetzgeber das zuläßt und auch Drehzahlmesser nicht genau gehen müssen.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten