5-Gang Getriebe Axialspiel

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
chrisbertone
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2002, 14:16
Wohnort: 54518 Dreis

5-Gang Getriebe Axialspiel

Beitrag von chrisbertone »

Hallo zusammen,

ich befinde mich gerade in der Getrieberevision. Muss die Ausgangs- bzw. Eingangswelle ein geringes Axialspiel aufweisen oder sollte dies nahezu auf null gehen? Wird über den Getriebedeckel der Außenring des Lagers geklemmt? In der bekannten Haynes-Anleitung finde ich hierzu leider keine Angaben.

https://i.postimg.cc/zfY32bpL/IMG-6342.jpg

Viele Grüße
Christian
Paul68
Beiträge: 120
Registriert: 9. Jan 2008, 20:32
Wohnort: Wörrstadt

Re: 5-Gang Getriebe Axialspiel

Beitrag von Paul68 »

Hallo,
beim Fiat Getriebe weis ich das nicht. Beim ZF wird oft 0,03 mm als Axialspiel angegeben. Viel kleiner würde ich das beim Fiat auch nicht einstellen.
Gruß
Paul
Antworten