Hallo Alle,
hat zufällig wer die Nummer bei der Hand?
Danke!!
LG Tifosi
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Kurbelwellensensor
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 20. Aug 2018, 12:51
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kurbelwellensensor
Ab Werk gab es bei keinem X einen Kurbelwellensensor!
Beim X1/9 I.E. greift die Einspritzung das Signal von der Zündung ab. Die beim Einspritzer (und US-Vergaser) verbaute Transistorzündung erhält die Position wiederum von einem Induktivgeber, welcher sich im Zündverteiler befindet.
Eventuell wurde bei deinem X aber eine Kennfeldzündung von einem neueren Motor der selben Motorfamilie eingebaut (Microplex, Digiplex etc.).
Allerdings halte ich diese Umbauten für sehr fragwürdig, da die Kennfelder dieser Zündsysteme für Motoren ausgelegt wurden, welche sich in ihrer Charakteristik erheblich von den Motoren im X unterscheiden. (Verdichtungsverhältnis, Ventilsteuerzeiten, Hubraum, Krümmer etc.)
Wenn du ein Bild des Sensors oder des Zündsystems hast, kann dir hier vielleicht jemand sagen um was für ein Sensor es sich handelt.
Beim X1/9 I.E. greift die Einspritzung das Signal von der Zündung ab. Die beim Einspritzer (und US-Vergaser) verbaute Transistorzündung erhält die Position wiederum von einem Induktivgeber, welcher sich im Zündverteiler befindet.
Eventuell wurde bei deinem X aber eine Kennfeldzündung von einem neueren Motor der selben Motorfamilie eingebaut (Microplex, Digiplex etc.).
Allerdings halte ich diese Umbauten für sehr fragwürdig, da die Kennfelder dieser Zündsysteme für Motoren ausgelegt wurden, welche sich in ihrer Charakteristik erheblich von den Motoren im X unterscheiden. (Verdichtungsverhältnis, Ventilsteuerzeiten, Hubraum, Krümmer etc.)
Wenn du ein Bild des Sensors oder des Zündsystems hast, kann dir hier vielleicht jemand sagen um was für ein Sensor es sich handelt.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
- Wohnort: Rednitzhembach