![Bild](http://www.abarth-gmr.be/new/partsphoto/dash%20x19.jpg)
Kostet zwar 200 Euro - denke aber, dass er nicht zuviel ist.
Moinmoin,Michael V. hat geschrieben:Moin,
also dieser Guy Moerenhout (oder wie der heißt) ist ja wohl dieser Belgier, der sich einen Abarth-X als Replika gebaut hat. Dann ist wohl davon auszugehen, dass sich dieser Mensch mit dem Formen von GfK einigermassen gut auskennt. Was liegt da näher als mal ein 1300er Armaturenbrett herzustellen, welches es ja nicht mehr für Geld und gute Worte gibt.
Ich vermute aber, dass es sich dabei um einen sog. "Überzieher" handelt. Sowas kenne ich von den 124-Spider Fahrern. Da war nämlich das Problem, dass die original Armaturenbretter bei den US-Importen immer gerissen waren. Dann hat man einen solchen Überzieher aus GfK drübergemacht und "alles war schön". Die Gesamtoptik ist natürlich dicker als das Original. Dafür ist die Farbe frei wählbar...
Ich vermisse bei dem gezeigten Foto auch die Ausschnitte für die Tachoeinheit und die Lautsprecherblende.