Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X1/9 auf der Nordschleife bei Regen und Schnee!!!

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

X1/9 auf der Nordschleife bei Regen und Schnee!!!

Beitrag von Herman »

Hi Leute, ich hab da was für die kalte Jahreszeit! Damit Ihr auch im Winter nicht unter Entzugserscheinungen leidet und für das nächste Internationale X1/9 Treffen schon mal die Streckenkenntnisse des Rings aufbessern könnt, ist ein Kollege von mir dabei einen X für eine Rennsimulation zu modelln. Dafür brauchen wir aber noch Unterstützung, um die Simulation so naturgetreu, wie möglich zu gestalten. Für die Optik haben wir bereits genügend Infos, aber es werden ein Haufen an Daten für die Fahrdynamikberechnung benötigt. Was wir so alles brauchen findet Ihr hier:
carphysics

Teilweise werden wir wohl nicht drumherum kommen Annahmen zu treffen, auch dabei sind wir für Vorschläge dankbar.
Hier schon mal der aktuelle Stand der Entwicklung:

Bild
Das Fahrzeug in der Schrauberhalle

Bild
Trotz dicker Regenwolken über der Eifel...

Bild
...wagt er die Fahrt auf der Nordschleife

Um Euch schon mal mit dem Game und anderen Fahrzeugen zu vergnügen, ist hier der Link zum legalen, kostenlosen Download:
Spielhompage

Um die Wartezeit auf den X zu verkürzen können wir Euch den kleinen Bruder des X empfehlen:
Testfahrzeug

Wichtig!!! Da wir schon so einen Aufwand treiben, werden wir wohl verschiedene Xies erstellen. Also je nachdem 1300er, 1500er, Dallara,...
Wir basteln derzeit am 1500er, aber werden alle anderen Daten schon einmal sammeln.

Da in dem Modell schon ein kleines bischen Arbeit steckt, würden wir uns sehr über einen riesen Haufen möglichst realistischer Daten freuen.
Danke schonmal !

MfG Herman
Zuletzt geändert von Herman am 26. Okt 2004, 16:56, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wäre cool, wenn man noch zwischen den verschiedenen Motoren wählen könnte:

1300er
1500er
1500er Kat
Uno Turbo.....
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Also wenn, dann......

Beitrag von Streitberg »

möchte ich natürlich einen Volvox und außerdem den Drehzahlmesse rechts und links drehend.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Markus O.
Beiträge: 303
Registriert: 10. Sep 2002, 16:49
Wohnort: 42857 Remscheid
Kontaktdaten:

Prima...

Beitrag von Markus O. »

was ihr da so zusammen gebastelt habt.
Ich habe auch schon ein wenig "Rennerfahrung" mit dem X am PC.
Und zwar mit "Need for Speed 4", wo auch schon mal ein X als Fahrzeug zur Verfügung stand :!:

Ciao Markus
Bertone X1/9 Club Deutschland
Finanzen und Treffen
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Update

Beitrag von Herman »

Die Entwicklung des Autos schreitet voran, nur mit den Daten sind wir noch nicht sehr viel weiter gekommen.
Daher nochmal ein paar konkrete Daten die uns fehlen:
- Lage des Schwerpunktes (Achslastverteilung ist für den Anfang auch nicht schlecht.)
- sehr schwierig: Drehträgheitsmomente um alle Fahrzeugachsen
- Radmassen und Trägheitsmomente
- Feder- und Stabisteifigkeiten (in Kraft pro Meter Einfederweg)
- Dämpferhärten in Zug- und Druckstufe Vorne und Hinten (Auch Angaben für Tuningdämpfer sind willkommen)
- Fahrwerksparameter sturz, spur,.. alles was man so zum Fahrwerkvermessen braucht.
- Position der Rollzentren Vorder- und Hinterachse (um die Verbindungslinie dieser beiden Punkte rollt das Fahrzeug seitlich)
- Auf-/Abtriebswerte Vorne und Hinten
- Stirnfläche / cw-Wert
- Maximal erzeugbares Bremsmoment Vorne und Hinten (und Handbremsmoment)
- Motormasse
- Motormomentenkurve (auch Tuning. vielleicht ne Kopie von beim Vergasereinstellen-lassen)

Ich glaube das wars schon.
Jetzt noch ein paar aktuelle Bilder, damit Ihr wisst wofür Ihr Bücher und Internetze wälzt:
Bild

Bild

MfG oje

PS:
@Dierk: Welche Motoren gefahren werden können hängt nur davon ab, ob wir die Daten haben (siehe oben).
@Streitberg: Wie Du siehst sind wir Deinem Wunsch sofort nachgekommen, auch wenns noch nicht ganz perfekt aussieht.
@Markus O.: Wie jetzt ? Es gibt schon einen NFS4 X ? Es gibt kaum Einfacheres als eine Konvertierung von NFS4-Fahrzeugen nach racer und wir modelln uns hier den Wolf. Du könntest uns den NFS4 X ja mal zukommen lassen, damit wir vergleichen und lernen können.
Zuletzt geändert von Herman am 26. Okt 2004, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hallo Herman

den NFS4-X hatte ich schon mal ins DXF-Format konvertiert, kann ihn also in Autocad laden und in alle möglichen Format konvertieren. Ich dachte allerdings, ihr hättet den auch verwendet, sonst hätte ich mich gemeldet. Eurer sieht allerdings mittlerweile wesentlich besser aus.

Die ganzen Trägheitsmomente kann ich Dir vermutlich ausrechnen, allerdings erst nächste Woche, dann hab ich beruflich wieder etwas Luft.

Gruß
Manuel
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Huch, war doch nur als Scherz gemeint

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

war als Scherz gemeint, trotzdem gut gelungen.
Deine Daten kann ich kaum ergänzen, nur soviel:
CD 30 MG wiegen 4.5 kg Stück ohne Reifen, CD 30 Alu 6 kg.
Achslastverteilung ca. 42/58 vorn/hinten.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Jaja, wir sind schwer am Arbeiten... :wink: ! Gerade solche Details (Drehzahlmesser) sind doch interessant. Sind das Ding gestern zum ersten Mal gefahren. Mit halbwegs realistischer Momentenlinie, allerdings waren die restlichen Daten noch vom Stratos: aber das machte schon Laune und kommt einem echten X schon recht nahe!
Wir sind natürlich weiterhin für Daten dankbar, speziell konkrete Trägheitsmomente wären super!

Gruß Herman
Benutzeravatar
Markus O.
Beiträge: 303
Registriert: 10. Sep 2002, 16:49
Wohnort: 42857 Remscheid
Kontaktdaten:

Hallo Herman...

Beitrag von Markus O. »

den X für NFS4 kann ich dir gerne zumailen.
Aber vielleicht hat Manuel das ja schon erledigt?
Der X ist mal von einem Mitglied des italienischen Clubs erstellt worden und eventuell sogar noch auf deren HP zum downloaden.
Wenn ich es dir schicken soll, schicke mir bitte mall deine Addy zu.

Ciao Markus
Bertone X1/9 Club Deutschland
Finanzen und Treffen
Antworten