Servus an alle!
Was macht ihr denn wenn die Pumpe am Wischwasserbehälter vom 1500er defekt ist. ausbauen kann ich die, aber Ersatz finde ich keinen der zu 100% passt. Und wenn ich eine hätte, der Wiedereinbau ist doch fast unmöglich oder? diesen speziellen Ring wieder zu montieren, geht das überhaupt? Oder verwendet ihr gleich neue Behälter aus ebay incl neuer Pumpe.? Liebe Grüße, Robert
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Wischwasserbehälter und -motor 1500er
- Robert B
- Beiträge: 25
- Registriert: 9. Jun 2016, 10:02
- Wohnort: Neufraunhofen, Niederbayern
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Wischwasserbehälter und -motor 1500er
Wer sucht, der findet:
viewtopic.php?f=2&t=16294&p=133251&hilit=pumpe#p133169
Fazit aus den ganzen Beiträgen:
Besorg Dir den Wischwassersack vom 1300er und montier ihn an der gleichen Stelle. Hast Du nie mehr Ärger und auch noch Platz gespart.
Ich hab den alten Originalbehälter abgebaut und die Pumpe instand gesetzt. Dann dass Loch mit einem Schälbohrer vergrößert, eine Gummidurchführung besorgt und eingesetzt und die Pumpe dann hinein gewürgt.
Kommt nie mehr wieder von alleine raus.
Aber die Suche nach der für die Pumpe passenden Gummitülle (Kragen am Anfang und am Ende) hat einiges an Zeit gekostet.
Bin schließlich auf dem Schrott bei einem Franzosen fündig geworden.
Gibt aber hier noch jemand, der das auch so gemacht hat, vielleicht meldet der sich mal mit einer Bezugsquelle für die Gummitülle.
Viel Erfolg bei der Suche.
Ich hab jetzt den Wassersack vom 1300er drin und Ruhe.
JoR
viewtopic.php?f=2&t=16294&p=133251&hilit=pumpe#p133169
Fazit aus den ganzen Beiträgen:
Besorg Dir den Wischwassersack vom 1300er und montier ihn an der gleichen Stelle. Hast Du nie mehr Ärger und auch noch Platz gespart.
Ich hab den alten Originalbehälter abgebaut und die Pumpe instand gesetzt. Dann dass Loch mit einem Schälbohrer vergrößert, eine Gummidurchführung besorgt und eingesetzt und die Pumpe dann hinein gewürgt.
Kommt nie mehr wieder von alleine raus.
Aber die Suche nach der für die Pumpe passenden Gummitülle (Kragen am Anfang und am Ende) hat einiges an Zeit gekostet.
Bin schließlich auf dem Schrott bei einem Franzosen fündig geworden.
Gibt aber hier noch jemand, der das auch so gemacht hat, vielleicht meldet der sich mal mit einer Bezugsquelle für die Gummitülle.
Viel Erfolg bei der Suche.
Ich hab jetzt den Wassersack vom 1300er drin und Ruhe.
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wischwasserbehälter und -motor 1500er
Hallo Robert,
Den Wischwasserbeutel gibt's auch als Universalteil auf ebay:
https://www.ebay.de/itm/352755298407
Die Pumpe tauschen ist tatsächlich ziemlich aussichtslos. Wenn's orginal sein soll würde ich lieber nach einen gebrauchten Behälter mit funktionstüchtiger Pumpe schauen.
Hardy
Den Wischwasserbeutel gibt's auch als Universalteil auf ebay:
https://www.ebay.de/itm/352755298407
Die Pumpe tauschen ist tatsächlich ziemlich aussichtslos. Wenn's orginal sein soll würde ich lieber nach einen gebrauchten Behälter mit funktionstüchtiger Pumpe schauen.
Hardy
- Robert B
- Beiträge: 25
- Registriert: 9. Jun 2016, 10:02
- Wohnort: Neufraunhofen, Niederbayern
- Thomas Campen
- Beiträge: 105
- Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wischwasserbehälter und -motor 1500er
Ich habe mir auf dem Schrottplatz eine Pumpen aus einem Renault ausgebaut - der hat so ein Klemmgummi das auch in unseren Tank passt - weiß nicht mehr genau welches Modell aber es passten mehrere - eine hätte ich glaube ich sogar noch über bei Bedarf - muss dann aber erst schauen
Zuletzt geändert von Thomas Campen am 6. Jul 2021, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
- ToLu
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
Re: Wischwasserbehälter und -motor 1500er
Moin moin,
den Wischwasserbehälter habe ich ausgebaut weil er defekt war (Pumpe). Dann habe ich den vom Lada Niva besorgt. Kostet komplett unter 20€ und ist deutlich besser konstruiert (Frostschäden unmöglich). Der Motor ist ausserhalb des Behälters oben montiert und kann so durchs Wasser nicht beschädigt werden. Außerdem hat der eine große Einfüllluke und Motor-Pumpeneinheit gibts sogar für kleines Geld als Ersatzteil. Nachteil: Nicht original. Beste Grüße, Torsten.
den Wischwasserbehälter habe ich ausgebaut weil er defekt war (Pumpe). Dann habe ich den vom Lada Niva besorgt. Kostet komplett unter 20€ und ist deutlich besser konstruiert (Frostschäden unmöglich). Der Motor ist ausserhalb des Behälters oben montiert und kann so durchs Wasser nicht beschädigt werden. Außerdem hat der eine große Einfüllluke und Motor-Pumpeneinheit gibts sogar für kleines Geld als Ersatzteil. Nachteil: Nicht original. Beste Grüße, Torsten.
x 1/9 Bj 1980, 1500
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Wischwasserbehälter und -motor 1500er
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum