Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

..und wieder ein X1/9 gekauft...

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

..und wieder ein X1/9 gekauft...

Beitrag von Antonio »

:D
X1/9, Jg. 1.1976, ca. 90'000 km, Originallack!, ein paar Roststellen, leider etwas gespachtelt, aber sonst für seine fast 28! Jahre absolut i.o.

Habe den Wagen am Donnerstag abend geholt - bei klirrender Kälte und Schnee... er ist sofort angesprungen und lief die ganze Zeit (immerhin 80 km) trotz über 1 Jahr Standzeit und den El. Verbrauchern (Heizung, Scheibenwischer, Licht) absolut einwandfrei.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wow, das man das noch erleben darf...
So alt und keine Bastelbude :lol:
Müsste eine A/b Serie sein, oder??
Hat noch dieses spezielle Heckblech, aber kein Chrom mehr am Kofferraum.
Auch das Armaturenbrett, hat zwar einen kleinen Riss, aber das Radio ist nicht an der üblichen Stelle eingebaut.
Hat der Boxenlöcher in den Türen??
Kann man nicht erkennen, aber sonst sieht der echt gut aus.
Herzlichen Glüstrumpf 8)

Gruß Lothar


.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Antonio,

da hast Du Dir ja ein super-schönes und mega-seltenes Stück in diesem Zustand geangelt! Und ich dachte, Du wolltest Deine Halle ein wenig entleeren? Oder "nur", um neue Stücke zu horten? :)

Gruß, Alex
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Cool-Man hat geschrieben:Wow, das man das noch erleben darf...
So alt und keine Bastelbude :lol:
Müsste eine A/b Serie sein, oder??
Hat noch dieses spezielle Heckblech, aber kein Chrom mehr am Kofferraum.
Auch das Armaturenbrett, hat zwar einen kleinen Riss, aber das Radio ist nicht an der üblichen Stelle eingebaut.
Hat der Boxenlöcher in den Türen??
Kann man nicht erkennen, aber sonst sieht der echt gut aus.
Herzlichen Glüstrumpf 8)

Gruß Lothar


.
OK, ganz perfekt ist er natürlich nicht. Hat schon einige Stellen die etwas Arbeit brauchen. Aber für das Alter ist er sicherlich ganz OK.

Scheibenrahmen muss ich mal genau anschauen sowie Schwellen. Da wurde etwas gebastelt. Innen sind halt die Sitze

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Alex K. hat geschrieben:Hallo Antonio,

da hast Du Dir ja ein super-schönes und mega-seltenes Stück in diesem Zustand geangelt! Und ich dachte, Du wolltest Deine Halle ein wenig entleeren? Oder "nur", um neue Stücke zu horten? :)

Gruß, Alex
...ich bin ein Spinner....das ist mein Problem.

Wenn ich einen einsamen X1/9 sehe und der Besitzer das Auto verkaufen will dann werden wir uns meistens schnell einig...

Die Fahrt nach Hause war genial! Ich war wirklich erstaunt, wie die 145 Reifen (uralt) auf den schneebedeckten Fahrbahn hielten. War aber überglücklich, dass alles gut ging...
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Gratulation auch von meiner Seite zum Neuerwerb.
Aber A/b-Serie? Bj.76? Ich dachte das gelochte Heckblech gab's nur bei der A/a-Serie. Auch die "kurze" Mittelkonsole ist ja A/a. Dafür aber offenbar kein "Tempomat" neben der Handbremse. Und die Sitze sehen auch irgendwie komisch aus. Mein X mit EZ 3/76 hat beispielsweise das Gitter im Heckblech und ist ja wahrscheinlich auch deutlich vor EZ gebaut. Was hat der denn für 'ne Fahrgestellnummer?
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

schönes stück...

Beitrag von markus b.(12623) »

hallo markus.....was bitte meinst du mit ,,kurzer`` mittelkonsole?? da kann ich mir keinen reim drauf machen. meines erachtens waren die bei allen 1300`ern gleich. bis auf die tatsache das bei diesem blauen, irgendwelche löcher gebohrt wurden (neben zigarrenanzünder) wo bei mir ein rechteckiges abdeckplättchen ist (für die us- helligkeitsregelung) und bei ihm weiterhin die beiden schaltereinsätze (vor dem schaltknüppel) fehlen, sieht meins (78) genauso aus.
ach so, die sitze hier sind übrigens original erste serie (ohne lehnenverstellung)

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: schönes stück...

Beitrag von California-Markus »

markus b.(12623) hat geschrieben:hallo markus.....was bitte meinst du mit ,,kurzer`` mittelkonsole?? da kann ich mir keinen reim drauf machen. meines erachtens waren die bei allen 1300`ern gleich. bis auf die tatsache das bei diesem blauen, irgendwelche löcher gebohrt wurden (neben zigarrenanzünder) wo bei mir ein rechteckiges abdeckplättchen ist (für die us- helligkeitsregelung) und bei ihm weiterhin die beiden schaltereinsätze (vor dem schaltknüppel) fehlen, sieht meins (78) genauso aus.
ach so, die sitze hier sind übrigens original erste serie (ohne lehnenverstellung)

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Hi Markus,
ja ich meinte die Mittelkonsole ohne Schalter hinterm Schalthebel. Dachte, daß die auch ein bissel kürzer sei als die spätere.
Dafür hat er aber die runden Heizungsregler. Ich kenne die A/a-Sitze nur mit einer rel. engen quergesteppten Sitzfläche. Die Sitze auf den Bilden sind so ähnlich wie meine originalen aber offenbar auf 'nem A/a-Sitz. Ob das daran liegt, daß es ein Schweizer Modell ist?
Gruß,
Markus
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Hallo zusammen

Fahrgestellnr. ist die 38896! Ich würde sagen, der Wagen stand sicherlich eine Zeitlang bei einem Händler.

Als Unterschied zu einem A/a ist sicherlich der fehlende Chromrahmen um die Heckleuchten.

Abschlussblech scheint original zu sein. Was aber noch anders ist wäre der Zündverteiler der unten statt oben.

Ist es eine Zwischenserie?

Ich habe gerade letzhin einen 76er geschlachtet, der hatte bereits das schwarze Gitter inkl. Abschlussblech. Innen sahen die Sitze anders aus (etwas andere Form - so in etwa wie die Serie Speciale - abgesehen vom Bezug). Die Form der Sitze entspricht tatsächlich der A/a Serie.
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

..ps

Beitrag von markus b.(12623) »

nachtrag....: der schwarze gummispoiler vorne, ist schon vom ,,serie speziale``.

also ich denke auch das das entweder ein zwitter zwischen a und b- serie ist. die haben ja so in grulascio so einiges zusammengeschwartet was noch im regal rum lag.... (zb.bei mir 2 verschiedene türen (1300/1500) oder der vorbesitzer hat selbst den spoiler und die spiegel rangefrickelt.

@ antonio: ich schreib dir mal noch `ne private mail dazu.....!

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Antonio hat geschrieben:Hallo zusammen

Fahrgestellnr. ist die 38896! Ich würde sagen, der Wagen stand sicherlich eine Zeitlang bei einem Händler.

Als Unterschied zu einem A/a ist sicherlich der fehlende Chromrahmen um die Heckleuchten.

Abschlussblech scheint original zu sein. Was aber noch anders ist wäre der Zündverteiler der unten statt oben.

Ist es eine Zwischenserie?

Ich habe gerade letzhin einen 76er geschlachtet, der hatte bereits das schwarze Gitter inkl. Abschlussblech. Innen sahen die Sitze anders aus (etwas andere Form - so in etwa wie die Serie Speciale - abgesehen vom Bezug). Die Form der Sitze entspricht tatsächlich der A/a Serie.
Jow, ich hab' 'ne 48tsnder Fahrgestellnummer und EZ 76. Eigentlich müßte da mal der Karl-Heinz seinen Senf dazu geben. Hatten die Frühen nicht auch schwarze Lenkräder?
Naja nur so, hab' grad' Langweile :wink: .
Gruß in die Schweiz,

Markus
Antworten