Hallo liebe X-Gemeinde,
Ich fahre einen '79er 1,5L 5-Speed. Vor einigen Tagen hat sich das kleine Runde Gehäuse, welches rechts unterhalb des Vergasers sitzt und in das zwei Schlaüche münden, gelöst. Nachdem ich das Gehäuse abgeschraubt habe, kam eine Spiralfeder zum Vorschein,die wohl irgendetwas mit dem Kaltstart zu tun hat. Das Gehäuse habe ich den Markierungen entsprechend wird unterhalb des Vergasers befestigt. Der Motor startet sofort und läuft auch sauber und spricht normal aufs Gas an. Allerdings ist kein Standgas vorhanden und sobald ich vom Gas gehe, geht der Motor aus. Könnt ihr mir weiter helfen?
Liebe Grüße aus dem Sauerland,
Martino
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Standgas einstellen?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Sep 2015, 11:26
Re: Standgas einstellen?
Hallo noch einmal.
Vermutlich habe ich das Ganze etwas umständlich erklärt.
Vereinfacht gefragt:
Wo stellt man grundsätzlich das Standgas ein?
Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.
Grüße,
Martino
Vermutlich habe ich das Ganze etwas umständlich erklärt.
Vereinfacht gefragt:
Wo stellt man grundsätzlich das Standgas ein?
Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.
Grüße,
Martino
- ToLu
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
Re: Standgas einstellen?
Hallo Martino,
der Vergaser hat, bzgl des Leerlaufes und des CO Gehalts im Abgas zwei Einstellschrauben.
Leerlaufregulierschraube: Diese ist an dem Hebel welcher durch das Gasgestänge bewegt wird und die Drosselklappenwelle antreibt.
Gemischregulierschraube: Diese ist im Vergasergehäuse in der Nähe der anderen zu finden.
Motor warmlaufen lassen, Drehzahl zu niedrig oder zu hoch: an der Leerlaufregulierschraube korrigieren. Dann falls möglich CO messen und sollwert mit Gemischregulierschraube einstellen.
Schicke Dir noch Bilder zu damit Du die Schrauben am Vergaser findest.
Beste Grüße, Torsten.
der Vergaser hat, bzgl des Leerlaufes und des CO Gehalts im Abgas zwei Einstellschrauben.
Leerlaufregulierschraube: Diese ist an dem Hebel welcher durch das Gasgestänge bewegt wird und die Drosselklappenwelle antreibt.
Gemischregulierschraube: Diese ist im Vergasergehäuse in der Nähe der anderen zu finden.
Motor warmlaufen lassen, Drehzahl zu niedrig oder zu hoch: an der Leerlaufregulierschraube korrigieren. Dann falls möglich CO messen und sollwert mit Gemischregulierschraube einstellen.
Schicke Dir noch Bilder zu damit Du die Schrauben am Vergaser findest.
Beste Grüße, Torsten.
x 1/9 Bj 1980, 1500
- ToLu
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
Re: Standgas einstellen?
Übrigens: Das runde Gehäuse ist die Kaltstarteinrichtung, an welcher sich die Leerlaufregulierschraube abstützt. Wenn Du da was falsch zusammengebaut hast, wirs das mit dem Standgas nicht funktionieren. Dann musst Du erstmal die Kaltstarteinrichtung wieder zum laufen bringen.
x 1/9 Bj 1980, 1500